Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 14.09.11, 19:38   #15
Epeos
Ist öfter hier
 
Benutzerbild von Epeos
 
Registriert seit: Nov 2010
Beiträge: 198
Bedankt: 96
Epeos ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Thelvans Tip mit Bubblesort ist doch ziemlich gut. Im Wiki-Artikel ist der Algorithmus im Pseudocode implementiert. Das musst Du nur noch in sauberen Java-Code übersetzen. Bei Bubblesort kommst Du mit while und if aus.

Und wenn Du Deinen Quelltext sauber einrückst (nach einer { einrücken, nach } ausrücken), dann erkennst Du vielleicht auch, in welche Schleifendurchläufen Du welche Daten ausgibst.

Und noch ein Tip:
Code:
          for(int s : Zahlenfeld) 
     	    System.out.println(i);
ist ziemlich böse. Weil Du keine {}-Klammern hinter dem for verwendest, wird das System.out als Befehl in der Schleife ausgeführt und nur das System.out. Wenn Du später einen weiteren Befehl in der Schleife ausführen willst, garantiere ich Dir, dass Du ihn eingerückt unter das System.out schreiben wirst und dich anschließend wunderst, warum der Befehl nur einmal ausgeführt wird.
__________________
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero. (Fight Club)
Epeos ist offline   Mit Zitat antworten