myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   c++ aus 2 Textdateien auslesen und in einer 3 speichern (https://mygully.com/showthread.php?t=2351037)

B24 28.06.11 16:14

c++ aus 2 Textdateien auslesen und in einer 3 speichern
 
Hallo ich hab da mal eine Frage an euch. Ich hab vor etwa einem monat mit Programmieren in C++ begonnen und stehe jetzt vor einem Problem, indem ich aus 2 Textdateien die informationen auslesen muss und in einer 3 zusammengefügt werden muss. Dabei soll sie extern gespeichert werden z.B.
txt 1
28.6.11

txt2
dienstag

txt3
Dienstag 28.6.11

Dies soll dann mit einem array von strings gemacht werden, so dass man alle wochentage durchgehen kann


danke im voraus

7onkelz 28.06.11 16:24

und wobei sollen wir dir genau helfen? :)

B24 28.06.11 16:26

wie soll man die datein aus den 2 txt datein in die 3 übertragen ?
^^ sry habs vergessen xD

Quabla 28.06.11 16:35

lies dir mal ne dokumentation über ifstream durch. damit kannste datein öffnen, auslesen und in andere datein reinschreiben bzw zum schreiben brauchst du ofstream

Pillewutz 01.07.11 06:25

Zitat:

Zitat von dsrom_player (Beitrag 22452472)
Ich würd sagen mit getch(char) immer schrittweise eine Stelle auslesen und anschliessend zum Beispiel in einem vector, beginnnend natürlich bei null (z.B.: vector v[0]) speichern

Geht zwar, ist aber großer Unsinn eine Datei so einzulesen! Hierfür verwendet man einfach Streams.

Bilder auf dem Bildschirm schreibt man ja auch nicht Pixel für Pixel!

Your_Conscience 01.07.11 09:43

Mach es mit TStringList;
also
Zitat:

TStringList *Datei1 = new TStringList;
TStringList *Datei2 = new TStringList;
TStringList *Datei3 = new TStringList;

Datei1->LoadFromFile("Datei1.txt");
Datei2->LoadFromFile("Datei2.txt");
Datei3->Text = Datei1->Text + Datei2->Text;
Datei3->SaveToFile("Datei3.txt");
Auf eine bestimmte Zeile x greifst du so zu
Zitat:

Datei3->String[x] = "abc";
oder
Zitat:

String s = Datei3->String[x];

Twaddler 01.07.11 13:35

Dafür braucht er aber den Cpp Builder

Pillewutz 01.07.11 17:34

Zitat:

Zitat von Your_Conscience (Beitrag 22453209)
Mach es mit TStringList;
also


Auf eine bestimmte Zeile x greifst du so zu

oder

Auch nicht gut, wenn man sehr große Dateien hat.
Dann benötigt man unnötig Speicher.

Streams einlesen und schreiben benötigen nicht viel Speicher.

Timmee1616 02.07.11 00:44

Ich hab mir sowas mal als Wordlistcombiner geschrieben
Allerdings in C - nicht C++
Wobei C eh schneller ist in dem Fall so weit ich weiß
Musste in meinem Fall ja auch schnell sein wenn ich Wortlisten mit 100GB mach...

Wenn du den Code brauchen kannst schreibst mir einfach mal ne PM...

Pillewutz 02.07.11 07:54

Zitat:

Zitat von Timmee1616 (Beitrag 22455941)
Ich hab mir sowas mal als Wordlistcombiner geschrieben
Allerdings in C - nicht C++
Wobei C eh schneller ist in dem Fall so weit ich weiß
Musste in meinem Fall ja auch schnell sein wenn ich Wortlisten mit 100GB mach...

Wenn du den Code brauchen kannst schreibst mir einfach mal ne PM...

Wie kann eine Methode, die etwas zu einem Objekt zusammenfügt schneller sein als eine Methode, die gar nichts erzeugt?

Man nimmt die jeweiligen Streams aus beiden Dateien und leitet diese in eine Datei.
Dadurch wird kein Objekt eingelesen, Speicher benötigt oder sonst was.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.