Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 13.10.10, 13:42   #5
PornoPenner
Banned
 
Registriert seit: Aug 2010
Beiträge: 196
Bedankt: 70
PornoPenner ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Die Konstruktoren verwendest Du um ein Objekt zu erstellen.

Beispiele:
Du hast die Konstruktoren Mensch(Alter), Mensch(Beruf), Mensch(Alter, Beruf, Größe)... (kannst Dir beliebige aussuchen)

new Mensch(30) -> erstellt ein Mensch-Objekt mit Alter 30
new Mensch(Lehrer)
new Mensch(40, Arzt, 180)

Sollte klar sein, oder?

getter/setter Beispiele:

.setAlter(Alter) / .getAlter()
.setBeruf(Beruf) / getBeruf()

Aufruf:

Mensch mensch = new Mensch(30);
mensch.getAlter(); // das sollte Dir den Wert 30 zurückgeben
mensch.getBeruf(); // gibt Dir z.B. null zurück, da der Beruf dieses Menschen noch unbekannt ist
mensch.setBeruf(Pornodarsteller);
mensch.getBeruf(); // gibt Dir nun den Wert "Pornodarsteller" zurück

Die Logik und die Funktionalität der Methoden musst Du natürlich selbst implementieren.
Bei einfachen Dingen, einfachen Werten (wie hier z.B. Alter, Beruf usw.) ist das natürlich trivial.

Schwieriger wirds, wenn Du z.B. Methoden wie getVerwandte() erstellen möchtest.

Was verstehst Du unter Objekte einer Klasse? Die Klasse ist das Objekt!
PornoPenner ist offline   Mit Zitat antworten