Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
01.06.10, 06:23
|
#1
|
...
Registriert seit: Jul 2009
Ort: at home
Beiträge: 379
Bedankt: 1.668
|
Windows Media Player deinstallieren ?
Hallo,
weiß einer wie ich unter Windows 7 64-Bit den Media Player deinstalliere ?
Gruß
|
|
|
01.06.10, 06:42
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
direkt installieren geht nicht. Wenn Du über Systemsteuerung -> Programme deinstallieren gehst, gibt es links eine Option "Windows-Funktionen aktivieren und deaktivieren". "Medienfunktionen" öffnen und den Media-Player deaktivieren.
Das könnte Dein Problem beheben.
Gruss,
YaGru
|
|
|
01.06.10, 06:58
|
#3
|
...
Registriert seit: Jul 2009
Ort: at home
Beiträge: 379
Bedankt: 1.668
|
Ich danke Dir erst mal, werde das mal probieren, und mich ggf. nochmals melden.
Gruß
|
|
|
02.06.10, 10:59
|
#4
|
...
Registriert seit: Jul 2009
Ort: at home
Beiträge: 379
Bedankt: 1.668
|
Hallo nochmal, ich werde folgenden Fehler nicht los. Sobald ich eine Verbindung zu Linkideo VPN herstelle, zeigt es mir ( wie auf den Bild zu sehen ), einen Fehler an.
Das ist jedoch nicht immer so. Im Gerätemanager wird kein Fehler angezeigt. Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiter helfen ? Vielen Dank schon mal
fehler anzeige
Vielleicht können die Bilder weiterhelfen gesamtübersicht
netzwerkverbindungen
|
|
|
02.06.10, 11:56
|
#5
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2009
Ort: mygully.com/dokumente
Beiträge: 6.882
Bedankt: 27.414
|
Hallo,
es besteht die Möglichkeit, dass Linkideo VPN auf Media Player Funktionalitäten zurückgreift, und nicht funktionieren kann, wenn der Media Player nicht einsatzbereit ist (weil, wie bei Dir, deaktiviert, oder nicht installiert).
Wenn Linkideo nach Aktivierung des Media Players funktioniert, solltest Du ihn aktiviert lassen.
Gruss,
YaGru
P.S.: Die Screenshots sind nicht sonderlich aussagekräftig, oder ich habe was übersehen.
|
|
|
02.06.10, 12:20
|
#6
|
...
Registriert seit: Jul 2009
Ort: at home
Beiträge: 379
Bedankt: 1.668
|
Hallo, ich dachte auch das es mit dem Media Player zusammenhängt, weshalb ich ihn jetzt auch deinstalliert habe. Es ist aber so, das egal ob ich den Media Player deaktiviere bzw. aktiviere, das Problem nur manchmal besteht.
Kann durch die Fehlermeldung die Sicherheit beeinträchtigt werden ? Falls nicht, kann ich die Meldung ja vernachlässigen. Oder ?
Zu den Screenshots, auf Bild 2 wird keine Internetverbindung angezeigt, und auf Bild 3 schon. Dabei dachte ich, daß dies vielleicht eine Hinweis auf den Fehler sein könnte.
|
|
|
16.06.10, 18:38
|
#7
|
Banned
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Bedankt: 338
|
würde ich nicht machen, denn dadurch können nur Probleme entstehen, einfach den Payer nicht mehr nutzen und gut ist, wenn Du einen Player haben willst der zu 99% alles abspielt nimm den VLC-Media-Player !
hier noch der Link:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
().
|