ich brauch mal wieder eure Hilfe. Ich hab folgende Aufgabenstellung bekommen:
Wenn mit einem leeren Heap beginnend, nacheinander durch Verwendung der einfuege()- bzw. insert()-Methode, Elemente in den Heap eingefuegt werden, ist nach dem Einfuegen von n Elementen sicher gestellt, dass der Heap die Heap-Eigenschaften bezüglich der Anordnung der Elemente erfüllt. Diese Art bezeichnen wir als iterative Variante.
Betrachten Sie die folgende Alternative zur Herstellung der Heapeigenschaft, falls alle Werte von Anfang an in einem Feld vorliegen. Diese Art bezeichnen wir als geblockte Variante.
Implementieren Sie einen Heap, der int-Werte speichern kann und vergleichen Sie die Aufwände der beiden Alternativen zur Erstellung eines Heap, indem Sie in Ihrem Programm jeweils mitzählen wie viele Vertauschungen bei den beiden Alternativen ausgeführt werden. Für die Testläufe sollen nur Heaps verwendet werden, deren unterste Ebene voll gefüllt ist. Zum Einfuegen von n Zahlen verwenden Sie jeweils die Zahlen von 1 bis n in umgekehrter Reihenfolge, also z.B. 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1.
Ich hab grade absolut keine Idee wie ich das umsetzen soll und bin für jede Anregung dankbar.