![]() |
Game selber Coden - Nur womit?
hallo leute :-)
es gibt unzählige noob-seiten mit tutorials unter google, oft wird empfohlen den hl-source zu verwenden oder mit C++ ein projekt aufzusetzten oder mit blitzbasic. doch leider gibt es kaum tutorials darüber wie etwas aufgebaut is sprich ich würd gern mit blitzbasic ein kleines projekt aufsetzten - allerdings sind die tutos etwas dürftig so das man kaum weiter kommt. vllt wisst ihr rat und tat wie man etwas an gehen könnte? vllt könnte man mal hier im bzg auf programmieren mal richtige tudos reinsetzen - ich weiß selbst das das ne heiden arbeit ist aber vllt ist jemand dadraußen der sowas mal anpacken könnte ;) zudem muss ich sagen das ich programmieren nur hobbyweise mache und eig ein neuling in der programmierung bin - behersche nur ein wenig c++,bb,java und html gruß cyrus ;) ps soll einfach nur erst mal ne anfrage sein - wo es hinter her genau raus läuft muss noch geschaut werden ;) |
Lerne zuerst richtig C++ und dann versuchs mal.
Mit ein bisschen Wissen kommst du bei Spieleprogrammierung nicht sehr weit; insbesondere bei 3d Programmierung. Dazu etwas [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Tip: Mach erstmal was kleines 2D da empfehle ich dir RPG Maker XP da lernst man wie ma ein spiel aufbaut und alles wenn du mit dem ding perfeckt umgehen kannst kannst du auf 3D gehen das dauert zwar aber so lernt man gut
|
Zitat:
hab bereits auch mal 2d games like little fighter aufgebaut (is nur schon ewig lang her :() aber richtig nen programm selber gecoded noch nicht tuturials nachgebaut und terrains geschaffen mit blitz basic das wars aber auch im groben zügen |
hmm ya dann würd ich sagen versuche es mal mit der sprache phyton die ist sehr gut dafür ich benutze sie auch
Css+Phyton das reich eig für was kleines ;) |
Jetzt aber mal ehrlich; was soll er denn mit einer bzw. gleich zwei S*****sprachen? (schreibt sich außerdem Python)
S*****sprachen haben zwar den Vorteil, dass das Ergebnis sofort erkennbar ist, jedoch nicht zur Spielprogrammierung geeignet. Dazu eignen sich höhere Programmiersprachen wie BASIC, C, C++, C#, Borland Delphi und Java |
Für den Anfang wenn du noch keine Erfahrung mit Programmierung hast würde ich mit Flash anfangen ... ist halt Graphik- und Programmiertool (Actions***** 2 / 3).
Hast halt beides zusammen. Und wenn dir dann auffällt das Flash zu wenig bietet würd ich C++ lernen und dann früh auf C# zB mit der XNA Engine von Microsoft wechseln. |
Also Du solltest Dich ein bißchen in C++ reinarbeiten. Wenn Du das Grundlegende zu Klassen, Variablen und Speicher verstanden hast, dann kannste eine Gamelib wie Allegro: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] benutzen um 2d Spiele zu erstellen. Für 3d Spiele empfehle Ogre3d: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Aber auf jeden Fall brauchste nen bißchen mehr als nur Grundkenntnisse um wirklich selbst ein Spiel zu programmieren. |
hi ich hätte da auch noch ne empfehlung 3d gamestudio, hat seine auf c basierende eigene programmiersprache lite-c, du hast alles dabei was du brauchst für ein game und es gibt ne menge tutorials auf deren seite oder auch im inet^^
|
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
PHP ist fast eine vollweritige programmier sprache es fehlen nur die gui elemente |
Flash ist wirklich gut für den Anfang! Action S***** 3 ist leicht zu verstehen und hat nen ganz guten Funktionsumfang. Es gibt hier im Börsen-Archiv nen Link zu einer Stealth Seite mit etlichen Video2Brain Tutorials, u.a. auch für AS1, 2 und 3! Bei der AS1 und 2 DVD lernt man es wirklich "from scratch", das nervt zwar ein wenig, wenn man bestimmte Grundlagen der Programmierung schon intus hat, eignet sich aber hervorragend für Neueinsteiger. Naja und wenn man eben schon ein bisschen mehr Ahnung hat, kann man die Grundlagen auch einfach skippen/vorspulen/überfliegen/was auch immer ^^
|
Ich empfehle Autoit, sehr leicht!
Oder Delphi - zwar alt aber sehr easy und viel mit der Maus zu erledigen. Dafuer sollte es genuegen ;) |
mädels mädels mädels....
willst nen spiel coden ohne nur zusammen zu klicken? Empfehle ich jetzt glbasic (opengl) blitzbasic3d(dx8) oder in verbindung mit beidem xors3d(dx9) total easy performante spiele zu schreiben.xors3d mit dx9 unterstützt selbst features wie shader etc. |
Naja ich beschäftige mich zur Zeit intensiv mit Spieleprogrammierung auch auf der 3D Ebene und ich habe mit C++ angefangen find ich persönlich jedoch als Anfang zu komplex... daher habe ich mich umgeschaut und bin auf XNA bzw. C# gestoßen.
Damit schafft man in relativ kurzer Zeit ein akzeptables Ergebnis und man kann eigentlich so gut wie alles damit anstellen was man will. Natürlich hat es auch einige Nachteile im Gegensatz zu C++ aber für Hobby Programmierer reicht es und es gibt soviele Tutorials sogar ganze Tutorialreihen über den Aufbau von Spielen oder Engines. Also wenn jemand fragen darüber hat kann er gerne mich mal anfragen. Link: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Schöne Grüße |
Zitat:
Seit wann kann man mit AutoIT spiele programmieren? o0 |
es geht schon aber eher schmächtig, hab letztens ein tolles plugin für 3d gefunden, soweit ich gesehen hab wurden damit quake3 models eingebunden.
AutoIT IRRlicht plugin Au3IrrLicht heisst das ganze. mfg ray |
wenn du dich mit rpg maker ein bischen mehr beschäftigt hättest würdest du merken dass das nich nur drag and drop und texte sind mit den variablen lernst ne menge für später vllt programmieren vorallem kanns ab rpg maker xp rgss (ne form von Ruby) benutzen
|
3D Gamestudio
Ich empfehle für diejenigen, die ein Spiel erstellen wollen, aber nicht all zu tief sich mit der Programmierung beschäftigen wollen (die zum Beispiel keine eigene Engine und Graphikmethoden erstellen wollen) das 3D-GameStudio [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...], hier erstellt man die Levels in einem Editor, wo man zum Beispiel "Wände" aneinanderstellt und diese dann mit Skins überzieht (ihnen ein Aussehen gibt), nur die Bewegungen, die Reaktionen der Gegner und andere Aktionen müssen noch in einer an C++ angelehnten Sprache ges*****et werden.
Zudem erstellt man Bewegungen als filmähnliche Sequenzen, was das s*****en auf ein Minimum beschränkt. |
Commodore Schimdtlab@:Was bringt es den, wenn man so "brutale" umwege geht?!?!Ich würde schon verstehen, wenn du sagen würdest, ja trau dich lieber noch nicht an C++ ran sondern versucht mit C Sharp oder etwas in der Art aber Flash lernen um ein Spiel zu verstehen?Wie es aufgebaut ist usw.?Das ist totaler quatsch.ich lerne mit dem Buch C++ für Spieleprogrammierer von Haiko Balista und da wird auch das C++ Wissen von Anfang an vermittelt, über Struktur eines Spiels erzählt, verschiedene Tipps gegeben und am Ende sogar ein klenes Spiel programmiert und auch besprochen, damit man erkennt wie man ein so ein Spiel rangehen kann...
Und wenn es einem noch nicht reicht und der TS auch 3D Spiele programmieren will würde ich erstmal verschiedene Game Engines probieren und wenn es ihm zu wenig ist würde ich mich zu DirectX oder OpenGL rantrauen.Ein der bester Bücher über DirectX ist 3D-Spieleprogrammierung mit DirectX und C++...:T TS@Keine Angst vor C++, wenn du den Sinn dahinter verstehst, dann schaffst du es auch.Und dabei lernst du auch, dass bei der Programmierung nicht ales so schnell geht wie du es dir bestimmt am Anfang vorstellst.Und bei der Spieleprogrammierung ist es alles noch viel gravierender.Und wenn du verschiedene Umwege gehst, dann kann es noch umso länger dauern und ist dann sogar noch viel schlimmer, da du schnell Egebnisse sehen möchtest und wenn du erst C# lernst dann dich mit Flash beschäftigst und dann mit C+, dann..ich denke du hast shcon verstanden was ich sagen möchte. Mit den zwei oben genannten Büchern kommst du sehr weit, die sind sehr gut gescrieben.Vermitteln C++ von Anfang an und am Ende jedes Kapitels gibts auch paar Aufagen, die du selber angehen musst und wenn du die selber schaffst, dann ist es ein geiles Gefühlt.Glaubs mir. |
Achtung Hilfreicher Tipp!
Ich habe nun nicht alle Antworten auf diese Thema verfolgt, aber ich konnte nicht sehen das diese bisher fiel: Möchtest du in die Spiele-Entwicklung einsteigen, schnell erste erfolge haben ohne dir dein Spiel in einem RPG-Maker System zusammengeklickt zu haben solltest du dir das anschauen: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Im genau zu sein BlitzMax - das etwas ältere ist BlitzBasic. Das ist eine einfache Basic Programmiersprache die leicht zu erlernen und anzuwenden ist. Das schöne an BlitzMax: Es ist Plattformunabhängig! Das heißt deine Spiele können auf Windows, Linux und MacOS compiliert werden! Und falls du jetzt auf der Seite warst und dir denkst ,,ohjee alles in Englisch"... kein Problem! Es gibt eine Super Deutsche Community zu BlitzMax / Blitz Basic: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Und zu guter letzt wenn du siehst der ganze Spaß kostet was: Auch hier kann ich dich beruhigen, ich kann es dir uppen und es gibt auch genug Uploads von BlitzMax / Basic überall verteilt das heißt du wirst es aufjedenfall finden. Aber mach dir selbst ein Bild, schau dir die Showcase an und überzeuge dich davon was schon für tolle Projekte entstanden sind. Das sollte dein Anfang bzw. einstieg in die Spieleprogrammierung sein! |
Zitat:
Naja, wenn du mien Tipp vorgelesen hast, dann merkst du auch den Unterschied. |
Ich empfehle dir mit C anzufangen:
C Programmieren von Anfang an (Taschenbuch) 10€ [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] The C Programming Language. (Prentice Hall Software) (Taschenbuch) PDF ? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Quake Source: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] SDL: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] GLUT [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] OpenGL [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das sollte für den Anfang reichen. Wird dir das grundlegenste beibringen und dich zudem mit vielen offenen Fragen sitzen lassen. Aber wie mein alter Lehrer mal gesagt hat - du musst das einfach dumm lernen - verstehen kannst du das später. Warum C? Weil dir da das Programmieren beigebracht wird und du nicht wie anders wo mit Funktionen und Bibliotheken zugetextet wirst von denen die Leute meistens keine Ahnung haben und diese zudem auch nichts mit der eigentlichen Programmierung zu tun haben. Wie ich sie hasse mit ihrem "dieses hier genauer zu erläutern würde den Umfang dieses Buches sprengen." FU :D Egal was dir irgendwer nach dem was ich nun sagen erzählen wird, er hat einfach keine Ahnung. Java ist die Zukunft ! Handbuch der Java-Programmierung: aktuell zur Java Standard Edition Version 6 (Broschiert) 40€ [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] JMonkeyEngine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ----edit---- Fast vergssen, als IDE empfehle ich dir NetBeans: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ------------ Viel spaß ! |
jo mit c++ kannst du (fast) alles machen. Der virteil , gegenüber vb2008 oder c# ist , dass man kein .net framwork braucht ;) also auch optimal für Viruse :unibrow:
aber mit c++ , kannst du wirklich sehr gute spiele coden , ist aber nicht so leicht... |
Kannst gleich mal verhartzen ein Spiel zu Coden ;)
Du brachst edliche Designer/Coder (siehe EA, Windows, ATARI, Ubisoft... u.v.m.). Zunächst muss man so was studieren... Du wirst nie ein spiel selber (ganz alleine) coden können des ist ein unschaffbares ziel... Mit freundlichen Grüßen 4badon |
Zitat:
|
jo ich hab schon mal ein Spiel programmiert.... War zwar nur Tic Tac Toe aber es ist ein Spiel ! 3 D Spiele , kann man auch alleine coden , allerdinks kommt man nie auf die Ergebnisse als von ganzen teams , da das ganze Team insgesammt auf jedem bereich maximale erfahrung hat und du maximal auf 3 bereichen. aber es geht...
|
Also wenn ich den Threadsteller richtig verstanden habe , geht es ihm nicht nur um das "Womit" programmieren sondern auch das "Wie".
Jetzt weiß ich ja nicht wie viel Zeit du investieren willst bzw wie geduldig du bist. Wenn du in Zukunft mal mehr als 1 Spiel programmieren möchtest, würde ich schon C++ lernen. Das ist aber sehr aufwendig, weil du neben deinen Gedanken zur gesamten Spieleprogrammierung auch erst mal die Sprache richtig lernen musst. Damit meine ich nicht "Hello World" sondern z.b. die Ansteurung der DirectX Apis. Ok, ich denke mal du willst zu einem schnellen Ergebnis kommen, also empfehle ich Dir Blitzbasic bzw Blitzbasic 3d. Da musst du dich erst mal nicht um das kleinteilige kümmern sondern hast relativ schnell Ergebnisse. Um den Aufbau von Spielen zu verstehen hilft es sich viele Sourcen anzuschauen und zu analysieren. Gerade im BB Bereich wirst du da fündig werden. Und dann solltest du Dir mal einen Ablauf eines Spieles aufschreiben, also was muss passieren. z.b. Laden von Startwerten -> Anzeige eines Menüs -> Warten auf Benutzerwahl -> Spiel wurde gewählt -> Spieldaten laden, Spielwelt erschaffen, Spielalgorythmus starten (Spielfeld zeichen,Benutzere eingaben auswerten, KI- Interaktionen durchführen ect. ect. ect.) Wenn du Dir das alles mal aufgemalt hast, dann wird sicher einiges klarer. der phil |
Zitat:
Zitat:
|
Nimm Blitz Basic 3D oder PureBasic! C++ oder C schaffste ned!
|
kla schafft er es... Tic Tac toe , ist schon mal leicht allerdings werden 3D games , schwieriger .... Es ist aber möglich ! Jo mit so nem 3d game maker , isses leicht aber man kann nicht sehr weit gehen mit manchen ...
|
Ja Tic Tac Toe! Super das geht mit jeder
Billigsprache! |
3D games , gehen auch noch ^^ aber nur halt ganz wenige Sachen ^^ wie schlechte Models etc. Den die ganzen animationen , sind schon aufwendig... Und Cyros , meldest du dich noch ?! Die antwort war :
C++ ! |
Ich rate dir mit einer einfachen Sprache anzufangen! Wie gesagt PureBasic halt ich da für eine der besten! Basic ist immer leichter Syntax!
|
zuerst würd ich mal die sprache beherrschen bevor ich ein spiel proggen würde is schon zimlich komplex wobei es nicht sooo schwer is
|
hey leute ich danke für die unzähligen antworten
*um das ganze mal hier ein wenig zu pushen: der thread ist leider ein wenig untergegangen zudem fehlte mir auch die zeit - nachdem ich es aber heute wiedermals gefunden habe (sich selber hier im board mal suchen is schon toll^^) wurde ich wieder motiviert an diese sache heran zu tretten... vllt gibt es bis dato schon neue errungenschaften - würd gern eure meinung dazu hören ? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.