ähm vielleicht ist der akku mittlerweile einfach defekt?
Ansonsten stell es mal in den Energie Einstellungen so ein das er nicht runter fährt sondern einfach ausgeht wenn der Akku leer ist so nachm Motto so lange nutzen bis die Batterie leer ist.
Und Windows unterstützt ab Vista also auch W7 verschiedene Energiesparpläne, also das die CPU nur zu einem gewissen %satz genutzt wird,....
Mal andere Testen und einfach mal wie oben beschrieben schauen wie lange es braucht bis der Laptop abschaltet den es kann sein das W7 den Ladestand falsch ausliest, kann vorkommen sollte es aber nicht.
Schnauze mal pi würd ich bei dem laptop schätzen 1,5-2 Jahre alt (wenn nicht mehr) und wenn man den Laptop viel nutzt und auch im angesteckten zustand den Akku drin läst (wobei ich mich Frage warum die Laptophersteller es nicht mal schaffen einen anständigen Laderegler zu bauen aber naja) gehen Akkus sehr schnell in der Leistung zurück, besonders da die Systeme auf Vollast soviel Strom saugen das sie den Akku zerstören.
Und die 3-4 Stunden schätze ich jetzt einfach mal war wo der Laptop neu war, mein Akku im Asus V2s hielt auch mal seine 3 Stunden jetzt geht sich noch eine Folge von ner Serie aus also sprich 45 Minuten und das nur wenn ich de Leistung etwas zurück regle
|