![]() |
Windows braucht zum Booten 10 min...
Ich hab seit einem Upgrade von Vista 32-bit auf Windows 7 64-bit folgendes Problem:
Mein PC braucht ganze 10 Minuten zum Booten! Als erstes gehts bis zum "Windows wird gestartet"-Screen ohne Probleme, aber bei diesem Screen angekommen, hört meine Festplatte plötzlich auf zu arbeiten, und das exakt für 10 Minuten. Danach (immernoch bei dem "Windows wird gestartet"-Screen), fängt die Festplatte wieder an zu arbeiten, und dann gehts in Normalzeit weiter und danach ist auch alles in Ordnung. (Mein PC ist ganz sicher 64-bit kompatibel!) Ich habe: -Intel Core 2 Quad Q9000 (2,0 gHz) -nVidia 9800M GS -4GB RAM -320GB SAMSUNG HM320JI (5400rpm) SATA Um das Problem zu lösen, hab ich bisher: -Alle unnötigen Startprozesse rausgeschmissen (TuneUp Utilities, msconfig.exe) -Virencheck (Avira Antivir) -Registry gesäubert (TuneUp Utilities) -Treiber mit SlimDrivers aktualisiert (aber ich weiß nicht, ob noch einer fehlt) -Windows neuinstalliert Ich habe das Problem mehrmals gegoogelt, auch auf Englisch, aber keine Lösungen gefunden. Für Vista gab es aber sehr viele Treffer, dass es an der "crcdisk.sys" hängen würde. Allerdings habe ich keinen Treffer mit Windows 7 gefunden. Aufgrund desse, dass die Festplatte EXAKT für 10 min nichts macht, glaube ich dass ein Treiber ganz fehlt oder dass es in der BIOS eine falsche Einstellung gibt, doch in meinem habe ich den Bootsektor extra noch mal auf die HDD gestellt. Bin sehr dankbar, wenn jemand von euch das Problem lösen könnte! |
Wie kann man auf ein 32-Bit System ein 64-Bit draufhauen??? Wie soll das denn gehen? Du darfst bzw. kannst eigentlich z.B Win 7 x64 auf Vista x86 installieren. Nur 32-Bit auf 32-Bit und 64-Bit auf 64. Bit. ;)
|
Ich hab mcih falsch ausgedrueckt, ich habe eine neu installation gemacht
|
@ Dead Space der Q9000 ist ein CPU mit 64Bit Instruction Set. Also ein 64 Bit Prozessort, wo liegt also dein Problem?
@ hasanma Also dein System ist frisch? Keine weitere Software drauf? Weil das würde ja nicht ganz mit deinem ersten Post harmonieren. Entferne beim Start mal bitte alle unnötigen Peripheriegeräte außer Tastatur und Maus, vorrangig auch Cardreader etc. Und was meinst du mit Bootsektor auf HDD? Wo anders kann der nicht stehen außer auf deiner primären Partition oder meinst du die Bootreihenfolge? MfG Urmel |
Ja, aber es ist ein Laptop, also sind Kartenleser etc. schon eingebaut.
Die Bootreihenfolge. Also ich habe als erstes natuerlich die Festplatte gewaehlt. Als zweites dann den DVD-Laufwerk und als drittes das Netzwerk. Ich hab mich schon gefragt, wofuer das Netzwerk zum Booten benoetigt werden kann... |
Zitat:
|
Zitat:
Also wo sollten da Probleme entstehen? |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.