![]() |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
also i hab mal vor paar jahren recht viel mit blitzbasic rumprogrammiert und kann das nur empfehlen. super forum ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) wo man auch hilfe bekommt von leuten die auch wirklich schon was geschafft haben. kannst dir ja mal das showcase anschauen. stranded I + II und CS:2d wurden btw. in blitz-sprachen geschrieben. wenn du so ein kleines tut durcharbeitest hast in 2 stunden einen sidescroller zusammen mit highscore, verschiedene bewaffnung, verschiedene feinde, etc. ich hab mir damals sogar BlitzPlus gekauft. mit den gratis-versionen kannst du deinen source nicht zu exen kompilieren, aber fürn anfang brauchst das eigentlich auch nicht. du willst deine software ja nicht irgendwie verteilen oder? was ich mich noch erinnern kann hab ich 3 2D-spiele geschrieben die halbwegs brauchbar waren (damit meine ich spielbar, also noch lange nicht fertig ;) ): so einen zombieshooter (man hat verschiedene waffen und ausrüstung kaufen können), ein irrgarten-spiel mit leveleditor und einen sidescroller mit verschiedenen feinden und verschiedenen waffen und bonus-zeug und so (der hat sogar spass gemacht xD) also blitzplus is nur für 2d und windows, blitz3d für... um... 3d^^ und windows und blitzmax is openGL -> läuft auch auf linux. |
Zitat:
|
auch wenns ein älterer fred is...
blitzbasic kann ich auch empfehlen, wobei ich selber mittlerweile mit blitzmax und xors3d arbeite. xors3d is eine 3d engine mit blitz-identischen befehlen basierend auf dx9. feine sache das ganze und echt nich schwer... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.