Vorweg gebe ich meinen Vorrednern schon Recht, dass die Zugriffseinschränkung nicht ohne Grund ist und auch vor möglichen Schaden unerfahrener Benutzer zu schützen.
Die Zugriffsberechtigungen am System zu ändern, ohne groß Ahnung davon zu haben wie man sie einrichtet, kann man sie sein Windows kaputt machen. Als Administrator kannst du immer Rechte erzwingen die du brauchst. Das geht z.B. wenn du die Zugriffsberechtigungen neu änderst - Rechtsklick auf Ordner - Eigenschaften - Sicherheit. Vorher musst du evtl. auch über "Erweitert" gehen und die Vererbung nach deinen Vorteil gestalten, oder du übernimmst die Besitzrechte.
Wenn du kein Administrator bist, dann gibt es viele Möglichkeiten einer zu werden. Dazu gibt es aber schon zahlreiche Beiträge hier im Forum und ich werde deswegen darauf nicht weiter eingehen.
Ist etwas wichtiges im Systemordner was du brauchst, kannst du auch mittels Boot-CD/DVD wie Knoppix starten, denn dafür gilt die Zugriffbeschränkung nicht.
|