myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   c und bücher ? (https://mygully.com/showthread.php?t=2370155)

craskus 19.07.11 09:25

c und bücher ?
 
hallo da ich seit kurzer zeit mich sehr stark für programmieren interessiere wollte ich gerne mal fragen ob C für anfänger gut geignet ist und welche bücher für anfänger geignet sind wäre nett wenn ihr mir tipps geben könntet

.ancient 19.07.11 14:55

Alle Bücher von Galileo Cumputing sind sau genial. Geh mal auf deren Homepage.

slahn 19.07.11 16:36

Für den Anfang ist die Sprache egal. Es ist nur wichtig zu wissen was du später machen willst. Wenn du kleine, schnelle, Systemnahe Programme (zb. Treiber) dann kann ich nur zu C raten (+ auch ein wenig ASM). Wenn du größere, schnelle, Systemnahe Sachen machen willst, dann greife zu C++ (zb. Rendering Engine oder alles anderes was einfach schnell laufen soll und auf Systemspezifische Eigenheiten Zugriff braucht, wie zb. USB). Da aber C++ auf C, aufsetzt kannst du auch gleich mit C anfangen und dann die Zusätze nach lernen.

Also zum Anfang musst du mal wissen was du Später mal machen willst.

Pillewutz 19.07.11 17:20

Zitat:

Zitat von slahn (Beitrag 22520602)
Für den Anfang ist die Sprache egal

Genau...fang am besten mit Prolog an!

craskus 20.07.11 10:30

danke erstmal für die vielen antworten
ich möchte gerne im bereich spiele programmieren arbeiten (etwas ahnung mit malware würde auch nicht schaden). Ich wollte gerne erst mit C anfangen und dann wenn ich C besser kann C++ lernen ist zwar bischen komisch aber ich will gern mal ein grundwissen aufbauen bevor ich mich in die und diese sprache rein stürtze und sehr wenig verstehe

- .ancient könntest du etwas genauer sein mit Galileo Cumputing da es da sehr viele C bücher gibt und bei nicht allen büchern wo steht für anfänger sind gerade für anfänger gut geignet so sagte es mir zumindest mein lehrer

slahn 20.07.11 17:28

Wenn es nichts kosten soll, [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Ich finde es gut gemacht. Natürlich wird es besseres geben aber es ist auch wichtig mit dem Stiel des Erklärers klar zu kommen.

@Pillewutz: mir zustimmen das es egal ist und dann doch eine Sprache vorschlagen, einfach genial ;)

@hzen: natürlich kann man nicht sagen dass man sich gleich auf etwas fest legen muss und nie mehr was anderes machen, aber wenn ich nicht vor habe Hardware zu "schreiben", warum sollte ich dann VHDL zu Anfang lernen? Zudem wird es auch egal sein mit welchem Paradigma er anfangen will, weil er eh sehr wahrscheinlich nur bei dem einen bleiben wird. Genau darum meinte ich, dass man schon zu beginn wissen sollte was man machen will.
Es auch mehr Spaß macht wenn man am ende das bekommt was man sich gewünscht hat (also zb. ein Spiel, ein Chat-Programm, einen Webserver, ...). Genau deswegen Programmiert man ja, weil man was erschaffen will.
Sollte man sich dann trotzdem um entscheidet (weil man zb. plötzlich doch Lust bekommt auf einen FPGA seine eigene Hardware zu bauen), ist aber der Umstieg dann auch nicht mehr so schwer (außer man ändert das Paradigma, aber auch da hat man als "Vorbelasteter" manchmal schon vorteile).

slahn 20.07.11 19:53

@HababaX: OK, stimme dir zu, werde meine Meinung um 360° drehen.

slahn 21.07.11 16:48

@hzen:
Mit meinem ersten Zitat habe ich nur den Witz von Pillewutz meine Huldigung bekannt geben wollen und nicht seine Aussage als dumm oder falsch da stellen.

Und welche Sprache würdest du dann für Hardware Hersteller vorschlagen wenn nicht VHDL? Wenn man damit vor hat zu arbeiten, werde ich sicher gleich mit VHDL anfangen und nicht erst JAVA, COBOL, BASIC, ... lernen. Man wird immer damit anfangen was man sich selbst als Ziel setzt. Sollte ich zb. vor haben Treiber zu schreiben, werde ich nicht mit Delphi, Ruby, ... anfangen, sondern eher mit ASM und/oder C. Wenn ich nie was aufwendiges machen will und nur schnell kleine Helfer (umbenennen von Dateien, ein Backup Skript, ...) machen will, werde ich mich nicht mit ASM, C, C++, ... Quälen, sondern eher auf Shell-Skripte und der gleichen zurück greifen.

Übrigens, welche Sprache und somit welches Paradigma wäre denn dein tipp? Man soll ja hier versuchen Leute zu helfen und nicht die Beiträge anderer Helfer zu zerpflücken und mit ihnen zu zanken ;)

Aber irgendwie scheint da jeder seine eigene Meinung zu haben. Sind wir froh dass es so ist, sonst wäre das Leben langweilig. Belassen wir es einfach bei dem wo wir uns anscheinend einig sind, dass wir uns eben nicht einig sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.