![]() |
Ständig Stimmen oder Musik im Hintergrund
Nabend.
Mein PC treibt mich zur Zeit in den Wahnsinn. Kurz zum Problem: Ab und an ertönt komische Musik oder Stimmen im Hintergrund. Soll heißen, wenn ich zum beispiel ein Game Zocke, höre ich oft andere Geräusche. Das Kuriose ist, wenn ich meine Lautsprecher auf ganz leise stelle, so das der Ton komplett aus ist, erhöht sich die Lautstärke dieser seltsamen Stimmen oder Musik. Ich dachte ich hätte mit vielleicht einen Virus eingefangen, aber Norton hat nichts finden können. Was ist da los ? |
Um vorweg zu fragen, bist dir aber sicher, dass die Stimmen nicht nur in deinem Kopf und nur reden zu dir? :D
Wenn du die Lautstärke am Pc runter drehst, kann aus den Boxen kein Ton mehr kommen, das vom Pc angespielt wird. Es sei denn es kommt zu irgendwelchen Störsignalen, die dann vllt. ertönen. Z.b. Funk-Headset spielt ab und an auch mal das Tv Programm des Nachbarn ab... etc.. Vllt. machst du noch Angaben zu dem verwendeten System und der angeschlossenen Boxen. Virus, der Musik macht,... wäre neu ;) Ich tippe aufs Störsignal Mfg |
Naja, ich glaube net dass die Stimmen aus meinem Kopf kommen. ;-)
Das Problem kann ich auch nur sehr schwer Beschreiben. Es ist so, als würde in unregelmäßigen Abständen, mal Leise ,mal Lauter, so eine Art Radiosender abgespielt. Letztens war es in Deutsch, aber auch häufig andere Sprachen. Man versteht es net klar, es hört sich eher viel weiter weg an. Es tritt auch nur auf, wenn ich etwas Leiser über die Boxen Musik höre, oder Zocke. Abends z.b. Höre ich etwas Lauter, z.b. Musik, kann ich nichts anderes heraushören. Zum System: Windows 8.1 Logitech x-530 5.1 PC Lautsprechersystem |
Alt bekanntes Problemchen, (Logitech) hmmm.. Richtung Frankreich gibt es das bis spanish, Grenze Polen polnisch bis rumänisch ^^
Mangels abgeschirmter Kabel erhälst du Störsignale... Lösung, an den Boxen ganz laut stellen und die Regler im Betriebssystem runterfahren. Die kabel sind fest an den Boxen, kannste eh nicht austauschen, falls du den Link folgen solltest, probiere nicht mit Alufolie aus, das verschlimmert den Effekt nur noch. Steht der Subwoofer in unmittelbarer Nähe zum PC? Vllt. stellst du diesen Mal weiter weg. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
@surif
Guter Ansatz ;-) Aber nein, ich wohne im Dorf, viel Grün drum herum, da gibts keine Hochhäuser. Jedenfalls keine mit mehr als 4 Stockwerken. Und Mitbürger anderer Herkunft gibts es hier auch net, jedenfalls net im Umkreis von 15 Km. @ckjthedogmaster Danke erstmal für den Tipp. Ich werde die Seite heute in Ruhe durchgehen, hab gestern nur kurz drüber geschaut... Ich melde mich nochmal, falls es vielleicht noch bessere Lösungen gibt, außer die Boxen lauter zu stellen... Danke erstmal für die Hilfe. |
Ich hatte das Problem ca 2 Jahre. (unregelmäßig)
Ich wohne am Stadtrand. Hochgelegen, jedoch Haushälften. Keine Platte oder Ähnliches. Bei mir war das Phänomen, dass ich besonders unter Kopfhörern Radiosender aus Russland und Tschechien drauf hatte. Diese Signale konnte ich nie komplett einfach so eleminieren. Und ja, dreht man das Lautstärke-Signal leise wird der Sender stärker hörbar weil keine Überlagerung mehr stattfindet die wenigstens noch ein bischen das Signal entstört. Man sollte den Hintergrund kennen: Das Stichwort ist: LW = Langwelle und KW = Kurzwelle. wie hängt das nun zusammen? Beispiel Russland Da zB. Russland ein sehr großes Land ist und Radiostationen auch die äußeren Winkel des Landes erreichen wollen / müssen, senden diese mit LW (Langwelle) bzw KW (Kurzwelle). Reichweite LW 1.000 und 10.000 Meter und Reichweite KW weltweit, entsprechende Frequenzen LW zwischen 30 kHz und 300 kHz und KW zwischen 3 MHz bis 30 MHz. Die LW, jedoch stärker noch das KW Signal, wird bis in die Ionosphäre geschickt, dort reflektiert und wieder zurück auf die Erde geschickt. Die Frequenzbereiche ermöglichen theoretisch das Senden von Radiowellen um den ganzen Globus. http://abload.de/thumb/wellen5kbva.jpg http://abload.de/img/wellen5kbvae4xih.jpg Wenn nun das Wetter leider Gottes günstig ist (schönes und klares Wetter, egal ob Tag oder Nacht obwohl es Nachts schlimmer ist), erfolgt das Pech, dass die Langwellen bzw. Kurzwellen dann leichter bis zu uns reichen und zB. über (in meinem Fall Kopfhörer) --> wirkt dann wie eine Empfängerantenne (der Draht) und die Ohrmuschel mit ihrem Magnet Speaker/ Schwingspule als Verstärker, empfangen und verstärken den ganzen Mist und man hört unweigerlich zB. Radio Moskau :D Jedoch kann man Abschirmungsmaßnahmen vornehmen (Entstörer zwischenhängen wenn es gar nicht mehr von selber verschwindet) Warum nun kein UKW? Das liegt daran, dass UKW = Ultra Kurzwelle sehr geringe Reichweiten haben und hauptsächlich nur dazu dienen Großstädte und Landkreise mit Radio zu bedienen. Auf der Autobahn merkt man schnell, dass UKW auf dem gespeichertem Senderplatz verschwindet wenn man weit genug von seinem Ort entfernt ist und ein neuer Radiosender den Platz einnimmt. Du wirst kein UKW als Störung empfangen, da mit anderen Frequenzbereichen gesendet wird. Weiterhin sind die Geräte Herstellerseits gegen diese Störfrequenzen imun. Früher hatte man auf einem Elektrischen Gerät eine Art Posthorn drauf. Gibts heute nicht mehr. Kurze Rede Langer Sinn: Sollte die Radiostörung beständig bleiben, besorge dir einen Entstörer (Google oder Connrad Elektronik ist dein Freund), manchmal reicht schon eine entstörte Steckdosenleiste. (ausprobieren) Ansonsten, warte ein paar Tage od. Wochen ab, es verschwindet wieder, das mag zwar komisch für dich klingen aber es liegt auch an der Jahreszeit, Wetter, Erdachse ect. (ist alles nachlesbar und belegt) Ich hoffe das hilft allen Betroffenen und es muss nicht weiter spekuliert werden. PS. Deiner Signatur entnehme ich, dass Du in Dresden wohnst. Ich zufällig auch. Also willkommen im Club (hier ist es vorrangig der Tscheche der auf MW dazwischen funkt) |
@ a5r
Danke für deine Erklärung. Somit hast Du all meine Fragen, und sicher auch die der anderen betroffen Leute, sehr gut beantwortet ! Vielen Dank an Dich ! P.S. Und nein, leider komme ich net direkt aus Dresden, sondern eher die Ecke Leipzig. ;-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.