![]() |
VPN und Download
Hallo,
Ich beschäftige mich gerade ein wenig mit VPN, probiere Tor und Cyberghost aus. Was mir auffällt ist, dass die Download-Links nun nicht mehr gehen. Stets kommen Fehlermeldungen wie "Limit überschritten" oder beim Ausfüllen des Chaptas werden permanent Fehler moniert. Schließt VPN die Nutzung von upload, rapidshare usw. aus? fragt sich Wareszist |
Als Free-User wirst du bei OCHs damit Probleme haben. Bei Verwendung von Tor oder VPNs haben mehrere Nutzer die gleiche IP, dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass diese bereits bei einem Hoster für einen Download verwendet wurde und somit wie üblich für mehrere Stunden blockiert wird.
Entweder also einen unbekannteren VPN holen, in Tor solange über das grüne Zwiebel-Symbol die Identität ändern, bis es funktioniert, oder einfach Premium bei den OCHs holen |
Alles klar, Tor wird so wohl nichts. Abgesehen von den (wenigen) Anbietern, die keine Begrenzung haben.
Bei Cyberghost habe ich einen "bezahlten" Zugang, Da stelle ich allerdings auch fest, dass die Geschwindigkeiten bei Servern in anderen Ländern recht mies sind. Und einen deutschen Server zu nutzen macht wohl wenig Sinn. Oder gilt hier rumänisches Recht? Schließlich ist cyberghost wohl dort registriert. |
@wareszist
Beim downloaden mit VPN hat man immer Speicherverlust, egal welcher Anbieter das auch ist. Downloade selber schon seit fast 20 Jahren, ohne VPN. Noch nie ein Problem gehabt. Weil sie ganz einfach nicht hinter den downloadern her sind. Wollen eher die Release Groups bzw. die Verteiler haben |
Warum nutzt du einen VPN Anbieter gleichzeitig mit TOR?
Das ergibt doch keinen Sinn. |
Zitat:
|
Dann aber lieber ein VPN Anbieter der nicht loggt.
|
die aussage bitcoin sei anonym ist lustig!
NEIN Bitcoin ist nicht anonym. Sobald du bei einer einzigen Transaktion eine Verbindung zu dir hergestellt hast ist ALLES auch Vergangenheit eben nicht mehr anonym. Sprich ein kauf mit lieferung zu dir, Einzahlung/Auszahlung zu deinem Konto, Bezahlung zu einem Dienst der dich anderweitig identifiziert (echte email da, emailkommunikation, Telnummer). Wenn überhaupt können Mixerdienste Bitcoin anonymisieren, aber das muss nicht immer klappen. Tor ist schon ziemlich sicher, selbst mit einiges eigenen nodes ist es schwierig jemanden zu identifizieren. |
Das Schöne an VPN war bisher, dass man nach einem Download die IP wechselt und nahtlos weiter machen konnte. Jetzt ist es mir erstmals mit Cyperghost passiert, dass keine weiteren Downloads mehr möglich waren. Egal aus welchem Land die IP kam, nichts ging. Mit Cleaner alles gelöscht, auch Cache geleert, neu gebootet ... nichts ging. Ich musste die Wartezeit voll abwarten.
|
Zitat:
ovpn.to perfect-privacy.com nvpn.net Ansonsten kannste mal paar Reviews von *********.info lesen [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] ich rate aber zu perfect-privacy.com (ist eigentlich der Ferrari unter den VPN Dienstleistern) |
Ich lade auch seit bestimmt 20 Jahren ohne VPN. Vor was soll ich Angst haben?
|
Oft reicht es schon, IPv6 abzuschalten und [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] zu nehmen.
Von da zum Download und schauen. Ist immer langsamer als direkt. Und in DE wird ganz besonders gerne zensiert. gutenberg.org ... zippyshare.com wird man so nicht sehen, gibt ein "forbidden" mit zend2.com komm ich da ran. Wochenende klemmt praktisch alles. Tip : VM mit Kodachi Linux , wenn man komplett anonym sein will. Damit habe ich schon Downloads geschafft, die sonst nicht möglich waren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.