myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Programmierung (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Brauche Hilfe beim Programmieren vom Kartenspiel Mau Mau (https://mygully.com/showthread.php?t=2645866)

nghi1991 20.06.12 15:22

Brauche Hilfe beim Programmieren vom Kartenspiel Mau Mau
 
Hey!
Da ich erst gerade neu angefangen habe mit BlueJ(Java) zu programmieren.
habe ich noch sehr grosse luecken , und wollte euren Rat haben!

Also zum quelltext:

Code:

public class Spielkarte implements Comparable<Spielkarte> {
   
    public int farbe;
    public int wert;
   
    public Spielkarte(int farbe, int wert) {
        this.farbe=farbe;
        this.wert=wert;
       
    }
   
    public int farbe() {
        return farbe; // Diese Zeile entfernen!
    }
   
    public int wert() {
        return wert; // Diese Zeile entfernen!
    }
   
    public int compareTo(Spielkarte karte) {
        return 0; // Diese Zeile entfernen!
    }
   
    public boolean kompatibel(Kartenstapel stapel) {
        return false; // Diese Zeile entfernen!
    }
   
    public int punkte() {
        return 0; // Diese Zeile entfernen!

    }
   
    /**
    * Gibt eine textuelle Repräsentation der Spielkarte zur&uuml;ck.
    * @return Textdarstellung der Spielkarte.
    */
    public String toString() {
        // Nicht entfernen, nicht veraendern!
        return MauMau.farben[farbe()] + " " + MauMau.werte[wert()];
    }
   
}

zu den Aufgaben:
Zitat:

a) Schreiben Sie einen Konstruktor Spielkarte(int farbe, int wert), der entsprechende Objektvariablen
initialisiert. Die Integer-Werte haben folgende Bedeutung:
• Als Farbe: 0 = Karo, 1 = Herz, 2 = Pik, 3 = Kreuz
• Als Karten-Wert: 0 = Sieben, 1 = Acht, 2 = Neun, 3 = Zehn, 4 = Bube, 5 = Dame, 6 = König,
7 = Ass
b) Schreiben Sie außerdem folgende Getter-Methoden:
• int farbe(): Gibt die Farbe der Spielkarte in der im Konstruktor genannten Kodierung zurück.
• int wert(): Gibt den Wert in der im Konstruktor genannten Kodierung zurück.
c) Schreiben Sie die Methode int punkte(), die den Punktewert der Karte zurückgibt: Ein Bube zählt
20 Punkte, 7, 8 und Ass je 10 Punkte, die restlichen Karten 5 Punkte.
ist das Richtig so , wie ich die a) gemacht habe?
die b) sollte glaub ich stimme, da es einfach den wert/ farbe zurueckgibt.
bei der c habe ich einfach keine ahnung ^^
kann mir jemand auf die spruenge helfen?

slahn 20.06.12 16:12

Für c) musst du einfach in einem Array, die Punkte zu den dazugehörigen Karten-Werten speichern.

nghi1991 20.06.12 16:14

dankesehr!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.