myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Dateien ersetzen über BAT [WIN7] (https://mygully.com/showthread.php?t=2820621)

bullx76.10 29.01.13 18:31

Dateien ersetzen über BAT [WIN7]
 
hallo zsm,
erstmal ich bin relativ neu auf dem Gebiet der Programmierung.
Und ich benutze Win7 64 Bit.
Also ich möchte über *.bat , dass 2 dateien ausgetauscht werden.
Das ganze bin ich über xcopy angegangen und sieht bisher folgendermaßen aus:

@echo off
@echo Programmname
xcopy .\crack "C:\Programme (x86)\test crack\" /S /H /R /Y
@echo -----------------------------------------
@echo Have fun
@echo -----------------------------------------
pause

allerdings wenn ich die bat (ohne adminrechte) starte wird ein neues "Programme (x86)" verzeichnis erstellt.
Und wenn ich mit Adminrechten die bat starte gibt er mir die fehlermeldung "die datei crack nicht gefunden".

ich verzweifel noch ... :cry:

bullx76.10 29.01.13 20:57

dann erstellt die bat trotzdem immernoch ein neues Verzeichnis.

Matze500 29.01.13 21:23

Weil Programme (x86) eigentlich so heißt:

C:\Program Files (x86)

genauso wie z.B Benutzer auch

C:\Users ist

MFG Matze500

fryx 29.01.13 23:11

Zitat:

Zitat von bullx76.10 (Beitrag 24242845)
Code:

xcopy .\crack "C:\Programme (x86)\test crack\" /S /H /R /Y

Weisst du eigentlich, was die Parameter bedeuten?
Code:

XCOPY Quelle [Ziel] [/A | /M] [/D[:Datum]] [/P] [/S [/E]] [/V] [/W]
                    [/C] [/I] [/Q] [/F] [/L] [/G] [/H] [/R] [/T] [/U]
                    [/K] [/N] [/O] [/X] [/Y] [/-Y] [/Z]
                    [/EXCLUDE:Datei1[+Datei2][+Datei3]...]

  Quelle    Die zu kopierenden Dateien.
  Ziel      Position und/oder Name der neuen Dateien.
  /A        Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut,
            ändert das Attribut nicht.
  /M        Kopiert nur Dateien mit gesetztem Archivattribut,
            setzt das Attribut nach dem Kopieren zurück.
  /D:M-T-J  Kopiert nur die an oder nach dem Datum geänderten Dateien.
            Ist kein Datum angegeben, werden nur Dateien kopiert,
            die neuer als die bestehenden Zieldateien sind.
  /EXCLUDE:Datei1[+Datei2][+Datei3]...
            Gibt eine Liste von Zeichenfolgen an. Jede Zeichenfolge
            sollte in einer einzelnen Zeile in der Datei angezeigt werden.
            Wenn eine der Zeichenfolgen Teil des absoluten Verzeichnispfads
            der zu kopierenden Datei ist, wird diese Datei vom
            Kopiervorgang ausgeschlossen. Beispiel: Bei der
            Zeichenfolge \obj\ oder .obj werden alle Dateien
            unterhalb des Verzeichnisses OBJ bzw. alle Dateien mit
            der Erweiterung .obj vom Kopiervorgang ausgeschlossen.
  /P        Fordert vor dem Erstellen jeder Zieldatei eine Bestätigung.
  /S        Kopiert Verzeichnisse und Unterverzeichnisse, die nicht leer sind.
  /E        Kopiert alle Unterverzeichnisse (leer oder nicht leer).
            Wie /S /E. Mit dieser Option kann die Option /T geändert werden.
  /V        Überprüft jede neue Datei auf Korrektheit.
  /W        Fordert vor dem Beginn des Kopierens zu einem Tastendruck auf.
  /C        Setzt das Kopieren fort, auch wenn Fehler auftreten.
  /I        Falls Ziel nicht vorhanden ist und mehrere Dateien kopiert
            werden, nimmt XCOPY an, dass das Ziel ein Verzeichnis ist.
  /Q        Zeigt beim Kopieren keine Dateinamen an.
  /F        Zeigt die Namen der Quell- und Zieldateien beim Kopieren an.
  /L        Listet die Dateien auf, die ggf. kopiert werden.
  /G        Ermöglicht das Kopieren von verschlüsselten Dateien auf ein
            Ziel wo Verschlüsselung nicht unterstützt wird.
  /H        Kopiert auch Dateien mit den Attributen 'Versteckt' und 'System'.
  /R        Überschreibt schreibgeschützte Dateien.

  /T        Erstellt die Verzeichnisstruktur, kopiert aber keine Dateien.
            Leere oder Unterverzeichnisse werden nicht kopiert. Um auch diese
            zu kopieren, müssen Sie die Optionen /T /E angeben.
  /U        Kopiert nur Dateien, die im Zielverzeichnis vorhanden sind.
  /K        Kopiert Attribute. Standardmäßig wird 'Schreibgeschützt' gelöscht.
  /N        Beim Kopieren werden die erzeugten Kurznamen verwendet.
  /O        Kopiert Informationen über den Besitzer und ACL.
  /X        Kopiert Dateiüberwachungseinstellungen (bedingt /O).
  /Y        Unterdrückt die Aufforderung zur Bestätigung, dass eine
            vorhandene Zieldatei überschrieben werden soll.

  /-Y      Fordert zur Bestätigung auf, dass eine bestehende
            Zieldatei überschrieben werden soll.
  /Z        Kopiert Dateien in einem Modus, der einen Neustart ermöglicht.

Die machen beim Kopieren einer Datei bei dir wirklich keinen Sinn!

Du solltest genauer formulieren, was du eigentlich willst.
XCOPY kopiert aber tauscht nichts aus.

bullx76.10 30.01.13 19:13

also ich will bei dem Spiel Company of Heroes, dass wenn ich die "1" drücke das Game gecrackt wird und wenn ich die "2" drücke, dass das Game wieder die Originale Exe hat.
Worüber kann ich den dateien austauschen?

bullx76.10 30.01.13 19:49

also es funktioniert schon mal mit den kopieren...
jetzt bräuchte ich noch Hilfe dabei, dass das mit den drücken der 1 und 2 funktioniert :D
Google konnte mir dabei nicht helfen..

fryx 30.01.13 20:23

Code:

:loop
set /p "eingabe=Gib mal was ein: "
if "%eingabe%"=="1" goto :crack
if "%eingabe%"=="2" goto :nocrack
goto :loop

::ab hier wird gecrackt
:crack
:: tu was, mach was
goto :eof

::hier wird nix gecrackt
:nocrack
:: tu was, mach was
goto :eof



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.