myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

C++ 32bit oder 64bit Compiler?

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 02.01.11, 16:17   #1
tha_specializt
`
 
Registriert seit: Nov 2010
Ort: Zuhause
Beiträge: 142
Bedankt: 37
tha_specializt ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von HoRuS1989 Beitrag anzeigen
Spuckt der 64bit Compiler effektiveren Bytecode aus für die 64bit Architektur oder sind die Unterschiede vernachlässigbar? Oder was sollte man sonst beachten oder sich zu diesem Thema aneignen? Empfehlungen?
Wenn du es tatsächlich irgendwann einmal in Angriff nimmst : Ja, x86_64 - Binarys sind auf einem x86_64 - System bis zu 100% schneller weil im äussersten Extremfall 2 Aufrufe oder sogar Werte zu einem einzigen werden (100% wirste aber niemals hinkriegen, bestenfalls im Rahmen einer empirischen Beweisführung die keinen nutzbaren / sinnvollen Code produziert), meist kannst du 10-15% Geschwindigkeitsvorteil bei der Ausführung messen aber dafür sind die Binarys auch deutlich größer.
Unter Windows Vista & 7 ist x86_64 sogar ein wenig sicherer weil hierfür ein eigenes Sicherheitskonzept eingeführt würde welches mitunter eine etwas geänderte Programmstruktur erfordert --> in Zukunft werden sich WIN64-Binarys nicht nur in Bezug auf einige Optimierungen von WIN32 - Binarys unterscheiden, das ist absehbar.

Falls du deinen Code x86_64 - kompatibel halten willst (was durchaus empfehlenswert ist) dann gewöhne dir an, niemals von festen Größen der Datentypen auszugehen, sprich; keine Magic Numbers, keine Annahmen, keine unabänderlichen Werte
tha_specializt ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 21.03.11, 11:37   #2
HoRuS1989
Anfänger
 
Benutzerbild von HoRuS1989
 
Registriert seit: Oct 2010
Ort: DUNKEL-Deutschland
Beiträge: 6
Bedankt: 1
HoRuS1989 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Also manchmal ist der Weg zum Programmieren recht wirr...

Angefangen hab ich mit VBA auf Arbeit, als Test dann mal was einfaches in VB.NET geschrieben, dann C++ angefangen und nun ist das angenehmste zum Lernen und für erste Entwicklungen eine Mischung aus Python und C/C++.

HoRuS1989 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:31 Uhr.


Sitemap

().