Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.01.14, 18:09   #4
georgebaker
Newbie
 
Benutzerbild von georgebaker
 
Registriert seit: Apr 2013
Beiträge: 50
Bedankt: 43
georgebaker gewöhnt sich langsam dran | 70 Respekt Punkte
Standard

Die Groß O - Notation wird bei allen Algorithmen verwendet um die Laufzeit eines Algorithmus abzuschätzen. Somit lassen sich Algorithmen, die die gleiche Aufgabe erfüllen schnell miteinander vergleichen. Die Notation ist aber nur ein Richtwert, denn bei der Angabe werden zum Teil sehr (bis zu unendlich) viele Restterme, der Funktion die die Laufzeit eines Algorithmus beschreibt, nicht berücksichtigt. Diese sind aber meist zu vernachlässigen.

Beispiel (Sortieralgorithmus):

O(x^2) heißt das, falls die zu sortierende Liste verdoppelt wird, vervierfacht sich die Laufzeit des Algorithmus ungefähr.
__________________
Erst wenn der letzte FTP Server kostenpflichtig, der letzte GNU-Sourcecode verkauft, der letzte Algorithmus patentiert, der letzte Netzknoten verkommerzialisert ist, werdet Ihr merken, dass Geld nicht von alleine programmiert.
georgebaker ist offline   Mit Zitat antworten