Theoretisch brauchst du je mehr Code du hast, mehr Anweisungen, damit mehr CPU-Zyklen und damit mehr Zeit.
Praktisch kann es aber sein dass du einfach mehr Anweisungen brauchst um eine bessere Lösung für dein Probmen zu finden. Angenommen du willst (in C) Textdateien einlesen, außerdem nehmen wir an dass die Dateien ein paar GB groß sind. Wenn du so große Dateien einlesen willst ist es Sinnvoll, unter Linux,
readahead zu verwenden. Das machst du in C unter Linux mit
madvise(). Wenn du jetzt also madvise() in dein Programm packst, hast du mehr Code, brauchst vermtl mehr CPU-Zyklen aber die Verarbeitung deiner Textdatei geht wesentlich schneller.