Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 28.01.11, 19:34   #9
Delta538
Newbie
 
Registriert seit: Oct 2010
Beiträge: 95
Bedankt: 80
Delta538 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 253 Respekt PunkteDelta538 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 253 Respekt PunkteDelta538 zeigt Immunität gegen Parfüm! | 253 Respekt Punkte
Standard

Wenn du bis jetzt immer noch keine Lösung hast kann vielleicht das hier helfen wenn du eine Lösung hast kannst du das einfach ignorieren.

Taschenrechner:

Code:
import java.io.*;
public class Taschenrechner
{
    public static void main(String args[])throws IOException
    {
        int iL1;
        
        Addieren add = new Addieren(); //erzeugung eines Objektes von der Klasse Addieren
        
        InputStreamReader isr = new InputStreamReader(System.in); //Startet die Reader
        BufferedReader br = new BufferedReader(isr);
        
        System.out.printf("Taschenrechner\n");
        System.out.printf("==============\n\n\n");
        
        System.out.printf("Was wollen Sie machen?\n");
        System.out.printf("1.Addieren\n");
        System.out.printf("2.Subtrahieren\n");
        
        String eingabe = br.readLine();
        int iAuswahlMenu = Integer.parseInt(eingabe);
        
        for(iL1=0;iL1<=5;iL1++)
        {
            System.out.printf("\n");
        }
        
        switch(iAuswahlMenu)
        {
            case 1:
            {
                add.rechnen();// aufrufen der Methode mit hilfe des Objektes
            }
        }       
    }

}
Addieren
Code:
import java.io.BufferedReader;
import java.io.IOException;
import java.io.InputStreamReader;

public class Addieren {
    
    /**
     * Da eine normale Methode hier gebraucht wird muss diese
     * geändert werden
     */
    public void rechnen() throws IOException{
         InputStreamReader isr = new InputStreamReader(System.in); //Startet die Reader
            BufferedReader br = new BufferedReader(isr);
            
            int iSumme;
                    
                    System.out.printf("Addition\n");
                    System.out.printf("========\n\n\n");
                    System.out.printf("Geben Sie die Werte ein\n");
                    System.out.printf("Zahl1: ");
                    String eingabe2 = br.readLine();  
                    int iZahl1 = Integer.parseInt(eingabe2);
                    
                    System.out.printf("Zahl1: ");
                    String eingabe3 = br.readLine(); 
                    int iZahl2 = Integer.parseInt(eingabe3);
                    
                    iSumme=iZahl1+iZahl2;
                    
                    System.out.println("\n\nDas ergebnis ist " +iSumme);

    }
    
}
Da ich persönlich nicht so gerne mit Statischen Methoden arbeite hab ich das hier geändert! Wenn du das jedoch nicht willst und die Methode ohne Objekt aufrufen willst lösch folgenden Eintrag wieder:
Code:
 Addieren add = new Addieren();
und ändere den Aufruf der Methode zu dem hier
Code:
Addieren.rechnen();
zuletzt muss dann noch die Methode in der Klasse Addieren static machen
Code:
public static void rechnen()
Wenn du noch fragen hast kann ich versuchen diese zu beantworten.
Delta538 ist offline   Mit Zitat antworten