Du hast den Winkel zuerst mit
Code:
double dWinkel = Math.atan(feld[1]/feld[0]);
berechnet.
Mit deiner zweiten Math-Funktion erhältst du ebenfalls den Winkel, aber ohne Länge, die musst du weiterhin selbst berechnen. Das Dividieren kannst du dir dadurch sparen, die Division durch Null musst du weiterhin überprüfen:
Code:
double dWinkel = Math.atan2(feld[1], feld[0]);
Wobei ich das feld-Array auf jeden Fall gleich als double und nicht als int definieren würde. Bzw kein array sondern gleich eine Klasse... egal.