![]() |
Batch Datei, bzw. Befehl zur Datensicherung gesucht
Servus
Kann mir einer weiterhelfen ? Suche einen Batch Befehl mit dem ich ein Verzeichniss der Festplatte auf einem Stick sichern kann. Im besten Fall wäre sogar als .zip oder .rar . Die ältere Sicherung sollte dabei dann immer überschrieben werden. Was noch wichtig für das .zip ist vermutlich, das die Datei auf jedenfall größer als 2GB ist. Also so als Beispiel c:\test nach d:\test.zip Habe natürlich schon gegoogelt , aber irgendwie so viele Ansätze die meistens auf eine Software hinaus laufen. Denke aber sowas müste doch auch mit einer einfachen Batch-Datei gehen oder ? * |
Das sieht schonmal gut aus. Aber zippen kann xcopy nicht ?
|
Zitat:
Funktioniert einwandfrei |
sei mir nicht böse, aber wenn ich das alles hätte ergoogeln wollen hätte ich es nicht hier in so ein forum schreiben müssen
|
Ein Powershellskript kann das:
# erstellt eine zip Datei des Verzeichnisses "sicherungsVerzeichnis", überschreibt ggf. die zip Datei falls vorhanden Compress-Archive -Path "sicherungsVerzeichnis" -DestinationPath "sicherungsVerzeichnis.zip" -CompressionLevel Optimal -Force # löscht nach dem Erstellen der zip Datei das Ursrpungsverzeichnis Remove-Item -Path "sicherungsVerzeichnis" -recurse -force Das ist jetzt auch nur code für die Erstellung der zip Datei. Kopieren kannst Du ja via xcopy oder Robocopy |
Die rar.exe (die Command-Line exe) vom WinRar Installationsordner nach C:\Windows\System32 kopieren.
batch Datei erstellen mit folgenden Parametern. ___________________________________ rar a test.zip "E:\Uncharted\Neuer Ordner" pause ___________________________________ Erklärung: rar a = rar.exe und Packvorgang wird gestartet. test.zip = Beliebieger Dateiname und halt die gewünschte Packmethode (hier zip). "E:\Uncharted\Neuer Ordner" = Zielpfad; bei Lücken (Space\Leertaste) im Zielpfad, diesen in Anführungsstriche setzen. Habe hier mal meine Festplatte E:\ und halt die Unterordner "Uncharted" und "Neuer Ordner" genommen. pause steht nur als test da und kann später entfernt werden, wenn alles funkt. batch Datei in den Ordner kopieren, in den die Datei später kopiert werden soll. Hier als Beispiel (siehe Bild) Neuer Ordner (2). Die "fg-01.bin" Datei vom Neuen Ordner wird als test.zip verpackt und im Neuen Ordner (2) erstellt. Die Datei ist 3,74 GB groß und wird als eine Datei verpackt. Batch Datei starten. Evtl. vorhandene Datei gleichen Namens wird überschrieben\aktualisiert. Die batch Datei selber könnte man auch noch über die Windows Aufgabenplanung starten, um alles vollends zu automatisieren, aber das ist ein anderes Thema. https://abload.de/img/unbenannta-kopie8edb2.jpg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.