Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 27.11.13, 21:24   #6
ProgMaster
Banned
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 337
Bedankt: 93
ProgMaster ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Ich bin mir ziemlich sicher, dass sein Lehrer OOP etc. nicht kennt und/oder versteht. Ich habe schon Entwickler kennengelernt, die mit 15 Jahren Berufserfahrung, das nicht verstanden haben.

Ich dachte ich versuche es eher bildlich zu erklären, da meiner Meinung nach es besonders für Anfänger sehr schwer zu verstehen warum oder wie man zu abstrahieren hat. Ich denke der einfachste Einstieg ist zunächst eine Formalisierung der Ziele.

In diesem Falle wäre das:
Was ist ein Währungsrechner?
"Ein Währungsrechner kann einen Betrag einer Währung in den Betrag einer anderen Währung umrechnen."


Formalisiere ich nun den hier vorgestellten Code so kommt dies raus:
Was ist ein Währungsrechner?
"Ein Währungsrechner kann ausgeführt werden kann und den aktuellen Namen.
Währungen und Betrag können dem Währungsrechner nicht übergeben werden.
Ein Währungsrechner gibt auch kein Ergebnis aus.
Ein Währungsrechner muss ein Fenster haben, Knöpfe und Eingabefelder.
Beim Ausführen wird solange bis der Ende-Knopf nicht gedrückt wurde, überprüft, ob welche Checkboxen ausgewählt wurden.
Ist die USD- und die DM-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die USD- und die EUR-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die USD- und die USD-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die DM- und die DM-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die DM- und die EUR-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die DM- und die USD-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die EUR- und die DM-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die EUR- und die EUR-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Ist die EUR- und die USD-Checkbox ausgewählt so wird ein Währungsrechner den Betrag aus der Textbox Zahl1 ermitteln und diesen mit 1,xxx multiplizieren und diesen Betrag in die Textbox Zahl2 schreiben.
Danach wird aktueller Name und das Fenster frei gegeben.
Wenn aktueller Name, dann wird überprüft welche Checkbox ausgewählt wurde.
Ist die EUR-Checkbox ausgwählt, so erhält eine Zeichenkette a den Wert "EUR".
Ist die USD-Checkbox ausgwählt, so erhält eine Zeichenkette a den Wert "USD".
Ist die DM-Checkbox ausgwählt, so erhält eine Zeichenkette a den Wert "DM".
Ist die EUR-Checkbox ausgwählt, so erhält eine Zeichenkette b den Wert "EUR".
Ist die USD-Checkbox ausgwählt, so erhält eine Zeichenkette b den Wert "USD".
Ist die DM-Checkbox ausgwählt, so erhält eine Zeichenkette b den Wert "DM".
Zuletzt wird der graphischen Komponente umr der Text zugewiesen, der sich aus a und b ergibt."
ProgMaster ist offline   Mit Zitat antworten