![]() |
VPN bezahlen
Abend Leute,
ich hoffe, dass ich mich mit dem Bereich nicht geirrt habe :rolleyes: Ich möchte mir gerne einen VPN kaufen, meine Wahl ist auf PIA gefallen. Nun bietet dieser VPN mehrere Beizahlvarianten an. (Bitcoin, PayPal, Amazon Payments) Bei allen muss eine Kreditkarte hinterlegt werden (ausgenommen Bitcoins), da Bitcoins aber unsicherer als eine Banküberweisung sind, müsste ich mit PayPal o.ä. zahlen. Wie sicher ist mein VPN noch, wenn dieser mit einer Kreditkarte bezahlt wurde, bei der mein Name eh hinterlegt ist? OK_Pay ist genau so unsicher, da man auch alle Daten hinterlegen muss, habt ihr vielleicht eine Idee? Wenn ich meine Daten eh hinterlegen muss, kann ich mir den VPN ja auch sparen :unibrow: MfG |
Kommt ja darauf an was du machen möchtest. Wenn du kriminelle Sachen vorhast, dann solltest du wohl per Bitcoins zahlen. Wobei dein ausgesuchter VPN-Dienst aber ohnehin nicht so das gelbe vom Ei ist.
|
Darf ich fragen wie du darauf kommst?
37€ im Jahr für 5 Geräte und angeblich loggen die nichts. Bitcoins sind doch auch zurückverfolgbar. Da ich in NRW wohne, müsste ich mir die Coins auch online kaufen. (Room 77 ist mir zu weit und in meiner Nähe verkauft momentan niemand BC) |
Für einen "guten" VPN-Anbieter wie zum Beispiel Perfect Privacy den ein Großteil der Upper hier zum Beispiel nutzen zahlst du im Monat schon ~ 15 €.
Und dann kostet dein Anbieter 37 € im Jahr? Finde den Fehler! ;) |
Über den VPN Anbieter können wir lange diskutieren.
Wie kriege ich die BitCoins denn anonym und sicher? Jede Transaktion ist verfolgbar und die mixxer sollen auch nicht so sicher sein. |
kurze frage nebenbei, braucht man nen vpn auch zum laden (och und usenet?)
pia speichert nicht deine bankdaten, sobald bezahlt ist löschen sie diese. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.