Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 25.02.11, 20:14   #9
LostPW
Newbie
 
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 58
Bedankt: 385
LostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt PunkteLostPW leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 987030 Respekt Punkte
Standard

also windowsprogramme können in eigentlich allen sprachen geschrieben werden. wenn du als fachinformatiker für anwendungsentwicklung enden solltest kannst du zwar programmieren jedoch fehlen dir zum teil erhebliche kenntnisse in der theoretischen informatik und der höheren mathematik um deinen programmen den höchsten grad an optimierung zu verpassen was besonders wichtig ist bei stark mathematischen aspekten wie zb primzahlen test oder 0 stellen berechnungen. wenn du informatik studierst bekommst das ganze jedoch nur du lernst halt mehr oder weniger programmieren.

firmen wie microsoft glaub kaum das du dich bei großen entwicklern melden brauchst, wenn du wie welche suchen die werden dich finden wenn du es drauf hast. als fachinformatiker darfst du denn später programmcode einfach nur noch in eine programmiersprache umpflanzen mehr nich, so wurde mir das zu mindestens erklärt bei ner studienberatung. c++ ist evtl für den anfang ziemlich hoch. wenn du keine ahnung hast fang mit pyhon oder pascal(wenn du die wahl hast python) an und lern die grund konzepte vom programmieren so schleifen und lalalalal da c++ mit pointern und linkern ziemlich hoch ist und die syntax evtl auch zum anfang nicht die beste ist. denn musst du lernen was oop heist und prozeduale(funktionale)programmierung ist damit du weisst wo vor und nachteile liegen und denn musst du dich noch entscheiden wür spezielle fälle welche programmiersprache nimmst du. wenn du irg was automatisieren willst was kurz knapp und präzise ist denn nimmst ne skript sprache wie python oder perl und wenn du richtig mit oberfläche und oop was brauchst denn nimmst du halt c++ oder java(welche ich als einstiegs oop empfehlen würde (so mach ich es zu mindestens, hatte in der schule pascal,html,delphi,prolog und finde java is recht gut selbst zu lernen).

gut find ich das du mit so jungen jahren anfängst evtl gefällt dir ja auch VB.net is auch ganz gut für einsteiger.

wichtig du befasst dich damit und wenn du hilfe brauchst kannst dich ja melden^^
LostPW ist offline   Mit Zitat antworten