Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
15.11.13, 20:50
|
#1
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Telekom. Brief. Überwachung.
Hallo,
wir habe von der Telekom vor einigen Tagen einen Brief und kurz zuvor eine E-Mail bekommen, in denen stand, das von unserem Internetanschluss Viren oder Schadsoftware versendet würden und das man seine PCs doch bite auf Viren übverprüfden solle.
Das haben wir dann auch gemacht und auf einem der PCs einen Virus gefunden. Damit würde ich sagen, Problem vorerst gelöst.
Meine Frage zu dem Ganzen ist jetzt, ob ich mich im Internet jetzt noch vorsichtiger verhalten muss wie sonst? Im Brief und der E-Mail stand, das der Hinweis von "Externen Sicherheitsexperten" eingegangen sei. Muss ich jetzt damit rechnen, das unser Internetanschluss, im speziellen von diesen "Externen Sicherheitsexperten", in naher Zukunft verstärkt überwacht wird, oder nicht?
Ich hoffe ihr könnt mir etwas dazu sagen und bedanke mich schonmal.
Gruß
|
|
|
15.11.13, 21:46
|
#2
|
Echter Freak
Registriert seit: Mar 2010
Ort: /home/spartan-b292
Beiträge: 2.856
Bedankt: 1.701
|
Zitat:
m Brief und der E-Mail stand, das der Hinweis von "Externen Sicherheitsexperten" eingegangen sei. Muss ich jetzt damit rechnen, das unser Internetanschluss, im speziellen von diesen "Externen Sicherheitsexperten", in naher Zukunft verstärkt überwacht wird, oder nicht?
|
Es ist wohl eher nicht so dass der "Externe Sicherheitsexperte" deinen Internentanschluss überwacht hat. Er wird nur gemerkt haben dass ein System (dein Befallener PC) Malware verteilt. Darauf hin wird er das zurückverfolgt haben, gemerkt haben, dass die IP zur Telekom gehört und das der Telekom mitgeteilt haben. Die Telekom hat dir darauf hin diesen Brief geschickt
__________________
"They who can give up essential liberty to obtain a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety"
|
|
|
15.11.13, 22:39
|
#3
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Hallo,
das der Internet Anschluss überwacht wurde kann ich mir auch nicht vorstellen.
Ich wüsste nur gern ob ihr/du euch vorstellen könnt das die Telekom, oder wer auch immer damit Geld verdienen will/kann (darum geht es den externen Sicherheitsexperten ja) den Internetanschluss für eine Gewisse Zeit, ab der Erkennung der versandten Schadsoftware, beobachten wird um herauszufinden ob die Schadsoftware von diesem Anschluss noch versand wird oder ob das Problem behoben wurde.
Ich könnte mir allerdings eher vorstellen, dass die Routine einfach weiterläuft und wenn ein "externer Sicherheitsexperte" wieder etwas bemerkt einfach wieder eine Nachricht an die Telekom geht und hier wieder ein Brief ankommt.
Ich wollte nur mal euere Meinung dazu hören.
Gruß
|
|
|
16.11.13, 14:39
|
#4
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.167
Bedankt: 3.131
|
Da wird nix überwacht..
Die Telekom erhält durch Dritte den Hinweis, das dein Anschluß Spam verschickt. Die Telekom reagiert, in dem sie den betroffenen Port, zumeist Port 80, sperrt.
Da es strafbar ist, Spam zu verschicken, kommt die Telekom ihrer Pflicht nach und verhindert deinen Spamversand.
Du erhälst den Brief als Hinweis und wenn du ihn richtig lesen würdest, dann steht da klipp und klar drunter, das im Wiederholungsfall der Vertrag, bzw. dein Internetzugang dauerhaft gesperrt wird.
So, du hast die Möglichkeit und auch die Zeit, deinen Pc zu bereinigen, mein tip, gleich komplett neu aufsetzen.
Die Sperre des Ports ist auf 14 Tage beschränkt und wird danach automatisch wieder freigschaltet. Sollte sich dann binnen 30 Tage wieder Dritte beschweren, das dein Anschluß Spam verschickt, sieht Telekom durchaus vor, den Vertrag aufzulösen...
Sollte dein Pc sauber sein, kannst du dem Support dies mitteilen, und die Sperre wird in der Regel sofort aufgehoben.
Mfg
|
|
|
16.11.13, 19:53
|
#5
|
...
Registriert seit: Apr 2011
Beiträge: 281
Bedankt: 41
|
Zitat:
Zitat von ckjthedogmaster
Du erhälst den Brief als Hinweis und wenn du ihn richtig lesen würdest, dann steht da klipp und klar drunter, das im Wiederholungsfall der Vertrag, bzw. dein Internetzugang dauerhaft gesperrt wird.
Mfg
|
Das steht nicht in dem Brief.
Der PC ist so wie so recht frich aufgesetzt. Dann werd ich das einfach nochmal machen.
Auf allen anderen PC's ist AVG Anti Virus 2014 installiert und es wurde ein Komplettcheck durchgeführt. Reicht das, oder gibt es noch nen anderes Programm was ich drüberlaufen lassen sollte?
(Nur um sicher zu gehen)
Gruß
|
|
|
16.11.13, 20:36
|
#6
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 5.167
Bedankt: 3.131
|
Ich habe mir jetzt mal die Mühen gemacht, und die T- ... Seite durchkämt.
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Ich kann dir sagen, die meinen das schon Ernst! Und im letzten Abschnitt steht, du musst denen schon Bescheid geben, das du das Problem gelöst hast, sonst wird dein Port nicht freigeschaltet. Also, das heißt, das dein Emailversand durchaus gestört sein kann...
Wenn mehrere PC's betroffen im Netzwerk laufen, alle einmal ordentlich durchtesten,. ggfs. neu installieren. Ich gehe davon aus, das der betroffene PC durch n Crack/keygen infiziert worden ist, also man hat sich das schon selber installiert
Das Problem ist, ein Rechner auf dem ein Bot installiert ist, wird schwer denBot zu entfernen, somal er ja am AV vorbei gegangen ist. Zeitaufwand und und und... kannst auch gleich neuinstallieren
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] --> Seite 9 ^^
Was du auch machen solltest, deine Passwörter von einem sauberen System aus ändern, nicht das dir da auch noch böse Überraschungen erwarten.
Mehr kann ich dir nicht raten, und andere Tools, bringen dir in dem Zusammenhang auch eher weniger. Wir können von hier aus dein System soweit checken, das Restrisiko trägst du alleine!
Achja, der Provider in diesem Fall t-... schützt nur sich selber, in dem er dir den Port gesperrt hat, er schützt nicht dich vor etwaigen Strafen für das verbreiten von Viren etc...
Mfg
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.
().
|