![]() |
Bestes Antiviren Programm ?
Hi,
momentan weiß ich echt nicht mehr welches nun wirklich das beste Antiviren Programm ist. Ich schwanke zwischen Bitdefender Anivirus Plus 2018, dem kostenlosen AntiVir und Panda Antivirus Platinum 7.0. Früher habe ich immer Norton benutzt allerdings bin ich dann auf Antivir umgestiegen. Nun habe ich von einigen Freunden gehört das Panda Antivirus um einiges besser sein soll. Also welches soll ich nun benutzen und warum ? Oder Sie schauen sich einige Antiviren-Programme an, die in diesem Artikel beschrieben sind, bitte sagen Sie mir, welches ist das beste? [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hoffe ihr könnt ihr mal paar Ratschläge etc. geben |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
Windows Defender steht mit den anderen Antiviren-Programmen schon auf gleicher Höhe. Für den besten Schutz kann man den Defender parallel zu Malware-Bytes laufen lassen. Malwarebytes hat übrigens nun schon seit Ewigkeiten die beste Heuristik |
Für AntiVir-Benutzer, nimmt da lieber AVG.
Ansonsten was Windows 10 bietet, reicht vollkommen. |
Linux und Unix
|
Zitat:
Zitat:
Daher sollte man vorallen auf andere Kriterien achten, z.B. Performance und Schutzfunktionen. Ein "bestes" AV gibt es daher auch nicht. Hier kann man den integrieren Defender schonmal vergessen. Außerdem kann auch auch ein kostenloses AV genommen werden, denn egal ob Free, Pro, Plus, Platium - die Hersteller spielen in ihren Produkten die selben Signaturdatenbanken ein. Bei den kostenlosen AVs kannst du dir auch avast Free anschauen. Kaspersky bietet mittlerweile auch eine kostenlose Version an. |
Wie mein Vorposter schon sagte einen 100% Schutz gibt es nicht.
Was sich auf jeden Fall empfiehlt ist Flash/Java zu entfernen, Hard-/Software Treiber aktuell halten, und surfen am besten mit NoS*****,Ublock etc |
Win 7 --> MSE
Win 10 --> Windows Defender + sobald was merkwürdig ist Malwarebytes Free manuell durchlaufen lassen. Mit dieser Methode repariere ich seit fast 10 jahren PCs Alles andere mag ja vielleicht bei Echtzeitscans ein paar Prozent mehr erkennen......wirkt sich dafür aber extrem auf die Rechner Geschwindigkeit aus. Mal ganz davon angesehen, dass ich schon PCs mit so ziemlich jeder Antivirensuite gesehen habe, die es gibt, und die auch auf dem aktuellen Stand waren.....und trotzdem komplett verseucht mit Viren. Ob ich jetzt 99,8 % abdecke oder 99,7 und dafür der Rechner flott ist.....da nehme ich lieber die 99,7 und jage ab und zu Malwarebytes drüber |
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]
ist zwar aus China aber ganz gut Klick nach Installation auf das #Schutz ein# Feld links oben in der Ecke und stelle im aufklappenden Fenster auf höchste Stufe dann lädt es automatisch noch die bitdefender und avira engine als zusätzlichen Scanner herunter Ist Komplett Security Suite kostenlos |
Da bei meinem kürzlichen Laptopkauf nun zwangsweise WIN10 mit an Board ist, möchte ich den Defender auch nicht mehr missen.
Macht im Prinzip alles, was herkömmliche Antivirenprogramme auch so tun. Zuzüglich Malwarebytes und alles ist gut. Auch vor WIN10 gab es keinen Grund für irgend ein Programm Geld auszugeben. |
Also am besten funktioniert, meiner Meinung nach, brain.exe (einfach bei Google eingeben. Ist auch kostenlos!)
Aber ansonsten wechsel ich immer zwischen Bitdefender und Avast im 3 Jahresrythmus, da ich dann diese "Rückkehrer"-Boni bekomme und für 3 Lizenzen für 3 nur noch einen Apfel und ein Ei bezahle... |
Zitat:
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Man kann von den einfachen Nutzer nicht erwarten, dass sie IT-Profis sind. Die altbekannten Sicherheitsmaßnahmen (ohne Antivirenprogramm), also "Brain" reichen heutzutage kaum noch aus. |
Zitat:
Dass man als Laie vor Expertenangriffen auch nicht mit einem Antivirus geschützt wird, ist mir auch klar, aber was ich meistens höre, weshalb Leute infiziert werden oder dergleichen, liegt an der eigenen Dummheit... Wenn ich keinen Ad-Blocker, kein No-S***** und keinen Pop-up Blocker nutzen und auf jedes Bildchen und Video drücke, brauche ich mich nicht wundern. Meine Mutter kammert auch ständig herum, dass sie so viel Müll auf dem Smartphone hat. Tja, was sehe ich? 4.000 "Ich wünsche dir eine Gute Nacht" Bilder und 400 Apps, die sich durch irgendwelches drücken heruntergeladen hat. Da kann man sich ruckzuck auch mal Spyware holen, wobei Smartphones ohnehin mobile Wanzen sind. |
KEINS und Brain2.0.exe
|
Also ich verwende die Comodo Internet Security Premium 10. Diese ist mir aber zu unübersichtlich und auch zu aggressiv. Welche Freeware-Kombination kann ich anstelle denn am besten verwenden? Ich nutze weiterhin Windows 7 64bit.
|
Zu win 7 home zeiten habe ich letztendlich microsoft security essentials genutz,wie jetzt bei win 10 prof.
Bei win 7 hatte ich auch andere probiert wie Avast Antivirus,AVG Antivirus,kaspersky anti-virus usw. Lade zwar viel runter aber mir reicht der microsoft security essentials. Nachteil an dem ist leider das man nach updates selbständig suchen muß.Mache das 3 bis 4 mal am tag.Klappt über windows update. Brain.exe?Hast aber dann eine veraltete version @tommy_b.Soll schon 10.9 geben von dem :unibrow::D:D:D |
Meiner Meinung nach war das AVAST bis 2016/17 das beste Virenprogramm, bis es anfing aufdringlich zu werden, die Betreiber hinter dem ganzen wollen schlussendlich jedes Virenprogramm kostenpflichtig machen.
Am besten wie meine Vorredner bereits erwähnt "Windows Defender und Malwarebytes verwenden." :) Aber so richtig verlassen kannst du dich niemals, es kommt schon auch auf dein Internetverhalten an und somit sind die wenigstens zu 100% geschützt. Du kannst aber natürlich schon gegen Viren und Co. vorbeugen indem du dir ein anderes Betriebssystem zulegst, wie Linux. Die meisten Viren sind für Windows ausgelegt was heißen soll das die Chance sich einen Virus über Windows einzufangen erheblich höher ist als über Linux. Ich selbst nutze aber auch hauptsächlich Windows hab aber zusätzlich Linux installiert. ;) |
Ich schau meist wann in einer der PC Zeitschriften ein 1 Jahres Key drinn ist, da bekommst für 3 Euro 1 Jahr alle Funktionen und das meist für recht gute Programme die für den Allgemeingebrauch funktionieren.
Beim Download suspekter Dateien, emails usw. Verwende ich wie hier bereits gesagt Linux da bist auf der sicheren Seite. |
Kaspersky oder Bitdefender oder Windows Defender.
Denke mal eins von den und man sich relative sicher. Der rest muss von der Brain.exe erledigt werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.