Hallo,
also, ein Argument für die 64bit Version ist die Speicheradressierung. Bei 32bit Versionen ist je gemäss
Microsoft bei 3 (bis 4) GB nutzbarem Speicher Schluss mit lustig. Daher setze ich bei Rechnern mit mindestens 4 GB die 64bit Version ein (übrigens auch bei Vista).
Gute Performance, wenig Probleme (hin und wieder crasht der Explorer), aber es gibt hier auch genügend Threads, die von Problemen in der 32bit Version berichten.
Du kannst mich also gerne unter die Leute zählen, die keine Probleme mit Windows 7 64bit haben (und, falls Du eine solche Liste auch für Vista 64bit führst, pack' mich da auch drauf).
Gruss,
YaGru