![]() |
Windows 7 32Bit/64Bit kaufen?
Hey,
Also, nachdem ich hier schon zum Kauf eines neuen Computers getrieben wurde, will ich mir direkt noch Nachschub holen ;) Dazu brauch ich ein Betriebssystem. Windows 7 steht bei mir ganz oben auf der Liste. Würde diese [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] meinen Ansprüchen entsprechen, oder doch [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]? Ich verwende hauptsächlich Arbeitsprogramme wie Adobe oder Chatprogramme wie MSN aufm Rechner. Vielen Dank schon im Voraus! Edit:Oh, sollte doch wohl eher in Kaufberatung rein. |
Wenn deine Programme 64 Bit Unterstützung haben und du min. 4 GB Ram hast, nimm die 64 Bit, ansonsten 32 Bit
|
Also 4GB RAM hab ich, jedoch weiß ich überhaupt nicht ob meine Programme 64-Bit unterstützen.
Wenn es im Allgemeinen alles mit 32-Bit läuft, dann wäre das wohl die praktischste Variante, oder? Wozu brauche ich eine 64-Bit Version, wenn alle Programme mit der 32-Bit Version laufen sollten? |
Die 64 Bit Version hat den Vorteil, dass wenn du ein Programm hast, das explizit 64 Bit Unterstützt, dieses meistens schneller läuft als unter 32 Bit.
|
Zitat:
|
Ob alle deine Programme unter 32 Bit laufen, kann ich dir nicht sagen.
Die Kompatiblität ist auf jedenfall höher als mit 64 Bit. Und wenn es Probleme geben sollte, liegt das wahrscheinlich eher an der Unterstützung von Windows 7 selbst. |
Was hast du denn jetzt für ein Betriebssystem? Wenn du Vista hast laufen die Programme auch unter Win7 32 Bit.
Ich hab die 64 Bit Version und bin voll zufrieden, hab bis jetzt auch noch nix gefunden was nicht läuft. Und man hat den Vorteil, dass man den Arbeitsspeicher beliebig aufrüsten kann während die 32 Bit version nur bis 3,5 gb verwalten/nutzen kann. |
Achja...falls du später mit deiner Version nicht zufrieden sein solltest, kannst du dir ja eine DVD mit der anderen Version "vom Nachbarn borgen" und diese installieren.
Der Key den du bekommst, funktioniert nämlich mit beiden. |
Also ich habe vor Windows 7 auf einem nagelneuen Rechner zu installieren.
Da ich die 4GB RAM Speicher erstmal nicht aufrüsten werde und auch nicht so für Experimente aus bin, wäre die 32Bit Version angemessener. Solange die 64Bit Version einen kleinen Geschwindigkeitsschub gibt, verpasse ich auch nicht viel. Die Geschwindigkeit im Allgemeinen ist aber deutlich zu unterscheiden zwsichen XP und Win7, ne? Und dieses OEM steht für "Ohne etlichen Müll", quasi nur die DVD oder? |
Dann kauf dir eine SystemBuilder Version von Windows 7. In Deinem Fall würde die 32Bit reichen. Da Du ja eh sehr skeptisch gegenüber 64-Bit bist.
Die SystemBuilder ist eine OEM Version und kommt OHNE Handbuch und Support. Quasi, selbst ist der Mann. Musst eben alleine klarkommen oder Foren/Internet etc. Ich würde vorher abklären ob es ALLE Treiber für Windows 7 für Deinen neuen PC gibt (Grafik, Chipsatz, Sound etc.) Ansonsten wird sich erst nach Monaten zeigen ob Windows 7 so schnell bleibt. Wenn die Patcherei losgeht. Ich fühl mich mit Windows 7 inzwischen recht wohl. Die Vorteile überwiegen. NOCH. Hatte vorher Windows XP 64-Bit (aber selbst da liefen ALLE 32-Bit Programme gut) Mit Windows 7 64-Bit hab ich selber noch keine Inkompatibilitäten festgestellt. Die meisten Hersteller haben ja mit Hochdruck daran gearbeitet. Und bedenke: Mit mehr Arbeitsspeicher kannst Du in Photoshop z.B. schon viel anfangen. Würde also an Deiner Stelle nicht gleich am Falschen Ende sparen. |
Bin gerade auch an dem Punkt angelangt von XP loszukommen. Meine Frage: Lohnt sich 64-Bit oder sollte man zu der 32er Version greifen?
Spiele vor allen Dingen Games, benutze paar Programme, Internet, manchmal mit OpenOffice kleine Arbeiten. Läuft da alles oder muss ich mir Sorgen machen, dass etwas nicht unterstützt wird (Treiber?) |
Also 64-Bit?
|
Ich bin von 64 Bit restlos begeistert und konnte noch keine Treiberprobleme o.ä. erkennen. Läuft alles reibungslos.
Wieviel GB Arbeitsspeicher hast du denn? |
4GB und generell starken Rechner Quad-Prozi, starke Graka.
|
Mit 64bit bist du auch für die Zukunft auf der sicheren Seite. Und da du jetzt schon 4GB RAM hast, würdest bei 32bit 1GB davon verschenken.
Den einzigen Nachteil den ich bisher festgestellt habe: Adobe hat es zwar seit 2 Jahren angekündigt, aber bislang nicht gebacken gekriegt eine 64bit-Version von Flash rauszubringen. Wenn du gerne Flash-Spiele spielst, dann wirst du merken, dass die etwas ruckelig laufen. Lässt sich aber aushalten, tritt auch nur bei grafikintensiven Flash-Spielen auf. Treiber gabs alle und das bei einem 2 Jahre alten Motherboard. |
ich weiss nicht wie es bei den anderen Browsern aussieht aber der IE 64bit beherscht KEIN flash...
Ausserdem hatte ich schon oft Probleme mit der 64bit Treiber Unterstützung (Abstürze) mfG tk005 |
die anderen 64bit browser können auch kein flash, macht aber nix.
nimmt man halt solange die 32bit variante. ich hab' seit vista die 64 bit version. von dem aktuellen win7-x64 bin ich ebenfalls schwer begeistert. 0 probleme. mir ist auch noch keine software/spiel begegnet, daß nicht läuft. |
Ich versuche es mit Windows 7 64-bit ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.