myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

[C#] Netzwerkprogrammierung - listen-Methode

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.08.12, 17:38   #1
Sn1G3
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 33
Sn1G3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Dein letzter Satz stimmt nicht ganz. Dein welcomeSocket-Objekt übernimmt nur die eingehenden Anrufe (nach deinen Angaben aus bind). Dies tut es aber erst nach dem du welcomeSocket.Listen() gemacht hast. Jedoch kann dein welcomeSocket-Objekt nicht arbeiten (antworten, Daten empfangen) da er nicht voll definiert ist. Dazu musst du mit welcomeSocket.Accept() ein neues Socket-Objekt erstellen. Dieses Spricht dann eben nur mit genau diesem einen Partner (IP).

welcomeSocket verwaltet also eine Liste aller Verbindungsanfragen. und Accept() gibt einen Socket aus dieser Liste zurück (erst jetzt ist eine volle Verbindung zustande gekommen). Wenn du den Socket den Accept() zurück gibt in einem eigenen Thread verarbeitest, kannst du so mehrere Verbindungen gleichzeitig verarbeiten. Ansonsten müssten die Anderen Partner immer warten, bis du mit dem anderen fertig bist.
Ok das habe ich verstanden. Dein erster Satz ist mir noch nicht ganz klar. Was meinst du mit Bereichen bzw. Wildcards?

Ich habe jetzt mal nen kleine Echo-Server programmiert. Könnte ich dir den mal schicken, damit du mal kurz über den Quellcode schaust (und insbesodere ob auch die Kommentare richtig sind)? Ich glaube das wäre übersichtlicher wie das ganze hier im Forum zu posten.

Grüße
Sn1G3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Sitemap

().