Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 26.02.11, 22:25   #23
LostPW
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 385
LostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt Punkte
Standard

ok weisst was ich dazu FAIL nenn das du die Definition einer Zahlenfolge nicht kennst

was du erstellt hast ist eine bildungsvorschrift...wenn du mir jetzrt noch ne formel hinschmeißt geb ich zu das ich keine ahnung hab und wenn du mir keien formel dafür nennen kannst gib zu das du keine ahnung hast was eine zahlenfolge.

ne formel bsteht nicht aus wenn anweisungen das nennt sich einen algorithmus.

es gibt die möglichkeit durch den algorithmus eine "folge an zahlen" geben zu lassen. jedoch ist sie denn nicht im mathematischen sinne eine folge (abbildung der N auf R).

um wir uns hier nich weiter zerfleischen zu müssen lassen wir es am besten so stehen und wir haben beide was dazu gelernt das nicht alles als zahlenfolge ist was danach aussieht. mathematische funktionen (abbildungen) funzen ohne WENN und Zählschleifen so ist also deine "Folge an Zahlen" nicht der Mathematischen Defintion Zahlenfolge zu zuordnen.
wenn du eine formel haben willst die deine zahlen annährend beschreibt hab ich auf der schnelle nur die funktion f(x)=460.286- 478.583 x + 96.131 x^2 entwickelt. sie nährt sich bestmöglich deinen zahlen an und um daraus eine zahlenfolge zu machen ist der Dbf(XeN). Regression nennt sich der spass und wird genutz um forschungsergebnisse möglichst funktional beschreiben zu können.
LostPW ist offline   Mit Zitat antworten