myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Programmierung
Seite neu laden

Win 7 Firewall über Batch aktivieren/deaktivieren

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 16.05.11, 20:24   #1
Mr_Braun
abcdefgh
 
Benutzerbild von Mr_Braun
 
Registriert seit: Oct 2008
Ort: Ziegengehege
Beiträge: 2.650
Bedankt: 2.533
Mr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt PunkteMr_Braun leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 3209609 Respekt Punkte
Standard Win 7 Firewall über Batch aktivieren/deaktivieren

Hallo Gemeinde,

ich suche eine Möglichkeit die Windows 7 Firewall mit nur EINER Batchdatei zu aktivieren und zu deaktivieren.

Die Commands mit Administratorrechten funktionieren soweit.
Zitat:
Windows-Firewall per Kommandozeile (cmd) aktivieren und deaktivieren.

Windows Firewall deaktivieren:
C:\>netsh advfirewall set currentprofile state off

Windows Firewall aktivieren:
C:\>netsh advfirewall set currentprofile state on
Ich möchte mir nicht zwei Batchfiles auf den Desktop legen. Sondern möchte nur eine nutzen, schön wäre auch eine Bestätigung wie: "Die Firewall ist jetzt aktiviert."

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beste Grüße
Mr_Braun


--
Die Lösung fand sich nun doch in den tiefen des Internets:

Zitat:
@echo off &setlocal
for /f "tokens=2" %%a in ('netsh advfirewall show currentprofile state^|findstr /b /c:"Status"') do (
if "%%a"=="EIN" (
netsh advfirewall set currentprofile state off >nul
) else (
netsh advfirewall set currentprofile state on >nul
)
)
Batch mit Adminrechten ausführen - funktioniert ohne Probleme!
Mr_Braun ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 29.05.11, 12:04   #2
Peredor
Anfänger
 
Registriert seit: Jun 2010
Beiträge: 4
Bedankt: 4
Peredor ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

machs halt einfach mit der powershell von windows da kannst du ohne probleme if abfragen einbauen
und dein befehl sollte dort auch funktionieren
aso hast schon ne lösung soltle besser vorher deinen thread komplett lesen ^^ xd
gruss pereder
Peredor ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Sitemap

().