myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Windows 7 starter ---> Windows 7 Home Premium (https://mygully.com/showthread.php?t=1959447)

Frecken 20.12.09 20:34

Windows 7 starter ---> Windows 7 Home Premium
 
------------

Cyberjack 20.12.09 20:59

Image von der DVD machen,
Mit UltraIso Image öffnen
Im Ordner "Sources" die Datei "ei.cfg" löschen und brennen.

KackJunge 20.12.09 21:04

hmm ich hab das gleiche problem....dummerweise hat das Netbook kein DVD-Laufwerk. kann man das auch mit deamon tools image binden und dann installieren?

mfg KackJunge

ceda 20.12.09 23:46

Ich bin mir nicht 100% sicher, aber in der "ei.cfg" steht drinnen für welche version die CD entsperrt ist und wenn die gelöscht ist, dann sind alle Verfügbar.

ragazzo 21.12.09 13:43

@ Cyberjack:

Das klingt sehr interressant, aber was bewirkt das und welchen Key muss man dann eingeben?
Bin neugierig, weil ich so etwas noch nie gehört habe, und ich glaube nicht das dit so einfach geht, naja.

Ragazzo

EDIT: Dann müsste es ja Theoretisch möglich sein die Keyabfrage zu umgehen, da ist bestimmt auch ne Datei versteckt, die solche befehle erledigt bzw. den Key gespeichert hat un den richtigen haben will.

KackJunge 21.12.09 13:43

hat es jetzt schon jemand erfolgreich geschafft von Windows 7 Starter auf ein normales Windows zu kommen?

reicht es wirklich von der mitgelieferten DVD ein Image zu erstellen da die ei.cfg zu löschen und dann kann man installieren was man wil?

mfg kackJunge

ragazzo 21.12.09 13:54

Ich kann nur so viel sagen, das dass bei meinem Freund von Siemens, das nicht geschafft hat und bei ihm ein Fehler bei der Installation ist, und ja die Datei ist ne Sperre sogenannte "enter indentification" OEM, mein Freund sollte die Sicherheit des Kpieren auf nem Toshiba Satellite .... testen und hat rausgefunden das Windows Theoretisch ohne die ei.cfg Datei eigentlich starten kann, weil die von Windows bevorzugt wird.

Bitte korigieren wenn ich falsch liege, aber das sind erfahrungsberichte von erfahrenen Usern, in dem Fall mein Kumpel.

ceda 21.12.09 15:23

jo du brauchst dann einen home premium account auch, aber es funktioniert.

Cyberjack 21.12.09 15:43

Auf einer Windows 7 DVD sind alle Versionen drauf (ausser Enterprise).
In der "ei.cfg" wird festgelegt, welche Version installiert wird.

Löscht man diese Datei, bekommt man bei der Installation die Auswahl zwischen: Starter, Home Basic, Home Premium, Professional und Ultimate.
(selbst getestet)

Natürlich braucht man für jede Version den dazu passenden Key !
Es sei denn, man verwendet einen Loader, wie sie ja hier im Forum massig angeboten werden.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich es noch nicht mit einer "Recovery DVD" probiert habe, sondern nur mit einer "normalen" Starter Version.

@ Frecken,

Wo genau liegt das Problem, die Datei löschen und brennen ist doch nicht so schwierig ?

KackJunge 21.12.09 16:29

Microsoft.Windows.7.ULTIMATE.x86.Integrated.Decemb er.2009.GERMAN.OEM.DVD-BIE
diese Version hab ich mir gesaugt, bei meinem PC ging auch alles wie gewohnt....bei meinem Netbook hab ich es versucht, das image mit deamon tools zu mounten und es dann zu installieren, aber irgendwann sagt er ir, dass ich das Windows 7 Anytime Upgrade durchführen soll...

wie kann ich das komplette System platt machen und die genannte Version installieren? Treiber kann ich mir ja vorher von der Asus Support Seite besorgen...

hoffe ihr könnt mir helfen
schonmal danke im Vorraus
mfg KackJunge

Cyberjack 21.12.09 17:50

Zitat:

Zitat von KackJunge (Beitrag 20269816)
Microsoft.Windows.7.ULTIMATE.x86.Integrated.Decemb er.2009.GERMAN.OEM.DVD-BIE
diese Version hab ich mir gesaugt, bei meinem PC ging auch alles wie gewohnt....bei meinem Netbook hab ich es versucht, das image mit deamon tools zu mounten und es dann zu installieren, aber irgendwann sagt er ir, dass ich das Windows 7 Anytime Upgrade durchführen soll...

wie kann ich das komplette System platt machen und die genannte Version installieren? Treiber kann ich mir ja vorher von der Asus Support Seite besorgen...

hoffe ihr könnt mir helfen
schonmal danke im Vorraus
mfg KackJunge

- Image auf DVD brennen. (oder auf USB-Stick)

- Von der DVD (oder USB-Stick) booten (im Bios evtl. die Bootreihenfolge ändern),

- "Benutzerdefinierte Installation" auswählen.

Jetzt hast du die Möglichkeit deine Platte zu formatieren und anschliessend Windows komplett neu zu installieren.

Zitat:

Zitat von Frecken (Beitrag 20269679)
Bin immer nur sehr sehr unsicher, was solche Dinge angeht, hab halt keinen bis 0 Plan, und immer das Gefühl, was falsch zu machen ;)

Wäre es evtl einfacher, Windows 7 Ultimate Retail x64 OEM- DVD -BIE Update 01.12.2009 runterzuladen, und diese einfach drüber zu installieren? Oder muss ich erst formatieren? Die Treiber etc bekomme ich doch sicher auf der Asus Support Seite... dann bräuchte ich die Recovery DVD doch u.U. gar nicht mehr einsetzen?!

Jo, wäre eine Möglichkeit.

Da es von der 64 Bit keine Starter gibt, gehe ich davon aus, du hast Windows 7 Starter 32 Bit drauf.

Damit ist es nicht möglich eine 64 Bit einfach drüber zu installieren.
Du musst erst formatieren und komplett neu aufspielen.

ragazzo 21.12.09 18:39

@ all:

Mein Freund hat's mit ner Home Premium Version als recovery DVD" die beim rechner mit dabei war probiert, und es nicht geschafft, und ich war grade bei ihm und er sagt das dass nur mit Recovery DVD's möglich ist, und zusätzlich: ich sagte ja schon Theoretisch dürfte (laut Siemens und Toshiba Tests) Windows nicht starten, denn die DVD ist speziell auf den PC/Laptop angepasst und nimmt außer originalen MS OS Systemem nur die R-DVD.

PS.: Habe das auch schon Probiert allerdings mit Vista, das sollte eigentlich das gleiche sein schätze ich.

UNd ich glaube nicht dass dit mit dem ei.cfg löschen so einfach ist, da könnte ich ja in den Laden gehen mir Home Premium Kaufen und mit AnyDVD aufm Rechner ziehen und neu als Image brennen und die DVD wieder wegschaffen und sagen ich brauche nicht W7HP habe mich vergriffen^^ auch wenns doof klingt will aber damit sagen dass z.B. bei der Recovery DVD eigentlich nur HP, U, Oder eben Pro drauf ist und mein Freund sich wundert warum es nicht mit einer gekauften funzt wo ja laut Cyberjack alle versionen drauf sein müssten.

Oder Es liegt einfach am OEM Indentification Logo, ka in da kein großer eggsberte

Typen die gleiche Probleme haben:

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

[Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]

Cyberjack 21.12.09 21:02

@ragazzo

Also ich werd aus deinen Antworten nicht schlau !
Liest du dir auch manchmal durch was du schreibst ?

Erst schreibst du, dass es nicht möglich ist mit Recovery DVD´s, dann dieser Satz:

Zitat:

Mein Freund hat's mit ner Home Premium Version als recovery DVD" die beim rechner mit dabei war probiert, und es nicht geschafft, und ich war grade bei ihm und er sagt das dass nur mit Recovery DVD's möglich ist
Als nächstes :

Zitat:

UNd ich glaube nicht dass dit mit dem ei.cfg löschen so einfach ist,
Du schreibst du glaubst es nicht, verweist aber unten auf ein Thema, indem das genau erklärt wird :confused:

Zitat:

da könnte ich ja in den Laden gehen mir Home Premium Kaufen und mit AnyDVD aufm Rechner ziehen und neu als Image brennen und die DVD wieder wegschaffen und sagen ich brauche nicht W7HP habe mich vergriffen
Schon mal gehört, dass es Software gibt die vom Umtausch ausgeschlossen ist, sobald die Verpackung geöffnet wurde ?

Oder glaubst du, dass Siegel ist nur Verzierung ? :dozey:

ragazzo 22.12.09 11:07

Ich denke wohl das min Freund von IT merh ahnung hat als du, mit der Recovery war ein Rechtschreibfehler Sorry.

Ich weiß das Software vom Umtausch ausgeschlossen ist, aber man kann es z.B. verkaufen, und wiso hat mein Freund dann so nen Test gemacht? bestimmt nicht weil Siemens langeweille hat und mit Toshiba Kooperiert (inoffiziell).

Aber ist gut,

Und bei verpckungen kann man schummeln mein freund kann da ein neues Siegel drauf machen und verschweissen auch wenn das nicht erlaubt ist.

Cyberjack 22.12.09 16:40

Zitat:

Ich denke wohl das min Freund von IT merh ahnung hat als du, mit der Recovery war ein Rechtschreibfehler Sorry.
Ich weiß das Software vom Umtausch ausgeschlossen ist, aber man kann es z.B. verkaufen, und wiso hat mein Freund dann so nen Test gemacht? bestimmt nicht weil Siemens langeweille hat und mit Toshiba Kooperiert (inoffiziell).
Ob du es glaubst oder nicht, aber es gibt ausser deinen Freund auch noch Leute die in der IT Branche arbeiten und vielleicht schon ein paar Jahre länger.

Ich weis auch nicht, auf was du deine Aussage beziehst, denn ich habe nie behauptet, dass es mit einer "Recovery Version" auch funktioniert.
Zudem habe ich weiter oben auch geschrieben, dass ich es bis jetzt nur mit der Retail Version getestet habe und das mit Erfolg !

Auf der Retail DVD sind definitiv alle Versionen drauf.

Zitat:

Und bei verpckungen kann man schummeln mein freund kann da ein neues Siegel drauf machen und verschweissen auch wenn das nicht erlaubt ist.
Ist ja sehr beeindruckend, was dein "Freund" so alles kann. :confused:
Ihm ist hoffentlich auch bewusst, dass es darauf empfindliche Strafen bis hin zur Freiheitsstrafe geben kann ?

Ob sich das wirklich rechnet ?

Um hier nicht Off-Topic zu werden, ist dieses Thema für mich beendet.

ragazzo 22.12.09 17:15

Er ist seit 2002 bei Siemens und hat ne Ingeneurs Ausbildung. Is ja egal.

Ja uf Retail snd alle drauf aber eigentlich nicht auf ner Recovery.

Ich habe beim schummeln das KANN betont nicht dass er es macht, und woher nimmst du solche aussagen mit Freheitsstrafe du hast ma viel ahnung, dann erzähl ma was du so kannst und was du gelernt hast bin gespannt...

Cyberjack 24.12.09 10:53

Schön, dass es funktioniert hat ;)

spoof 24.12.09 13:42

@Frecken: Läuft die Ultimate denn flüssig und schnell auf dem 1005 HA-M? So wie die Starter auch? Oder muss man da Performance-Einbußen hinnehmen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.