Solche Methoden bietet die Klasse String meines Wissens nach nicht an. Ein Problem bei der Umsetzung ist einfach die Interpretierbarkeit der Daten.
Beispiel:
Eingabe 10
Dualzahl == 2
Dezimalzahl == 10
Hexadezimalzahl == 16
Für Dualzahlen könntest du überprüfen, ob die Eingabe ausschließlich aus Nullen und Einsen besteht, wenn der Benutzer aber beispielsweise 1000 eingibt, könnte er natürlich dezimal 1000 meinen, aber auch die Dezimalzahl 8 in Dualform. Als Hexadezimalzahl wäre das (dezimal) 4096. Hier kannst du also nicht eindeutig interpretieren. Manche Eingaben wären eindeutig, zum Beispiel "F" ist nur als Hexadezimalzahl definiert, also 15 dezimal.
|