Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
25.06.10, 08:29
|
#1
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
Iphone Apps programmieren
Hey Leute,
falls es schon Threads dazu gibt entschuldige ich mich, jedoch habe ich nichts gefunden (im Programming und iPhone-Forum).
Ich will meine eigenen iPhone Apps schreiben.
Auf Google habe ich einige vielversprechende Blogs usw gefunden, jedoch sind die alle outdated und deshalb wollte ich mir aktuelle Infos holen.
Was ich bisher gefunden habe:
-man benötigt nen iPhone Emulator
-es gibt kostenpflichte Programme wie zb [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] (etwas teuer?!?!?!) (edit: DragonfireSDK wäre für 99$ zu haben aber auch keine Option für mich)
-man könnte OS X auf dem PC installieren (will ich nicht)
-man braucht den Compiler Toolchain (hab da schon versionen für windows gefunden)
Ich denke mit dem Compiler und dem Emulator kann man schon anfangen, jedoch will ich vorher eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören.
Funktionierts überhaupt oder ist Toolchain auf Windows total verbuggt oder so?
Kann man die erstellten Apps ohne Probleme auf ein gejailbreaktes iPhone laden?
Ist das ganze verdammt kompliziert oder mit n bisschen Brain und Zeit machbar?
Wäre nett wenn ihr ein paar Erfahrungen posten könntet ;D
MfG Biber
PS: nein ich habe noch nicht in C programmiert, aber ich habe ab nächster Woche sehr viel Zeit und hab schon etwas Erfahrung mit Programmieren.
|
|
|
26.06.10, 11:38
|
#2
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
|
Ich weiß ja nicht so viel über i phone apps programmieren, aber meiner Meinung nach wäre besser, wenn du zuerst ein Programmierpsrache perfekt beherrschst, und dann erst mit dem Programmmieren auf i phone basis gehts!
I phone 4G oder?
|
|
|
26.06.10, 15:40
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
iPhone 3GS.
das mag ja sein aber ich hab apps programmieren als ziel und wenn das ganze gar nicht klappt dann werde ich C gar nicht erst lernen =)
also wäre ich über ein paar weitere Erfahrungen echt dankbar.
|
|
|
26.06.10, 21:19
|
#4
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
|
Hmm, ja wie gesagt, beginner zuerst lieber mit nen Grundbaustein, und danach programmierst du apps ^^
P.s Wenn du egrlich bist, machst du das um Geld zu verdienen oder?
Suche auch so eine Methode, und wollte mit file sharing beginnen
|
|
|
28.06.10, 10:04
|
#5
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
ich wiederhole mich:
ich werde nicht C lernen, wenn das ganze nicht funktionieren kann.
wenns funktioniert fange ich an mit einfachen sachen in C bis ich mein erstes App programmieren kann.
wenn ich ehrlich bin programmier ich erst seit 6 wochen und ich habe keine absichten mit den apps geld zu verdienen.
ich will mir einfach irgendein kleines app selber schreiben, nur um zu sehen ob ichs kann.
und ich suche einfach ne beschäftigung in meinen 2 wochen urlaub =)
würde mich nach wie vor über ein paar erfahrungen freuen von leuten die schon apps programmiert haben und nicht glauben ich würde irgendeine konkurrenz für sie darstellen oder sowas ;D
|
|
|
28.06.10, 13:50
|
#6
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 1
|
du weißt schon das programmieren nich neben bei lernen sollte da es schwierig ist da erst mal was zu können und andere lehrnen das in der ausbildung sind damit sogut wie jeden tag damit beschäftigt und können es immer noch nich
also würde ich mir das überlegen an deiner stelle ob ich das überhaupt anfange
|
|
|
28.06.10, 14:07
|
#7
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
ich frage nicht danach ob ich es schaffe, ich frage danach ob es geht.
bin nach wie vor auf der suche nach produktiven posts ;D
|
|
|
28.06.10, 14:14
|
#8
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
|
Hmm, du siehst mich als Konkurenz, oder ich sehe dich als Konkurenz?
Ne, ich habe keine apps geschrieben, und ich denke einmal, ohne Grundlegende Informatik-Kentnisse wird das nix ...
Gruß Danielhok
|
|
|
28.06.10, 14:38
|
#9
|
Anfänger
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 28
Bedankt: 1
|
ich bin immer noch der meinung 'ganz oder gar nicht'
wenn du es machst aus langeweile dann mache es zu deinem hobby sonnst haste nich viel vom programmieren ....
und programmieren ist verstehen uund wenn du nich weißt was was bedeutet dann kannste es such nich behalten ..
desshalb sollte man mit visual basic anfangen weil da sehr viel aus dem englischen genommen wird
und die anderen sprachen sind dann abweichungen. manche stärker manche schwächer oder auch ganz anders aber ich denke ohne grundkenntnisse geht nichtz
|
|
|
28.06.10, 15:55
|
#10
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
ich wiederhole mich nun zum 3. mal
ich frage nicht danach ob ICH es kann, sondern ob ES generell möglich ist und WIE.
ob ich dann das umsetzen kann ist NICHT meine frage (und ich behaupte auch nicht dass ich es kann, aber wenns möglich ist werde ich es versuchen).
ich hätte behaupten sollen, dass ich seit drölfundzwanzig jahren programmiere, dann hätte ich wohl eine antwort bekommen...
|
|
|
28.06.10, 16:05
|
#11
|
Rapidsharer
Registriert seit: Oct 2009
Ort: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Beiträge: 0
Bedankt: 16
|
Oh mein Gott, tut mir Leid MOEP_BIBER, dass ich jetzt auch schon einen Beitrag schreibe, der dir nicht weiterhilft, aber was ich mir gerade durchgelesen habe ist echt dumm. MOEP_BIBER fragt nur, ob es eine Methode gibt, iPhone Apps zu programmieren und wenn ja, wie und NICHT wie man Programmieren lernen sollte, welche Programme dazu vonnöten sind oder Ratschläge, dass er erstmal C++ basics lernen sollte, bevor er mit App-Programmierung anfängt. Mann mann mann... Wer sich damit nicht auskennt, sollte lieber nichts schreiben, oder einen Verweis zu einer hilfreichen Seite posten. Also wer nix weiß STFU und dann GTFO!
__________________
|
|
|
28.06.10, 18:39
|
#12
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
|
Oh mein Gott ^^
|
|
|
28.06.10, 22:11
|
#13
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 172
Bedankt: 31
|
Zitat:
Zitat von Thebastian
dass er erstmal C++ basics lernen sollte, bevor er mit App-Programmierung anfängt.
|
Wozu C++ lernen für iPhone-Apps, wenn die native Sprache für Cocoa Objective-C ist?
Entwicklung für das iPhone ohne Mac? Lass die Finger davon, das wird relativ problematisch - ganz zu schweigen würdest du deine Apps nie veröffentlichen können ohne größeren Aufwand.
|
|
|
29.06.10, 07:07
|
#14
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
@kramido will meine apps nicht veröffentlichen, wenn du meine posts gelesen hättest wüsstest du das.
und das mit dem c++ war wohl bloß ein verschreiber.
heißt problematisch unmöglich oder nur aufwändig?
|
|
|
01.07.10, 13:30
|
#15
|
Banned
Registriert seit: Apr 2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 363
Bedankt: 31
|
Unmöglich
|
|
|
01.07.10, 13:37
|
#16
|
Banned
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 30
Bedankt: 12
|
NOOB! Du wird mit deinen Kentnissen nicht mal ne Zeitschaltuhr programmieren können geschweige denn etwas für sowas saftiges wie iphooNe
|
|
|
01.07.10, 22:20
|
#17
|
Anfänger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 31
Bedankt: 10
|
thread kann geschlossen werden.
gibt anscheinend doch mehr kinder hier als gedacht^^
falls doch jemand ne antwort zu meiner frage hat einfach pm =)
|
|
|
03.07.10, 11:55
|
#18
|
Anfänger
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 4
Bedankt: 1
|
Bücher
Mit viel Zeit und Kaffee bekommt man so manches hin... Am besten Du besorgst Dir erstmal ein paar Bücher und liest Dich in Ruhe in das Thema ein. Die von O'Reilly sind sehr gut, für Einsteiger als auch für Pro's...
|
|
|
22.07.11, 21:36
|
#19
|
Newbie
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 78
Bedankt: 21
|
kurz und knapp, kauf dir nen MAC!
|
|
|
23.07.11, 21:38
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 489
Bedankt: 236
|
1. Einen Mac kaufen
2. Objective C-lernen
3. Das SDK runterladen
EDIT: Sorry, grad erst gesehen, dass hier wieder ein nekro am Werk war :/
|
|
|
23.07.11, 22:25
|
#21
|
Anfänger
Registriert seit: Jul 2010
Beiträge: 11
Bedankt: 2
|
1. Meld dich bei developer.apple.com an, da findest Du ne Menge Infos zu dem Thema, und Du kannst auch damit anfangen Objective C und diverse APIs zu lernen.
2. Brauchst Du nen Mac
3. Lad Dir dann X-Code runter. Da ist auch nen Simulator mit bei.
4. Wenn du dein Programm auf ein echtes Iphone bringen willst, musst du am kostenpflichtigen Entwicklerprogramm-Teilnehmen (kostet 79 Euro) im Jahr. Dann kannst Du es aber auch in den App-Store Stellen wenn DU willst.
Das ist alles machbar, auch nebenher ist aber kein Kinderspiel.
Von dem Gedanken alles nur unter Windows machen zu wollen würde ich mich verabschieden, das macht meines Erachtens keinen Sinn.
|
|
|
24.07.11, 00:19
|
#22
|
Newbie
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 68
Bedankt: 22
|
Wie schon Jamura erwähnte, das ist der einzig richtige Weg wenn du in die App-Entwicklung einsteigen möchtest..
Natürlich gibt es auch andere Wege, aber der einfachste und beste Weg ist dir einen Mac und X-Code zu holen.
Alles andere wäre nur Zeitverschwendung... Apps für IOS auf windows zu programmieren ist nicht gerade ratsam..
|
|
|
07.12.11, 17:45
|
#23
|
Anfänger
Registriert seit: Nov 2011
Beiträge: 1
Bedankt: 0
|
Bring dir erstmal Objective C bei, dann brauchst du einen Mac und xCode. Das ist die Entwicklungsumgebung.
Du wirst am Anfang grosse Probleme haben, am besten kaufst du dir ein Buch über das App programmieren, um die Basics zu haben.
Aber glaube nicht, dass Objective C in paar Tagen erlernbar ist. Es ist eine komplexe Sprache, aber nicht zu schwer.
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:24 Uhr.
().
|