myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Windows Server 2008 (https://mygully.com/showthread.php?t=2000272)

BannedD 25.02.10 23:02

Windows Server 2008
 
Hey

Ich hab mal ne frage und zwar geht es darum das wir firmen kunden haben wo im abstand von einer woche jedes mal eine sicherung gemacht werden soll... Nun soll das aber allein geschehen ohne das wir was drann machen ...
Nun ist nur die frage wie bzw womit am besten ? das soll alles auf den Mirror 2 geladen werden ( 2 raids im server) Acronis weis ich kann das machen das er einmal eine komplette sicherung macht und dann immer nur die datein die neu gekommen sind ... blos das muss man manuell machen... also hat wer eine lösung für mich :D

schweiger 26.02.10 01:25

leider nicht kenne es bearbeite es gade ...

yahuo 26.02.10 04:58

Hallo,


früher hätte man hier zu einer Tape-Backup Lösung geraten, aber inzwischen sind die Plattenkapazitäten so gross, dass das kaum noch möglich ist, bzw. die Bänder mit hoher Kapazität kosten inzwischen mehr als die Platten, deren Daten sie aufnehmen sollen.

Ein Lösungsansatz wäre eine externe Platte, ob NAS oder USB-Platte, das ist erst mal egal. Dann kann man entweder selbst ein S***** erstellen, dass die Quellverzeichnisse/Laufwerke durchgeht und alle neuen und geänderten Dateien auf die externe Platte kopiert, oder man verwendet z.B. Portable Toucan ([Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]), um das zu bewerkstelligen.

Damit kann man regelmässige Backups machen, aber ... Vor ewig langen Zeiten sprach man in der IT von mindestens drei Generationen von Backups:
  • Sohn
  • Vater
  • Grossvater

wobei immer die älteste Version überschrieben wurde. Mit einem einzigen Backup-Set zu arbeiten ist extrem riskant, denn wenn der Rechner während des Backup die Grätsche macht (und erzähl mir nicht, dass das bei RAID nicht passieren kann), dann sind sowohl Backup als auch Original hinüber. Als Fremdfirma würde ich bei meinem Berater da viel Geld rausholen ...

Also sollte man das NAS gross genug wählen, oder mehrere für's Backup einrichten (gilt analog für die externe USB-Platte). NAS-Systeme gibt's inzwischen für ein kleines Geld, und eine kurze Überschlagsrechnung, wie teuer ein Datenverlust kommt, lässt diese Ausgabe wie "Peanuts" erscheinen.

Man kann dieses Grundrezept dann noch variieren, indem man z.B. täglich nur die neuen und geänderten Dateien kopiert (jeweils in ein separates Zielverzeichnis), und einmal wöchentlich eine Komplettsicherung fährt. Setzt der Kunde viele und grosse Datenbanken ein, ist das fast unmöglich, weil dann jede Tagessicherung fast die Ausmasse der kompletten Sicherung hat.

Du siehst, ein wenig eigene Fantasie ist schon gefordert.


Gruss,

YaGru

asumang 26.02.10 05:15

wie du schon sagst acronis kann das
und acronis macht das auch selbst
musst nur im acronis den zeitpunkt festlegen wann es das machen soll
taskplaner

schnutzibaer 27.02.10 22:32

Macht euch nur lustig über Bandsicherungen, die früher mal verwendet wurden. Ich hab für meine Firma grad ein LTO-3Laufwerk mit 800 GB Kapazität und 12 Bänder dazu gekauft, weil das alte zu klein war.
Obestes Prinzip einer Datensicherung ist, daß die Medien, auf denen gesichert wird, aus dem Haus raus müssen !!
Was nützt mir ein Mirror oder ein NAS, wenn mir das System mitsamt dem "Original" geklaut wird oder durch Brand verloren geht. Und so ein Diebstahl geht auch trotz Alarmanlage schnell, zumal wenn die Fa. in einem Gewerbegebiet steht, wo sich nachts Fuchs und Hase gute Nacht sagen. Ich weiß nur, daß meine Firma dann zumachen kann. Da stehen dann 100 Leute auf der Straße.
Alternativen sind Sicherungen übers Web zu extrenen Dienstleistern.
Ich mach jede Nacht eine Komplettsicherung, dauert bei 300 GB ca. 2,5 Std. samt Vergleich. Bei mir rotieren 12 Bänder, so daß ich 2 (Arbeits-) wochen zurückgucken kann.
Die Bänder sind außer Haus gelagert.

MfG

SB


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.