myGully.com Boerse.SH - BOERSE.AM - BOERSE.IO - BOERSE.IM Boerse.BZ .TO Nachfolger
Zurück   myGully.com > Computer & Technik > Windows & Software
Seite neu laden

bluescreen 0x0000007

Willkommen

myGully

Links

Forum

 
Antwort
Themen-Optionen Ansicht
Ungelesen 11.04.10, 05:38   #1
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard bluescreen 0x0000007

hey leute, ich hab ein kleines problem mit meinem schatz. ich habe eine geforce 9800 gt drinne. mit einem omega treiber läuft sie einwandfrei wenn ich zocke oder 3d mark 05 durchlaufen lasse. aber mit den nvidia treibern "10 getestet" bekomme ich wie im titel beschrieben immer bluescreens :/ in windows bekomme ich keine. woran kann das liegen? das habe ich schon versucht um es weg zu bekommen.

- tune up 2010 clean durchlaufen lassen
-festplatte auf defekt geprüft
- arbeitspeicher einzelnd geprüft "weil ich 3 drinne habe"
- mit driver cleaner alle nvidia treiber deinstalliert
- alle progs geschlossen

ich meine wenn die karte kaputt wäre dann würde sie mit dem omega doch auch nich laufen oder? ich würde gerne nen aktuellen treiber nutzen weil der von omega ja doch schon bissl älter is. vll wißt ihr ja woran es liegt. danke im vorraus.
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 06:19   #2
Achim1975
Süchtiger
 
Benutzerbild von Achim1975
 
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 824
Bedankt: 149
Achim1975 gewöhnt sich langsam dran | 30 Respekt Punkte
Standard

schau mal hier, vielleicht hilft dir das.

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
__________________
So ist es und so bleibt es, in engen Hosen reibt es.
Achim1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 10:34   #3
Loomit
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
Loomit ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

das könnte dir vielleicht auch helfen

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]

viel erfolg
Loomit ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 13:28   #4
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ok werd ich mal durchpforsten
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 18:03   #5
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

kann hier jemand etwas raus erkennen?? also ich nich xD


Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.4.0007.2
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\WINXP\Minidump\Mini041110-07.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: SRV*DownstreamStore*[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Executable search path is:
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 3) UP Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055b1c0
Debug session time: Sun Apr 11 05:51:43.890 2010 (GMT+2)
System Uptime: 0 days 0:12:47.460
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Loading Kernel Symbols
.................................................. .................................................. ...............................
Loading unloaded module list
................
Loading User Symbols
************************************************** *****************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
************************************************** *****************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 1000007F, {d, 0, 0, 0}

***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.


Followup: MachineOwner
---------

kd> !analyze -v
************************************************** *****************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
************************************************** *****************************

UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP_M (1000007f)
This means a trap occurred in kernel mode, and it's a trap of a kind
that the kernel isn't allowed to have/catch (bound trap) or that
is always instant death (double fault). The first number in the
bugcheck params is the number of the trap (8 = double fault, etc)
Consult an Intel x86 family manual to learn more about what these
traps are. Here is a *portion* of those codes:
If kv shows a taskGate
use .tss on the part before the colon, then kv.
Else if kv shows a trapframe
use .trap on that value
Else
.trap on the appropriate frame will show where the trap was taken
(on x86, this will be the ebp that goes with the procedure KiTrap)
Endif
kb will then show the corrected stack.
Arguments:
Arg1: 0000000d, EXCEPTION_GP_FAULT
Arg2: 00000000
Arg3: 00000000
Arg4: 00000000

Debugging Details:
------------------

***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.


MODULE_NAME: nt

FAULTING_MODULE: 804d7000 nt

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4b1e995e

BUGCHECK_STR: 0x7f_d

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 7

DEFAULT_BUCKET_ID: COMMON_SYSTEM_FAULT

LAST_CONTROL_TRANSFER: from 430a0000 to e252946f

STACK_TEXT:
WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
e66f6540 430a0000 43280000 43280000 43280000 0xe252946f
430a0000 00000000 00000000 00000000 00000000 0x430a0000


STACK_COMMAND: .bugcheck ; kb

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

BUCKET_ID: WRONG_SYMBOLS

Followup: MachineOwner
---------
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 18:56   #6
Loomit
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
Loomit ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.
irgendwie lädt der bei dir die symboldateien nicht richtig.
gib mal den speicherort genauso wie in der anleitung ein. die " nich vergessen dann sollte es eigentlich funzen.
Loomit ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 20:23   #7
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hab ich, habs mit und ohne die " probiert. hab auch direkt den link von microsoft genommen. ich lade nun mal direkt die source runter. kann aber bis morgen dauern. lade nur mit 15 kb von dem server.

edit: wenn ich die symbol source installiere genau das gleiche. also irgendwie funzt das ding nich wirklich...
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 20:44   #8
Loomit
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
Loomit ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

lad dir mal ne frische version vom windebug runter
gibt schon die vers 6.12 du hast 6.04 vielleicht liegt es daran

[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Loomit ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 21:28   #9
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

jawoll! geht doch


Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 X86
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\WINXP\Minidump\Mini041110-10.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: C:\Programme\Debugging Tools for Windows\Symbols
Executable search path is:
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 3) UP Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Machine Name:
Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055b1c0
Debug session time: Sun Apr 11 15:50:10.593 2010 (GMT+2)
System Uptime: 0 days 0:06:54.168
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
Loading Kernel Symbols
.................................................. .............
.................................................. ..........
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
..................
************************************************** *****************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
************************************************** *****************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 1000007F, {d, 0, 0, 0}

*** WARNING: Unable to verify timestamp for nv4_disp.dll
Probably caused by : nv4_disp.dll ( nv4_disp!CNVPVertexProgramParser::lrpMacro+117 )

Followup: MachineOwner
---------

kd> !analyze -v
************************************************** *****************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
************************************************** *****************************

UNEXPECTED_KERNEL_MODE_TRAP_M (1000007f)
This means a trap occurred in kernel mode, and it's a trap of a kind
that the kernel isn't allowed to have/catch (bound trap) or that
is always instant death (double fault). The first number in the
bugcheck params is the number of the trap (8 = double fault, etc)
Consult an Intel x86 family manual to learn more about what these
traps are. Here is a *portion* of those codes:
If kv shows a taskGate
use .tss on the part before the colon, then kv.
Else if kv shows a trapframe
use .trap on that value
Else
.trap on the appropriate frame will show where the trap was taken
(on x86, this will be the ebp that goes with the procedure KiTrap)
Endif
kb will then show the corrected stack.
Arguments:
Arg1: 0000000d, EXCEPTION_GP_FAULT
Arg2: 00000000
Arg3: 00000000
Arg4: 00000000

Debugging Details:
------------------


BUGCHECK_STR: 0x7f_d

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 10

DEFAULT_BUCKET_ID: COMMON_SYSTEM_FAULT

PROCESS_NAME: 3DMark03.exe

LAST_CONTROL_TRANSFER: from e21021b0 to e2473eaf

STACK_TEXT:
WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
b219f970 e21021b0 bd502810 e699c0c0 e21020ac 0xe2473eaf
b219f974 bd502810 e699c0c0 e21020ac e699c0c0 0xe21021b0
b219f978 e699c0c0 e21020ac e699c0c0 e2102010 nv4_disp!_NULL_IMPORT_DES*****OR <PERF> (nv4_disp+0x4f0810)
b219f97c e21020ac e699c0c0 e2102010 e21021b0 0xe699c0c0
b219f980 e699c0c0 e2102010 e21021b0 e20fc000 0xe21020ac
b219f984 e2102010 e21021b0 e20fc000 bd502810 0xe699c0c0
b219f988 e21021b0 e20fc000 bd502810 b219fb04 0xe2102010
b219f98c e20fc000 bd502810 b219fb04 bd24bef7 0xe21021b0
b219f990 bd502810 b219fb04 bd24bef7 e21020ac 0xe20fc000
b219f994 b219fb04 bd24bef7 e21020ac e21021b0 nv4_disp!_NULL_IMPORT_DES*****OR <PERF> (nv4_disp+0x4f0810)
b219f998 bd24bef7 e21020ac e21021b0 bd502810 0xb219fb04
b219faa0 e699c0c0 00000010 e2473bc0 000017d4 nv4_disp!CNVPVertexProgramParser::lrpMacro+0x117
b219fb04 bd19c5d1 e2102010 00000bea b219fb68 0xe699c0c0
e2102010 e20fc000 00000000 00000000 00000000 nv4_disp!nvFPPackRegistersConditional+0x1a1
00000000 00000000 00000000 00000000 00000000 0xe20fc000


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
nv4_disp!CNVPVertexProgramParser::lrpMacro+117
bd24bef7 ?? ???

SYMBOL_STACK_INDEX: b

SYMBOL_NAME: nv4_disp!CNVPVertexProgramParser::lrpMacro+117

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: nv4_disp

IMAGE_NAME: nv4_disp.dll

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4b9f5416

FAILURE_BUCKET_ID: 0x7f_d_nv4_disp!CNVPVertexProgramParser::lrpMacro+ 117

BUCKET_ID: 0x7f_d_nv4_disp!CNVPVertexProgramParser::lrpMacro+ 117

Followup: MachineOwner
---------
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 21:36   #10
Loomit
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
Loomit ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Probably caused by : nv4_disp.dll ( nv4_disp!CNVPVertexProgramParser::lrpMacro+117 )
das klingt nach nem problem mit dem grafiktreiber
Loomit ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 11.04.10, 21:43   #11
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja okay, aber 10 stück habe ich getestet... nur mit dem omega treiber funzt sie. naja dann lass ich ihn halt drauf und muss mich damit zufrieden geben. oder ich versuch mal zu formatieren...

ich glaub ich spinne? ich hab von meinem bruder die radeon mal getestet.... da bekomme ich auch nen bluescreen. aber nen anderen. also irgendwas muss ja an meiner hardware kaputt sein oder?


Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.11.0001.404 X86
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\WINXP\Minidump\Mini040910-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: C:\Programme\Debugging Tools for Windows\Symbols
Executable search path is:
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
Windows XP Kernel Version 2600 (Service Pack 3) UP Free x86 compatible
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Machine Name:
Kernel base = 0x804d7000 PsLoadedModuleList = 0x8055b1c0
Debug session time: Sun Apr 11 22:55:00.890 2010 (GMT+2)
System Uptime: 0 days 0:05:03.448
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
Loading Kernel Symbols
.................................................. .............
.................................................. ..............
........
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
............
Unable to load image ati3duag.dll, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ati3duag.dll
************************************************** *****************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
************************************************** *****************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 1000008E, {c000001d, e420177c, a363988c, 0}

Probably caused by : ati3duag.dll ( ati3duag!SoftIL_Term+48 )

Followup: MachineOwner
---------

kd> !analyze -v
************************************************** *****************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
************************************************** *****************************

KERNEL_MODE_EXCEPTION_NOT_HANDLED_M (1000008e)
This is a very common bugcheck. Usually the exception address pinpoints
the driver/function that caused the problem. Always note this address
as well as the link date of the driver/image that contains this address.
Some common problems are exception code 0x80000003. This means a hard
coded breakpoint or assertion was hit, but this system was booted
/NODEBUG. This is not supposed to happen as developers should never have
hardcoded breakpoints in retail code, but ...
If this happens, make sure a debugger gets connected, and the
system is booted /DEBUG. This will let us see why this breakpoint is
happening.
Arguments:
Arg1: c000001d, The exception code that was not handled
Arg2: e420177c, The address that the exception occurred at
Arg3: a363988c, Trap Frame
Arg4: 00000000

Debugging Details:
------------------


EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc000001d - {AUSNAHME} Ung ltige Anweisung Es wurde versucht, eine ung ltige Anweisung auszuf hren.

FAULTING_IP:
+a1e
e420177c f20fd6d1 movdq2q mm2,xmm1

TRAP_FRAME: a363988c -- (.trap 0xffffffffa363988c)
ErrCode = 00000000
eax=e43a51b0 ebx=e40e2040 ecx=000000c2 edx=000000d0 esi=e4130ac0 edi=e4130ac0
eip=e420177c esp=a3639900 ebp=a363990c iopl=0 nv up ei ng nz na po nc
cs=0008 ss=0010 ds=0023 es=0023 fs=0030 gs=0000 efl=00010282
e420177c f20fd6d1 movdq2q mm2,xmm1
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT: 1

DEFAULT_BUCKET_ID: DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR: 0x8E

PROCESS_NAME: 3DMark03.exe

LAST_CONTROL_TRANSFER: from bd2cf368 to e420177c

FAILED_INSTRUCTION_ADDRESS:
+a1e
e420177c f20fd6d1 movdq2q mm2,xmm1

STACK_TEXT:
WARNING: Frame IP not in any known module. Following frames may be wrong.
a363990c bd2cf368 e4130ac0 a36399a0 e40b5454 0xe420177c
a3639918 e40b5454 bd2cf392 e40b5460 e40b52e0 ati3duag!SoftIL_Term+0x48
a363991c bd2cf392 e40b5460 e40b52e0 a363999c 0xe40b5454
a3639928 a363999c 804e7e46 00000000 e4130ac0 ati3duag!SoftIL_Term+0x72
a363992c 804e7e46 00000000 e4130ac0 bd2cfe1d 0xa363999c
a363999c f4dfe49d 0000008c 7dccccce 7dccccce nt!RtlSetBit+0x6
a36399a8 7dccccce 7dccccce fdccccce fdccccce 0xf4dfe49d
a36399ac 7dccccce fdccccce fdccccce fdccccce 0x7dccccce
a36399b0 fdccccce fdccccce fdccccce bd2dce2e 0x7dccccce
a36399b4 fdccccce fdccccce bd2dce2e a36399a0 0xfdccccce
a36399b8 fdccccce bd2dce2e a36399a0 e40b5020 0xfdccccce
a36399bc bd2dce2e a36399a0 e40b5020 e40b5260 0xfdccccce
a36399d4 00000000 00000307 00000001 00000000 ati3duag!silPM_FuncDestroy+0xa1e


STACK_COMMAND: kb

FOLLOWUP_IP:
ati3duag!SoftIL_Term+48
bd2cf368 ?? ???

SYMBOL_STACK_INDEX: 1

SYMBOL_NAME: ati3duag!SoftIL_Term+48

FOLLOWUP_NAME: MachineOwner

MODULE_NAME: ati3duag

IMAGE_NAME: ati3duag.dll

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP: 4a65df7c

FAILURE_BUCKET_ID: 0x8E_BAD_IP_ati3duag!SoftIL_Term+48

BUCKET_ID: 0x8E_BAD_IP_ati3duag!SoftIL_Term+48

Followup: MachineOwner
---------
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.10, 06:49   #12
Loomit
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 130
Bedankt: 27
Loomit ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hast du an deinem rechner was verändert bevor das problem auftrat? hardware oder software?
bootet der rechner ohne fehlermeldung?

Zitat:
Unable to load image ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
hier könnte dir methode 3 helfen [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]


Zitat:
Unable to load image ati3duag.dll, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ati3duag.dll
deinstalliere mal im abgesicherten Modus den GK-Treiber und starte neu
Loomit ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.10, 11:09   #13
Firrell
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 6
Firrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von tifftoff Beitrag anzeigen

ich meine wenn die karte kaputt wäre dann würde sie mit dem omega doch auch nich laufen oder? ich würde gerne nen aktuellen treiber nutzen weil der von omega ja doch schon bissl älter is. vll wißt ihr ja woran es liegt. danke im vorraus.
obs direckt an der Karte oder andere Hardware liegt ist schwer zusagen.

Dein Bluescreen kenne ich zugenüge, "nv4 und nvlddmkm Treiberfehler"
Hatte neuen PC lief soweit alles gut, Benchmarks, fast alle Spiele ohne probs.
Bis auf 1-2 Spiele, da kams denn immer. Alles probiert Omegatreiber, lief eine Woche gut, dann gings wieder los. NV Treiber das gleiche.
Da Garantie, weg gebracht, ein mal wurde die Karte getauscht, was nicht geholfen hat( eine Woche gings , dann wieder nicht mehr) noch mal weg, Speicher getauscht. Gleiches Spiel.
Beim 3tenmal habe ich drauf bestanden , das die Speicher getauscht werden und zwar vom anderen Hersteller( vorher Geil) jetzt OCZ und siehe da , keine Probleme mehr.
Worauf ich hinaus möchte ist, das wenn neue Komponeten verwendet werden , es sein kann, das die nicht vernünftig zusammen arbeiten, es also nicht unbedingt am Treiber liegen muss.
mfg
Firrell ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.10, 14:27   #14
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ich hab eigentlich immer den treiber deinstalliert ---> neugestartet ---> ordner gelöscht und mit driver cleaner gesäubert ---> neugestartet ---> neuen treiber installiert, reicht das denn nich?

ich hab alle ram bausteine einzelnd auf jeder bank geprüft. sind aber alle von MDT, vll liegt es daran...
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 12.04.10, 23:40   #15
Firrell
Anfänger
 
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 15
Bedankt: 6
Firrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt PunkteFirrell putzt sich die Zähne mit Knoblauch. | 1665 Respekt Punkte
Standard

weis ja nicht was Du gemacht hast.

"ich habe eine geforce 9800 gt drinne"

habe es so gedeutet das die neu drin ist.
Und das sollte jetzt nicht heisen, das es am Speicher unbedingt liegen muss, von mir war nur ein Beispiel, wie verzwickt solche Sache werden kann.
Firrell ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.04.10, 02:11   #16
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

hab den fehler gefunden... wenn ich im bios den fsb von 166 auf 133 stelle kommt kein bluescreen mehr, habe auch 3dmark durchlaufen lassen. aber habe dann satte 400 mhz weniger. gibt es noch ne andere möglichkeit außer neues mainboard und den fsb runterzuschrauben den BS weg zu bekommen? habe im inet gelesen man soll "DRAM Burst Length" austellen, dann is es auch weg. aber habe die funktion nich.
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.04.10, 14:00   #17
hellobello
Erfahrener Newbie
 
Registriert seit: Jul 2009
Beiträge: 83
Bedankt: 49
hellobello ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

es könnte der ram nicht stabil sein!
hellobello ist offline   Mit Zitat antworten
Ungelesen 13.04.10, 20:38   #18
tifftoff
Newbie
 
Benutzerbild von tifftoff
 
Registriert seit: Dec 2009
Ort: Hinterm Mond gleich links ;)
Beiträge: 59
Bedankt: 8
tifftoff ist noch neu hier! | 0 Respekt Punkte
Standard

ja ich kann ihn aber nich bremsen, dafür hab ich keine funktion. naja ich kauf mir dann bald ein neues mb dann sollte es weg sein. danke an alle!
tifftoff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren

BB code is An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:17 Uhr.


Sitemap

().