![]() |
Nordvpn oder besser was anderes ?
Hallo
Such ein vpn und lesen oft nordvpn Ist dieser noch zu empfehlen nachdem hacker am werk waren Oder gibt es einen besseren zum gleichen preis Und kann man diese ohne bedenken mit paypal zahlen ? |
Es kommt immer darauf an, was du damit machen möchtest bzw. auf was du wert legen möchtest Sicherheit Streaming usw.:)
|
Die NordVPN-Proxys sind zwar stabiler als bei anderen anbietern aber ich würde dir eher Perfect-Privacy empfehlen. Ich habe NordVPN und der Client gefällt mir garnicht und bin daher auf den Tausendsassa-Clienten von AirVPN umgestiegen. In den Clienten kann man dann auch andere Proxys von anderen VPN-Anbietern einbinden.
|
Ich selbst bin bei [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] (kurz PP).
Dort werden soweit mir bekannt keine LogFiles gespeichert und die Verbindung zu jedem von mir getesteten Server ist Stabil und schnell genug. -------------- Hier ein paar Bilder zu Perfect-Privacy mit der Verbindungsgeschwindigkeit Ich selbst habe eine 200Mbit Leitung -------------- Auswahl der Server: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mit nur einem Server Verbunden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mit mehreren Servern in einer Kaskade verbunden: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Alternativ könnte ich VyprVPN empfehlen. Bei VyprVPN ist der Preis halt extrem gut aber die Verbindung aus meiner Sicht nicht all zu klasse. Aber der Dienst speichert ebenfalls keine LogFiles und befindet sich in der Schweiz wie Perfect-Privacy ebenfalls. |
Zitat:
aber jetzt nach dem SO hochgegangen ist würde ich gerne ein VPN nutzen das ich nicht ganz blank im inet bin PP ist mir mit fast 9€ zu teuer gegen 3,50€ nordvpn |
Moin
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] 1,52€ pro Monat. Habe allerdings keine persönliche Erfahrung mit dem Provider. Kann vlt. jemand was dazu sagen? Grüße* |
Zitat:
|
Zitat:
gibt aus meiner Sicht nur diese beiden VVPN oder PPVPN |
bei VyprVPN reicht da das normale paket ?
speichert VyprVPN log dateien ? und ist nordvpn nicht mehr zu empfehlen wegen hacker ... oder anderen gründen ? wenn ich mich für einen entschieden hab kann ich mich mit meinen richtigen daten anmelden oder besser fake ? aber bei PP zahlung hätten sie ja auch meine daten |
Zitat:
siehe hier: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
“Warum Golden Frog “VyprVPN” Sitzungsdaten aufbewahrt:
Wir bewahren VyprVPN Sitzungsdaten für 30 Tage auf, um sie für Rechnungsprobleme, Fehlerbehebung, Dienstleistungsbewertung, TOS Angelegenheiten, AUP Probleme, und für das Handhaben von über den Service durchgeführte Verbrechen zu nutzen.” Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Generell macht ihr euch mit der Verwendung von VPN Service Providern nur noch verwundbarer, als ohne. Das hat ganz einfach technische Gründe über die Tatsache wie ein VPN verbundenes Netzwerk funktioniert.
VPN ist in der IT zweifellos eine sehr effiziente und wichtige Technik - bei korrekter Handhabung versteht sich - denn für die Zwecke die hier genannt wurden ist ein VPN schlichtweg einfach nicht konzipiert worden. Mit VPN umgeht ihr vollständig eure eigene Hardware-Firewall und baut mit eurem Client eine End-To-Site Verbindung in ein anderes lokales Netzwerk auf durch die ihr für die Systeme die sich innerhalb des dortigen LANs befinden verwundbar macht. Abhilfe würde eine Software-Firewall schaffen, die sind aber nicht besonders effizient und würde voraussetzen, dass ihr auch eine im Einsatz habt (Windows Firewall ist zu vernachlässigen). Nichtsdestotrotz würde eine Software Firewall in diesem Sinne, euch zwar bis zu einem gewissen Grad vor Angreifern schützen, nicht aber eure Identität verschleiern. Es reicht nur dass ein Sniffer sich in dem Netzwerk befindet, und das kann auch ein anderer Kunde sein, der den Dienst genau wie ihr nutzt, der dann mitbekommt was ihr herunter- oder hochlädt und mit wem ihr kommuniziert (sofern diese Verbindungen nicht durch eigene Verschlüsselungsalgortyhmen gesichert sind). Die VPN Verbindung selbst mag zwar durch IPsec, TLS/SSL etc. verschlüsselt sein, aber innerhalb des "Tunnels" seid ihr das nicht und dort gelten Ethernet Gesetze. Wie die Firewalls, vRouter und vSwitches des Dienstleisters konfiguriert sind wisst ihr nicht, das wird der Dienstleister euch auch nicht preisgeben, aber Kunden können untereinander sich gegenseitig praktisch schädigen. Normalerweise nutzt man VPNs schließlich auch nur dort, wo man Netzwerke miteinander verbinden möchte die man alle selbst, oder mit Partnern gemeinsam administriert. Zitat:
Zitat:
Das VPN verbindet dich von der Grundfunktion her lediglich in ein anderes LAN. Du bist weiterhin eindeutig identifizierbar was du durch die öffentliche IP des Dienstleisters machst, auch wenn sich 100 andere Leute in dem LAN befinden. Und unabhängig davon, kann man trotzdem durch Tracker einen Unterschied bei den 100 Leuten feststellen, z.B. durch die Browsereigenschaften und Co. und das ist sogar unabhängig vom VPN Service Provider. |
Und was spricht gegen Cyberghost?
Ich kenne NordVPN nicht daher null Idee. |
Hallo , UltraVpn schlicht,einfach und eins der Besten,es macht was es soll.Gute Erfahrung damit gemacht.Gruß kgd
|
ich benutze den ExpressVPN. Der Speed ist auch sehr gut. Gibt es dazu auch kritische Stimmen?
|
Hier eine schnelle VPN Übersicht mit Bewertung
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] stelle bei Simple VPN Comparison -> "Show" auf ALL um alle in einer Tabelle zu haben :T |
PP oder ovpn.to, ggfl im Doppelpack das Ganze.
|
Wie sieht es mit Surfshark aus ?
|
Zitat:
|
Wie bezahlt ihr denn bei PP? Irgendwie anonym?
Würde da ungerne Kreditkarte angeben... Paysafecard haben die leider nicht im Angebot. Weitere Frage: Gibts ne gute Anleitung für Anfänger zur Nutzung? Ups... erste frage hinfällig, wurde wohl schon besprochen im forum, muss mal länger lesen. Zweite Frage bleibt 8) |
Zitat:
@Neverhere: Schau doch einfach mal bei PP vorbei: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] und bei YouTube kannst du bestimmt auch eine Menge Videos anschauen ;-/ |
Das kommt ganz darauf an was du machen willst.. Die Erfahrung zeigt, dass Perfect Privacy am sichersten ist!
|
Zitat:
Ich würde niemandem empfehlen NordVPN/CyberGhost/Surfshark/UFOvpn/ExpressVPN usw. zu nutzen. Mullvad wäre für nicht kritische Vorhaben wohl eine der besten Alternativen zu den genannten. Zitat:
|
Taugt Kaspersky VPN etwas für Torrent?
|
Schau mal hier:[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
|
ich rate jedem zu perfect-privacy.com, wer etwas weniger ausgeben möchte kann auch zu ovpn.to gehen!
|
Zitat:
|
Ich benutze Perfect Privacy, und kann es nur empfehlen.
|
Zurzeit VyprVPN-Frühlingsangebot - 2 Jahre kaufen, 1 kostenlos erhalten!
50€ für 3 Jahre... [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ich nutz zur Zeit ZenMate, drei Jahre für 56 Euro und Verbindungen werden wohl nicht aufgezeichnet. Nu kann ich wieder F1 gucken für wenig Geld.
|
NordVpn ist mit 6 Geräten schon mal ein Vorteil und Sicheheit auch und Preisleistung einer der besten, ich habe es schon seit 5Jahren und hatte noch nie Probleme.
Sie speichern keine Logs. Ein 100% Sucherheit gibt es nirgends. Man kann es glauben oder nicht,das muss jeder für sich selbst entscheiden. |
Wenns um Thema Anonymität geht - Tor
Thema grundsätzliche Sicherheit gibts hier ein schönes Video über verschiedene Anbieter und wie man seinen aus der ganzen Reihe herauskristalisieren kann [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst dort mit Cryptos, PSC, sowie Bargeld bezahlen! Klar Bitcoin kann man tracken, wer 100% Anonym sein will, der weiß schon wie man das Umgeht! Es ist bekannt das Perfect-Privacy der beste Anbieter ist, befrag mal die Deutsche Fraudszene(die müssen es ja am besten Wissen, denn die ziehen Leute ab)! Ich benutze PP, nun schon gut 10 Jahre, und ich weiß mit 1000% Sicherheit das ich ohne deren VPN schon längst im Bau wäre, denn ich hatte meinen Finger schon in ziemlich vielen .gov Seiten drin, und es ist nie was passiert, wenn VPN nicht anwar, wurde direkt der RDP abused und das will was heißen! Von mir hat Perfect-Privacy nur eine Email Adresse und ne Russische IP mit der ich den Account erstellt habe, meine Bitcoins habe ich vorher in Monero exchanged und dann wieder zurück zu Bitcoin damit die 100% clean sind. Einfach mal vorher Informieren und testen bevor man so einen Bullshit schreibt. Geh einfach zurück zu Cyberghost oder NordVPN, denn die loggen ja bekanntlich alles! |
Zitat:
Da liegst du falsch. Cryptowährung ist auch nicht vollständig anonym. PSC bieten eine [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Bargeld ist die beste Option, falls dies vollständig ohne Name, Adresse usw. funktioniert. Ich habe zuvor nachgeschaut und keine Bargeldoption gefunden. Bei mir ist lediglich PayPal, Bitcoin und Kreditkarte als Zahlungsoption vorhanden. Aber gut das du mit deinem Halbwissen gleich um dich schwingen musst und in die passive Aggressivität abrutscht. Ein einfacher Kommentar wie bspw. die Bargeldoption ist vorhanden, hätte gereicht. Bei mir ist dies eben nicht der Fall. Kann natürlich sein, dass diese Alternative extern aufgelistet ist. Finden konnte ich diese jedenfalls nicht. Ich habe den Dienst an sich auch nie schlechtgeredet, nur die entsprechenden Zahlungsmethoden. Da lag ich dann wohl offensichtlich falsch. Kann ja mal passieren :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.