Zitat:
Zitat von 19jan95
@ttroxor:
sind alle in ordnung 
|
Festplatten,CD/DVD Laufwerke usw. mal abgeklemmt u. getestet ob der
CMOS checksum error immer noch angezeigt wird?
Nimm mal die BIOS-Batterie (bei abgeschaltetem Rechner, versteht sich) für mindestens 20 Minuten raus, danach wieder rein und versuch nochmal, ob er dann bootet (dient dazu, dass das BIOS seine - evtl. falschen - Einstellungen vergisst).
Wenn das nicht geht, schau im Handbuch Deines MotherBoards (falls Du das hast, wenn nicht, lässt es sich evtl. auf der Webseite beim Hersteller herunterladen), ob das Board ggf. einen "CMOS-Clear"-Jumper besitzt, der für einen Moment kurzgeschlossen wird und das gleiche bewirkt
Allgemein:
BIOS ROM Checksum Errors
Explanation: The read-only memory (ROM) containing the BIOS program is protected by a checksum value as a double-check that the ROM code is correct. This checksum is compared against the values in the ROM each time the PC is booted and if there is a mismatch, this code is generated.
Note: This error is not the same as a CMOS Checksum Error, which refers to corrupted values of the CMOS settings, the ones you set through the BIOS setup program. This error means the contents of the BIOS code itself are damaged.
Diagnosis: The BIOS ROM chip on the motherboard is probably faulty. It could also be another component on the motherboard.