Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 05.05.11, 11:24   #14
userfriendly14
Anfänger
 
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 32
Bedankt: 3
userfriendly14 ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:



Alle Änderungen, die mit Antispy oä. gemacht wurden, vorher zurücksetzen.

ändere den Schlüssel in der Registry:

Zitat:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\Cu rrent Version\WPAEvents\

Wert: OOBETimer

(mindestens eine Stelle des Hexcodes ändern)

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion

Wert: RegDone (ohne Wert setzen)

lösch die Datei %systemroot%\system32\wpa.dbl(wird bei Neustart wieder neu erstellt).

dann sollte die Aktivierung wieder funktionieren.

Zitat:
http://d.turboupload.com/d/1369223/Awpa.rar.html

Antiwpa-V3.4.6 for X64 and X86
PW=gulli

ist für beide Versionen 32bit und 64bit.

für WGA bitte diesen Thread aufsuchen
http://board.gulli.com/thread/622186...--workarounds/

habe ich probiert, antiwpa vorher deinstallirt im abgesicherten modus

oobetimer stand auf 0 0 0 0 habe ich auf 0 0 0 0 3 0 gesetzt
RegDone war schon leer
wpa.dbl habe ich gelöscht

danach im reboot bin ich auf abgesicherten modus hab dort antiwpa vom usb gestartet und gepatched

wieder resatart und immer noch fehlermeldung, patchen hat nichts genützt


hilfe bitte.
userfriendly14 ist offline   Mit Zitat antworten