![]() |
Zugrifsverletzung Windows Neuer Pc
Hallo
ich habe seit Kurzem einen neuen PC und meine alte HDD festplatte mitgenommen. es ging eine Weile und denn auf einmal fing der Pc anscheinend an zu Spinnen und Verweigerte mir denn Zugriff auf einige Bilder Ordner die Wichtig sind. Sie Verfügen momentan nicht über die Berechtigung des Zugriffs auf diesen Ordner. Ich habe nix umgestellt oder Gemacht. Wenn ich wie Beschrieben auf Eigenschaftenund und Sicherheit Klicke und die Benutzer suche um da ggf. was zu ändern gibt es Keine Nur Erweitert anzuklicken. Bei Eigenschaften (Allgemein) ist Aktiviert und ich kriege das nicht Raus es läuchtet zwar aber wird immer wieder Aktiv ( Schreibgeschützt bestrifft nur Daten im Ordner) Laut der Systemeinstellung ist mein Acc auch der Admin Danke für Tipps und Hilfe, denn ich muss auf die Bilder zugreifen wieder das sind alle Fotos meiner Tochter. |
Klingt mir ein wenig nach Trojaner. Den siehst Du im System nicht.
Ich würde jetzt den Rechner in eine Live Umgebung durch ein Antivirenprogramm booten und den dann mal über Nacht scannen lassen. Vorher sollte das Antivirenprogramm auf den neuesten Stand gebracht werden. Der Vorteil dieser Methode ist, dass das Betriebssystem nur rudementär gestartet wird. Der Nachteil ist jedoch ein großes Zeitfenster. Ich kenne diese Möglichkeit von Avast, was jetzt aber nicht die Empfehlung sein soll. Jch bin zu lange von Windows weg und sicher gibt es hier Empfehlungen von anderen Mitgliedern. Viel Glück |
Ich werde das Heute abend mal Versuchen.
Allerdings sind das nur Einige Ordner nicht alle das ist das Merkwürdige. |
Zitat:
Früher war es den Administratoren in Rechenzentren zu mühsam sich von Rechner zu Rechner zu bewegen. Sie entwickelten also eine Software um die Maschinen per Fernsteuerung zu bedienen. Unter Windows ist das z.B. Teamviewer, unter Linux ist das ein ssh Client. Irgendwann hat dann jemand die Idee gehabt eine Schadsoftware zu entwickeln, also auch eine 'Fernsteuerung', die jedoch nicht ersichtlich ist. |
Zitat:
Also per rechte Maus auf den Ordner mit den Bildern klicken, dann "Kopieren", und auf einer neuen Festplatte dann per "Einfügen", den Ordner mit samt dem ganzen Inhalt an Bildern, dort hin kopieren. Ansonsten würde ich eine Ubuntu-Live-DVD starten, von Ubuntu aus auf diese alte HDD-Festplatte zugreifen, und den Ordner mit den Bildern auf eine neue Festplatte kopieren. Wenn davon etwas funktioniert, dann noch alles andere, was einem wichtig ist auf die neue Festplatte kopieren, und die alte HDD-Festplatte dann formatieren. So würde jedenfalls ich vorgehen. |
Hallo Frosty, ich habe das eben Versucht zu Kopieren, Antwort des Pc´s
Sie Benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs... Sie Müssen die erforderlichen Berechtigungen vom Adminstrator des Computers Erhalten um Änderungen an diesem Ordner Durchzuführen zu können Vorgang Wiederholen / Abbrechen Laut dem Pc bin ich ja der Einzige zugang und habe auch alle Rechte. Kann es evtl. Daran Liegen, ich hatte beim alten Pc eine andere Windows email als bei dem Neuen Pc kann es sein das er es mir dadurch verweigert was ja eig nicht sein dürfte. |
Es gibt noch eine Möglichkeit, deine Bilder zu retten.
Installiere dir das Tool "Unlocker". Mit ihm ist es möglich, Zugriff auf einfach ALLES zu bekommen, was dir Windows verweigert. Allerdings nicht direkt, sondern über den Umweg "Verschieben". Nach der Installation des Tools startest du den Unlocker über das Desktop-Symbol, und klickst auf den Ordner deiner Bilder. Dann wählst du darin Verschieben aus, und das Ziellaufwerk/Zielverzeichnis. Dann noch auf "OK" klicken, und los gehts. Der Unlocker verschiebt dann das Verzeichnis deiner Bilder an den sicheren Ort deiner Wahl. ABER ACHTUNG: Man kann beim Unlocker auch "Löschen" auswählen, ...also gut aufpassen, was du aussuchst. Es ist auch durchaus möglich, dass der Unlocker die ausgesuchte Aktion nicht direkt ausführen kann. Dann fragt dich das Tool, ob es für dich OK ist, das Unlocker dies mit dem nächsten Neustart des PCs ausführt. Dann sagst du JA, und bootest neu. Danach befinden sich deine Bilder am von dir ausgesuchten neuen Ort. Das Tool ist "Freeware" ! Hier zwei Download-LINKs, wo du das Tool findest. Bei Chip.de gibt es dazu auch ein kleines deutsches Video, was dir helfen dürfte. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Symbol ist der Zauberstab einer Fee, ...echt passend. :) Ich nutze das Tool schon seit Jahren, zusammen mit dem Datei-Manager "SpeedCommander". ALLES was mir Windows verweigert hatte, konnte ich mit Unlocker lösen. Hier mal ein Bild von meinem SpeedCommander + Unlocker: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Ansonsten startet man das Tool einfach über das Desktop-Symbol. Hier auch mal ein Youtube-Video dazu: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Tool gibt es auch auf Deutsch. Ansonsten "Move" statt "Verschieben" wählen. :) |
Ich Kriege das tool nicht mal Insterliert er öffnet denn installer nicht.
|
Wenn es dir primär um die Rettung deiner Bilder geht, und was @Draalz und ich bisher vorgeschlagen haben, gescheitert ist, sehe ich jetzt nur noch eine Möglichkeit:
Baue die Festplatte wieder in den alten PC ein. Vermutlich funktioniert sie dort wieder einwandfrei. Wenn man eine Boot-Festplatte aus einem alten PC in einen neuen PC einbaut, kommt es fast immer zu Konflikten mit dem neuen Mainboard+CPU+bestehendem Betriebssystem. Dies geht meistens nie gut, und muss neu installiert werden. Wenn der alte PC nicht mehr existiert, baue diese HDD-Festplatte aus dem neuen PC aus, und baue sie in ein externes USB-Gehäuse ein, und hänge sie an einen anderen PC. So kannst du wenigstens deine Bilder und andere wichtige Daten retten. Es ist halt immer schwierig, aus der Ferne gute Ratschläge zu geben. Die Ursache könnte vielfältig sein. Angefangen von der Benutzerkontensteuerung, die zu hoch eingestellt sein könnte, über Antivirensoftware, Firewall, bis hin zu der Anmeldung als Admin, was das Problem lösen könnte. Es könnte sogar sein, dass das Betriebssystem seine Aktivierung im neuen PC verloren hat, was man aber in der Systemsteuerung überprüfen kann. Hat man diese verloren, funktioniert das halbe Betriebssystem nicht mehr, und verweigert Zugriffe ! Ich müsste den PC vor meiner Nase haben, um richtig helfen zu können. Aber wie gesagt, die HDD in ein ext. USB-Gehäuse pflanzen, und die Daten an einem anderen PC retten, wenn nichts anderes hilft. |
Wenn ich das richtig verstehe geht es doch nur um die Berechtigung eines Ordners, oder?
_________________ Dann übernehmen wir den mal: cmd in die Windows-Suche eingeben und als Admin ausführen Nach system32 hangeln, wenn nicht schon vorgegeben. C:\Windows\System32 (takeown /? um Optionen anzusehen). Das einfügen, Beispiele: takeown.exe /F "C:\Urlaub\Mein Urlaubsordner" /R takeown.exe /F "D:\Ferien\Japan 2024" /R Frage mit Ja bestätigen. _______________ Erklärung: takeown.exe /F Z:\ /R /A /SKIPSL Dieser Aufruf bewirkt das der Besitzer des Laufwerkes Z:\ auf die Gruppe Administratoren (/A) geändert wird. Der Parameter /SKIPSL bewirkt das keiner symbolischen Verknüpfung gefolgt wird. Das /R steht für rekursiv, d.h. alle Dateien und Unterordner bekommen den selben Besitzer. /F definiert eine Datei oder einen Ordner. Sollte der Parameter /A weggelassen werden wird der aktuell angemeldete Benutzer als Besitzer gesetzt. |
Zitat:
ich versuche dies direkt mal Was mir aufällt, Marcel/Marce .... Zitat:
Zitat:
|
Habs Hinbekommen, Anscheinend bin ich Admin, aber denn Account gibt es zweimal und zwar steht bei Windows ich Habe alle Rechte, aber anscheinend muss ich denn Account NOCHMAL bei Sicherheit hinterlegen...
Gibt es dafür einen einfacheren Weg oder Jeden Ordner einzeln Rechte vergeben als Admin |
Zitat:
(dort landet man dann, wenn man NICHT ALS ADMIN GESTARTET HAT), Zitat:
kannst du mit "cd.." einen Ordner höher gehen und mit "dir" den Inhalt anzeigen lassen. ______________ Um nun nach C:\Windows\System32 zu gelangen (macht nun eigentlich keinen Sinn, da man keine Adminrechte hat, aber um dir das Thema ein wenig näher zu bringen): C:\Users\Marce>cd.. C:\Users>cd.. C:\>dir (Zwischenschritt nicht erforderlich, zeigt nur alle Dateien, Ordner an) C:\>cd Windows C:\Windows> C:\Windows>dir (Zwischenschritt nicht erforderlich, zeigt nur alle Dateien, Ordner an) C:\Windows>cd system32 C:\Windows\system32> (angekommen) ______________ Schau dir nochmal Post#10 an: Du müsstest dem übergeordneten Ordner (also in deinem Fall wohl "Bilder") dem aktuellen Benutzer oder dem Admin (mit dem Attribut /A) zuweisen. Also zum Bspl. takeown.exe /F "D:\Bilder" /R (für den aktuellen Benutzer, alle Dateien und Unterordner) takeown.exe /F "D:\Bilder" /R /A (für den Administrator, alle Dateien und Unterordner) Hinweis: Es ist möglich, wenn du den Ordner als Admin in Besitz nimmst, dir als aktuellem Benutzer der Zugriff trotzdem verweigert wird. Ich würde empfehlen den Ordner\Unterordner zuerst als aktuellen Benutzer zu übernehmen. Wenn das nicht funtioniert, dann als Admin. Wenn das nicht funktioniert, dann weiß ich es auch nicht... Wie @FROSTY10101 schon schrieb: "Ich müsste den PC vor meiner Nase haben, um richtig helfen zu können." |
Danke auf jedenfall für die Hilfe, habe auch soweit alle Ordner Gerichtet
[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Problem was ich sehe bei denn Bestimmten Ordnern, Siehe Bild Gibt es einmal Quasi ein Zeudo Admin Oben Blau Makiert auf dem sind die Ordner Gewesen. (Warum auch immer sone art Verknüpfung des Admins sei) Habe es daunter auf ADMINSTRATOR gemacht und die Ordner waren wieder frei... und die Ganzen anderen Benutzer keine Ahnung wo die Herkommen, ich habe einen Fertig Pc erworben von einem Autorisierten Händler und nur mein Acc also der ADMINSTRATOR sollte da sein denke ich. ist das ein Grösseres Problem oder nur ein einstellungs ding oder sollte ich ein Fachmann aufsuchen das alles Ordentlich Läuft Extra, das fällt mir Gerade ein das ist ja ein HDD die war voher im alten pc nun im neuen Eingebaut. es sind auch 2 Ordner Verschwunden die ich Kurz vor dem Wechsel der Festplatte gespeichert hatte und nun weg sind aber sie können ja sicher nicht Komplett gelöscht sein nur weil ich die HDD umgebaut habe oder ? bzw. Ein Teil nur eines Ordner der Inhalt als beispiel 15 von 100 Bilder sind noch da die anderen 85 weg |
Hol dir einen Fachmann, aber keinen aus der "Zeitung", die zocken dich nur ab.
Hör dich im Bekanntenkreis um ob jemand Ahnung hat und du ihm auch vertraust. Ich würde das aber so machen: Bootfähigen USB-Stick erstellen mit einer Windows-ISO. Backup vom aktuellen Windows erstellen. Alle Festplatten ausbauen außer C:\, wo Windows drauf ist. PC von der ISO starten und Windows neu installieren. Alles fertig, PC runterfahren (Stromlos machen) und Festplatten wieder einbauen. Nur so kannst du dir (fast) sicher sein, dass alles i.O. ist (Benutzerkonten\Administrative Rechte etc.) Wenn dann noch Dateien fehlen, kann man diese evtl. retten. Um das alles im Detail auszuführen, müsste man Seiten schreiben. Dazu hab ich aber keine Zeit. Google\youtube ist dein Freund. |
Naja Windows ist ja im Rechner enthalten da gibt es ja zum Glück die Möglichkeit denn pc auf Werkseinstellungen zu setzen :)
(Werde ich mal machen, hoffe denn hat sich das mit denn Rechten wenigstens erstmal erledigt und geklärt.) Bei denn Bildern wurde mir immer Angezeigt am Besten Über Linux dies zu machen, weil das am Besten geht... |
Zitat:
Laut deiner Aussage, so wie ich dies verstehe, mit einem vorinstalliertem Betriebssystem ? Da könnte alles Mögliche drauf sein, von dem du nichts weißt. Und da rede ich nicht mal von Trojaner & Co. Da könnte zum Beispiel ein "TeamViewer" installiert sein, und eine dritte unbekannte Person schnüffelt nun auf deinem PC herum. @Draalz hatte es ja bereits angesprochen. Jedenfalls, wie ich dich verstanden habe, wurde der "neue" PC zuvor ausgiebig benutzt. Also mache es, wie @Elke_freshmind vorgeschlagen hat. Ich persönlich würde die HDD bzw. alle Festplatten ausbauen, wenn du mehrere drin hast, und eine schnelle SSD einbauen, auf die das Betriebssystem kommt. Dann wie von @Elke_freshmind vorgeschlagen, auf einen STICK per RUFUS zum Beispiel eine Windows-11-ISO kopieren, und dieses dann auf die SSD installieren. So hast du ein sauberes Betriebssystem, was auch funktioniert. Ein Windows-10 würde ich nicht mehr installieren, da bei diesem Betriebssystem der Support bald ausläuft. Wenn du Windows-11 eingerichtet hast, und alles einwandfrei funktioniert, kannst du deine Problem-HDD als zweite Festplatte in den PC einbauen, alle wichtigen Daten von dort auf eine externe Festplatte retten, und die Problem-HDD formatieren. Dies wäre meine Vorgehensweise. Eine ergänzende Frage dazu: Wie "NEU" ist der neue PC ? Hast du mal ein paar Hardware-Informationen dazu ? Ich frage nur deshalb, um zu erfahren, ob der neue PC auch TPM-2.0 unterstützt, oder vielleicht doch noch ein älteres Baujahr ist. Das Original Windows-11 setzt TPM-2.0 voraus, und muss im BIOS aktiviert werden. Wenngleich es hier bei myGully und bei den Deskmoddern, Win11-Versionen gibt, welche die TPM-2.0 Abfrage umgehen. Auch das Original-Win11 von der Microsoft-Seite bietet eine solch Option an, Win11 auf älteren PCs ohne TPM-2.0 installieren zu können. Welches Betriebssystem nutzt du, und welches würdest du installieren wollen ? Zitat:
Aber macht dies Sinn ? Eine Windows-Neu-Installation ist immer noch der sinnvollere Weg. Zitat:
Am besten per Ubuntu-Live-DVD. |
Ich Habe denn Pc im Dezember 2024 Erworben
Systemdaten von meinem Pc Bild der Systemdaten [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Habe ich nicht noch Gewährleistung für Missversagen des Systems ? Eig Vertraue ich meinen Pc laden war da über jahre schon oft. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Danke für die Informationen.
Also solch ein aktueller PC sollte eigentlich keine Probleme machen. Aber du hast deine alte HDD in den neuen PC eingebaut. Und wenn ich dich nicht völlig falsch verstanden habe, diese als Boot-Festplatte ? Wenn ich dich richtig verstanden habe, wäre meine Frage: Was hast du mit der Original-Festplatte gemacht, die beim Kauf drin war ? Also mit der alten HDD, im neuen PC zum CSV-Händler zu gehen, und ihm etwas vom Versagen des Systems zu erzählen, würde ich nicht machen. Der lacht dich aus. Möglich, dass du dann sogar Probleme mit der Garantie bekommst. Aber schön, dass du schon lange Kunde bei CSV-Computer bist. Du hast 2 Jahre Gewährleistung auf dem PC. In dem Datenblatt habe ich gesehen, dass Windows-11 Pro installiert ist. Und zwar Build 26100 ! Dies ist eine verkürzte Aussage zum Build. Schau mal in der Systemsteuerung unter System/Info nach, welches Build du hast. Das müsste aktuell 26100.3323 sein. Wenn du es noch nicht gemacht hast, lass Windows doch einfach mal nach Updates suchen. Vielleicht ist ein neues Build dabei. Mit ihm werden womöglich auch alle deine Probleme beseitigt. Dann ersparst du dir das Zurücksetzen auf die Werkeinstellung. |
Ahm ich habe die die Drine war SSD 2 TB drin gelassen ist Patition C: und die HDD ist nur als Speichermedium D: für Bilder usw... 4 TB also da ist echt alles wichtige von mir drauf, aber kein Windows oder so.
Ok, also wenn ich was Grobes habe mit dem Pc und auf Gewähleistung mache die HDD entferne ok. Festplatten Aufteilung bild. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Insterliert am: 14.?12.?2024 Build: 26100.3194 Mache mal ein Update und gebe gleich Rückmeldung ist der PC soweit ganz Gut???? also hat mich 1.200 euro Gekostet inkl. Herstellung zusammenbaue ect. Also das Update hat die Aktuelle Build; insterliert. es sind nur noch 2 Ordner bzw die Bilder in dem Ordner die ich nicht Frei bekomme die Ordner sind frei Aber dafür mehre andere sind nun Frei zu sind nur noch . ( "D:\Bilder\Leonie-Mia\8. Lebensjahr" ) . ( "D:\Bilder\Leonie-Mia\2. Lebensjahr Erledigt" ) Sonst alle Anderen auf. |
Prima, dass es mit dem neuen Build-Update funktioniert hat !
Aber hat dies auch deine Zugriffs-Probleme gelöst ? Ich lese da, dass nun alles offen ist, bis auf zwei Ordner !?!?! Ob dein PC gut ist, kann ich nicht sagen. Dazu fehlen noch weitere Informationen, wie zum Beispiel, welche Grafikkarte im PC steckt. Jedenfalls ist das Mainboard "ASUS TUF GAMING B550M-PLUS WIFI II" ein "Mini-ATX". Und ich weiß nun nicht, ob dies von dir so gewollt war, ein kleines Mainboard zu wählen, weil du zum Beispiel alles in ein kleines Gehäuse einbauen wolltest ? Zudem gehört das Mainboard noch zu der PCIe4 + DDR4 Generation aus dem Jahre 2020, ...aktuelle Mainboards bieten bereits PCIe5 + DDR5. Gut finde ich, dass das Mainboard ECC-RAM unterstützt und nicht nur non-ECC/ungepuffert, was aber nur für Leute interessant ist, welche Bild/Videobearbeitung und Programmierung machen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Das Mainboard ist bereits über 4 Jahre alt, ...da wäre ein aktuelles Mainboard die bessere Wahl gewesen. Jedenfalls hat das Mainboard eine sehr gute Bewertung !!! https://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif Dass das Mainboard mit Jahrgang 2020 etwas älter ist, sagt nichts über die Qualität aus. Ich selbst hatte mir vor ein paar Monaten ganz bewusst ein X299-Mainboard gekauft, welches auch schon älter ist. Mir war die Möglichkeit zusammen mit der passenden CPU, von vielen LANES wichtiger, als ein PCIe5/DDR5 Mainboard. Auch ist mit unbekannt, welchen RAM du gewählt hast. Zu den 32GB RAM fehlen mir Informationen, Hersteller und Takt, ...umso schneller, umso besser. Der AMD Ryzen 5 5600X ist ok, hat aber nur 6 Kerne, ...8 Kerne wären aktuell besser gewesen. Was die Kosten betrifft, so bekommt man das Mainboard für rund 140,-Euro, die CPU für rund 130,-Euro und die 32GB RAM für ca. 70,-Euro. Da wären wir bei ca. 340,-Euro. Frage wäre nun, welche Grafikkarte ist verbaut, und auch welches Netzteil ? Und welches Gehäuse wurde gewählt, sowie, welche SSD ist im PC, NVMe oder SATA3 ? Windows-11 kostete dich bestimmt auch etwas ? Wie gesagt, müsste ich noch wissen, 1.) Welche Grafikkarte, 2.) welches Netzteil, 3.) Welcher Arbeitsspeicher, 4.) Welche SSD ! Und wolltest du ein Mini-ATX Mainboard, speziell für ein kleines Gehäuse ? Aber zerlege deinen PC nun nicht, um mir Informationen zu verschaffen. Hauptsache ist doch, dass der PC deinen Anforderungen genügt. Und solange alles stabil läuft, würde ich an den Innereien des PCs auch nichts ändern. :) Noch ein Wort zu deiner Problem-HDD: Das wundert mich jetzt aber schon, dass du auf diese keine Zugriffsrechte hast, wenn diese als Zweit-Festplatte im PC steckt. Ich war davon ausgegangen, dass du diese als Boot-Festplatte nutzt. Da du aber die SSD als Boot-Festplatte nutzt, dürfte es eigentlich keinerlei Probleme mit der HDD geben. Dies ist wirklich sehr seltsam. Und natürlich kann diese HDD-Zweitfestplatte im PC verbleiben, wenn du den PC zum Händler bringst. Im Gegenteil: Vielleicht kann der Händler sogar dein Problem lösen, da er ja dann den PC vor der Nase hat, im Gegensatz zu uns hier im Forum. Im Übrigen kannst du in den PC einbauen, was du willst. Die Garantie bleibt erhalten. Ich dachte ja, du hättest diese alte HDD als Boot-Festplatte ausgetauscht. Da hätte dann der Händler bestimmt schief geschaut. :) Jedenfalls wünsche ich dir viel Freude mit dem neuen PC. https://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif |
Bis auf die Zwei Ordner, das Problem wird sich aber mit der Zeit denke ich mal mit einem Doofen zufall selber lösen sowie meist :)
Ich danke allen für die Super Hilfe, und dadurch sind 7 Ordner wieder Nutzbar das ist schonmal ein Grosser Vorteil und stellt mich zufrieden. Danke zusammen. |
Ich lasse mich gerne korrigieren, aber ich denke Marcel hat das Problem schon gut erkannt: Windows identifiziert den User nicht durch den sichtbaren Namen, sondern eine ID - sichtbar in der Registry unter HKEY_USERS - und hat hier offenbar einen neuen User mit den Namen admin angelegt. Der hat aber erstmal nicht die Berechtigung die "Eigenen Dateien" des alten admins oder anderer User der Admingruppe zu lesen. Warum die von Elke beschriebene Übernahme der Eigentümerschaft das Problem "manchmal" löst, habe ich aber auch noch nicht rausgekriegt. Jedenfalls hat bei mir (fast) immer geholfen, die Übernahme auf Datei- und Ordnerebene wiederholt zu versuchen.
|
Zitat:
|
Meines Wissens geht das gar nicht, weil es das Sicherheitskonzept, insbesondere die Trennung der User in Windows schreddern würde. Lediglich die beschriebene Besitzübernahme funktioniert. Die Probleme, die Du dabei bei einzelnen Dateien oder Ordnern hast, entstehen vermutlich durch die Vererbung der Zugriffsberechtigungen. Die kann man in den Eigenschaften der Dateien unter Sicherheit / Erweitert / Effektiver Zugriff sichtbar gemacht werden.
|
Zitat:
Genau so habe ich dies gemavht, nur bei 2 Ordner nix möglich |
Letzte Idee: kannst Du für die fraglichen Ordner bei den Berechtigungen die Vererbung deaktivieren? Oder auch aktivieren, wenn sie aktuell aus ist?
|
Linux-ISO booten (von USB per Rufus auf nem Stick gemacht), dann sollte man an die Sachen kommen.
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde es nicht tun. https://mygully.com/image/images/smilies/rolleyes.gif Der Support zu Windows-7 endete bereits am 14. Januar 2020. Der zu Windows-10 am 14. Oktober 2025. Danach gab und gibt es keine Sicherheitsupdates mehr. Wer trotzdem damit noch ins Internet geht, leidet meiner Ansicht nach an Gehirnerweichung. https://mygully.com/image/images/smilies/rolleyes.gif Es wird dann ein Leichtes sein, von persönlichen Daten, bis hin zu Bankverbindungdaten, einfach alles abzugreifen. Neue Software und Hardware könnten nicht mehr mit diesen älteren Betriebssystemen kompatibel sein, was die Nutzung erschwert. Einige Anwendungen oder Dienste könnten den Support für Windows-10 einstellen, was die Nutzung einschränkt. Das Windows-XP und Windows-7 fand ich sehr gut, und hatte mir immer Spaß gemacht damit zu arbeiten. Mit diesem hässlichen Kachel-Windows-10 hatte ich mich nie anfreunden können. Auch gingen die FPS bei Spielen am Anfang von Win10 massiv in den Keller, und es dauerte eine Weile, bis Updates dieses Problem behoben hatten. Wer aber Windows-10 weiter einsetzen will, kann von Microsoft das Extended Security Updates-Programm buchen. Dieses kostet im ersten Jahr bis Oktober 2026 etwa 28 Euro. In diesem Fall erhält man weitere Updates von Microsoft. Diese Verlängerung geht insgesamt dreimal bis zum Oktober 2028. Danach ist auch hier Schluss mit Updates. Getrennt vom Internet kann man diese Betriebssysteme durchaus noch nutzen, zum Beispiel als bessere Schreibmaschine. https://mygully.com/image/images/smilies/biggrin.gifhttps://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif Mit dem Tritt in den Mülleimer von Windows-10 erscheint dann auch übrigens bereits Windows-12 voraussichtlich Oktober 2025. Jetzt noch zu Windows-11 zu wechseln lohnt sich kaum noch. Ich nutze Windows-11 bereits seit Juni 2021, also zu einer Zeit, als es Windows-11 offiziell noch gar nicht gab. Damals als "Windows-11 Insider-Version". Dieses lief damals bereit einwandfrei. https://mygully.com/image/mygulli/sm...iggthumpup.gif Bin dann auch sehr schnell zu den "Deskmoddern" gewechselt, mit den "DEV" und "Canary" Versionen. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Diese konnte man dank Zero-Limit damals schon, auch auf Rechnern ohne TPM-2.0 installieren. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Mittlerweile nutze ich dieses nur noch auf meinem alten XEON-SERVER. Auf meinem X299 Gamer-PC mit TPM-2.0 läuft nun Windows-11 Pro for Workstations Build 26120.3360 ! [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Hier noch ein Info zu Windows-10 vs. Windows-11 bezüglich "Spiele" ! Warum Windows 11 für PC-Spiele quasi unverzichtbar ist: Zitat: "Direct Storage" sorgt dafür, dass deine CPU in Spielen nur noch eine sehr untergeordnete Funktion hat. Und Spiele, die "Direct Storage" nutzen, nehmen dann den direkten Weg von der SSD über den RAM zum VRAM der GraKa. Die Leistung des Flaschenhalses "CPU", spielt damit keine Rolle mehr. Die Arbeit der CPU wird damit voll und ganz von der Grafikkarte übernommen. Vorher: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Nachher: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Den vollen Funktionsumfang von "Direct Storage", bietet allerdings nur Windows-11 ! Auch Windows-10 unterstützt zwar noch "Direct Storage", aber nicht mit dem notwendigen Funktionsumfang. Dieses "Direct Storage" wird von Grafikkarten ab GTX-10xx unterstützt, und nur SSDs mit NVMe machen dann noch Sinn ! Neue Spiele unterstützen "Direct Storage", und für ältere Spiele wird es wohl ein Update auf das Spiel geben. Zitat-Ende Quelle: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] + [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] Edit: Dies ist bezüglich dieses Threads zwar etwas "OT", passt aber gut zu meinem Post. Da dank "Direct Storage" unter Windows-11 & aktuellen Spielen, die Leistung der CPU immer uninteressanter wird, untermauere ich dies mit diesem PCGH-Video. Wer also vor hat, sich einen neuen Gamer-PC mit teurer starker CPU zu konfigurieren, sollte sich besser erst mal dieses PCGH-Video anschauen. Womit ich dann wieder beim "TE" @[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] wäre, der sich ja wie im Eingangspost beschrieben, einen neuen PC gekauft hat. [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Zitat:
So schreibst Du in einem anderen Thread dies hier > Zitat:
Mir geht es ähnlich. Auf meinem Laptop läuft Linux, und auf meinem PC zwangsweise Windows 11 für meine Spiele. Wenn die Spiele in Zukunft noch langweiliger werden, als sie es schon sind, wird das mein letzter Windows PC sein, den ich mir konfiguriert habe. An den Threadersteller @Marcel1000 hätte ich die Frage, welche Grafikkarte er in seinem neuen PC nutzt. Oder ist dies ein Geheimnis? |
Kommt bitte zurück zum Thema. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.