myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

[C#] Netzwerkprogrammierung - listen-Methode

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 31.08.12, 14:11   #1
Sn1G3
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 43
Bedankt: 33
Sn1G3 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Viel über Netzwerktechnik zu lernen du noch hast ... (oder so ähnlich ).
Das stimmt wohl Will ich aber, denn ich finde das Thema sehr interessant!

Zitat:
Ein Socket ist durch 5 Elemente vollständig definiert: Quell-IP, Quell-Port, Ziel-IP, Ziel-Port, Protokoll
Dies gilt aber nur bei TCP-Sockets, bei UDP schauts nochmal anderst aus, oder?

Hier nochmal das welcomeSocket:

Socket welcomeSocket = new Socket(AddressFamily.InterNetwork, SocketType.Stream, ProtocolType.Tcp );
welcomeSocket.Bind(new IPEndPoint(IPAddress.Any,80));

Ich check immer noch nicht, woran ich das Socket binde. Gibt IPAddress.Any jetzt an, welche eingehenden IP-Adressen ich akzeptiere oder ist das die IP-Adresse des Servers (die Quell-IP)?
Auf MSDN steht Folgendes:
"Die Socket.Bind-Methode gibt über das Any-Feld an, dass eine Socket-Instanz die Clientaktivität an allen Netzwerkschnittstellen überwachen soll."
Was ist hier mit "allen Netzwerkschnittstellen" gemeint?

Meines erachtens würde zweiteres mehr Sinn machen... Wird dann das Paar Ziel-IP und Ziel-Port dann implizit beim akzeptieren der Anfrage an das Socket gebunden?

Grüße
Sn1G3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Sitemap

().