myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Sicherheit & Anonymität (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=65)
-   -   Windows Defender löscht Dateien (https://mygully.com/showthread.php?t=6496161)

3AM 03.10.21 15:41

Windows Defender löscht Dateien
 
Hallo zusammen.

Ich bin gerade auf Win11 umgestiegen mitsamt neuem Computer, doch jetzt nervt mich die Windows Firewall bzw. der Virenschutz ständig. Gerade bei Software die ich hier bei Mygully beziehe wird oft von Trojanern ausgegangen und alles systematisch abgeblockt und sogar installierte (gecrackte) Programme gelöscht, ohne mein Einverständnis.

Kann man dem irgendwie Abhilfe schaffen ohne den Windows Defender komplett abzuschalten? Der Echtzeitschutz ist ja anscheinend sowieso nur temporär ausschaltbar. Heute hat er sich eingeschaltet und einfach mal Malwarebytes pulverisiert. Was mache ich nu?

Danke!

DDR4 03.10.21 15:44

Google ist dein freund :)

Guckst du mal hier

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

3AM 03.10.21 16:19

Zitat:

Zitat von DDR4 (Beitrag 42003185)
Google ist dein freund :)

Guckst du mal hier

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Danke schon mal. Ich würde den halt ganz gerne angeschaltet lassen, gibt's da keine Zwischenlösung? Dass man einstellt, dass bestimmte Dateien einfach in Ruhe gelassen werden?

DDR4 03.10.21 16:30

Bei Einstellungen für Viren- & Bedrohungsschutze auf Einstellungen Verwalten gehen. Dort dann auf Ausschüsse hinzufügen oder entfernen gehen. Dort kannst du dann Datei/Ordner/Dateityp und Prozess hinzufügen. Diese Dateien oder Ordner werden nicht mehr angefasst vom Defender :)

3AM 03.10.21 16:49

Ich danke dir :)

Draalz 03.10.21 17:34

Zitat:

Zitat von 3AM (Beitrag 42003478)
Danke schon mal. Ich würde den halt ganz gerne angeschaltet lassen, gibt's da keine Zwischenlösung?

Oder Du nimmst Norton, oder Avast. Die sind bei KeyGens recht gelassen. ;)

SDL3012 31.10.21 21:03

Zitat:

Zitat von Draalz (Beitrag 42004107)
Oder Du nimmst Norton, oder Avast. Die sind bei KeyGens recht gelassen. ;)

mit Kaspersky geht es auch sehr gut.
Bei dem MS Defender fängst Du manchmal nach ein Update von vorne an. Das ist dann recht bitter und störend. Der Defender löschte bei mir selbst geschriebene EXE Dateien ohne Vorwahrnung und kommt deswegen nicht mehr in die Tüte.
Ich würde mich auch nicht auf die überaus "positiven "Testberichte vom Defender verlassen. Analysiere genau die Testbedingungen und wer denTest macht. Nicht jeder unabhängiger Tester ist unabhängig.

sanök 12.01.25 15:44

Hallo zusammen, mir wurde heute auch ein Program geblockt. Sind die Programme hier denn eigentlich sicher? Oder was geblockt wird besser nicht installieren?

Draalz 12.01.25 16:05

Zitat:

Zitat von sanök (Beitrag 52073075)
Sind die Programme hier denn eigentlich sicher? Oder was geblockt wird besser nicht installieren?

Das wird Dir keiner pauschal beantworten können und wohl auch nicht wollen. Es war schon immer so, dass die Heuristik einiger Virenschutzsoftware bei gecrackter Software angesprochen wurde, oder auch nicht.
Letztendlich sitzt der endgültige Virenschutz vor dem PC, wo die Entscheidung getroffen werden muß.
Ich persönlich würde so eine Software mal von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] untersuchen lassen. Die Ausgaben der dort eingesetzten Virenscanner ist zumeist recht aufschlussreich.

dag1000 13.02.25 13:41

Mein Kaspersky Internet Security,sperrt und löscht mir den jDownloader !
Hat da jemand zufälligerweise einen Lösungsvorschlag ?
Wäre prima
Gruß dag

Draalz 13.02.25 18:53

Kaspersky hat doch bestimmt eine Whitelist


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:49 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.