![]() |
Windows-Sicherung mit True Image Home 2012
Hallo.
Habe meinen PC formatiert und auf Rat meines Chefs mir mal True Image Home 2012 zugelegt. Er meinte, damit kann nach dem Formatieren und Installieren der wichtigsten Programme und Updates ein BackUp machen um nicht jedesmal den großen Aufwand des Formatierens zu haben, welcher schon ein paar Stunden dauern kann. Also ich verwende Windows 7 Pro 64bit und möchte aber vor dem BackUp einige Ordner ausschließen zwecks Fotos, Savegames (von Spielen auf anderer Festplatte) oder sonstigen automatischen Datenspeicherungen (Outlook, Histories, Browser Lesezeichen...). Nun würde ich gern wissen, welche Ordner man dabei deaktivieren sollte. Habe bis jetzt C:\ProgramData und C:\Users. Reicht das oder wäre noch etwas wichtig? Hoffe auf ihr könnt mir helfen und bedanke mich schonmal. |
Ich verwende Paragon Festplatten Manager und da kann man für's Backup Ordner ausschliessen und auch bei der Wiederherstellung.
Hach bissel rumträum, ein System in paar Stunden neu aufsetzen. Bei mir zieht sich das über Tage bis meine Programme und Plugins installaliert, und die Einstellungen gemacht sind. Das beste ist doch du machst ein Backup vom kompletten System und erstellst das regelmässig, bevor du da rumeierst bissl was ausschliesst und so paar mb beim Backup sparst. |
Danke erstmal.
Aber wenn ich mein System jetzt auf "neu" formatiert zurücksetzen möchte, aber keine Lust habe danach alles einzurichten und neu zu machen, würde ich trotzdem gern die Einstellungen der Programme, Spiele behalten. Darum auch die Frage ob dazu sonst noch irgendwo außer in den 2 oben angegeben Ordnern gespeichert wird. |
Also für den Browser Firefox gibt es das Tool [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] mit dem Du sämtliche Einstellungen (Lesezeichen, Passwörter, Addon etc.) sichern kannst!
Solche Tools gibt es wohl auch für andere Browser! Spiele selbst speichern ihre Profile meißt in das Userverzeichnis! Programme wie CCleaner oder Rocket Dock speichern die Einstellungen in einer Ini-Datei im Programmverzeichnis! Aber um Deine Usereinstellungen komplett zu sichern kannst Du das Windows Easy Transfer benutzen, was in Windows 7 integriert ist! Um es zu starten, gibt einfach Easy in die Suchzeile des Startmenüs ein! |
Ach so...
Na in den Spieleordnern können sich noch Profile befinden, wo die Einstellungen gespeichert sind. |
Bilder und andere persönliche Dateien gehören sowieso auf eine extra Partition! Dann kann man sich auch bei diesen das hinzufügen von Ausnahmen sparen.
|
Vielen Dank.
Fotos und Spiele liegen auf ner andern Festplatte, aber war auch nur als Beispiel um zu verdeutlichen was ich meinte. Also werds mal so sichern wie ich es vorhatte und im Notfall kenn ich ja jetzt auch den Windows Easy Transfer. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.