Einzelnen Beitrag anzeigen
Ungelesen 10.08.24, 02:48   #3
FROSTY10101
[۝۩۞۩۝۝۩۞۩۝]
 
Benutzerbild von FROSTY10101
 
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 2.707
Bedankt: 15.612
FROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt PunkteFROSTY10101 leckt gerne myGully Deckel in der Kanalisation! | 43150023 Respekt Punkte
Standard

Zitat:
Zitat von Andraste_68 Beitrag anzeigen
Ich habe gerade meinen neuen Rechner fertig...
Frage wäre noch, ob der neue Rechner aus nagelneuer TPM-2.0 fähiger Hardware besteht, oder alter Hardware aus 2.Hand, die nicht TPM-2.0 fähig ist.

Hat man alte Hardware, machte es bisher Sinn, sich Win11 hier bei myGully oder bei den Deskmoddern zu saugen, um diese TPM-2.0 Abfrage zu umgehen.

Aber seit wenigen Wochen hat sich Microsoft dazu entschlossen, sein Win11 auch für ältere PCs freizugeben.
Dazu einfach das Win11 direkt bei Microsoft saugen, und mit folgenden Befehl installieren: setup.exe /product server

Will man das Update von Win10 auf Win11 vollziehen, einfach die ISO in ein Verzeichnis seiner Wahl entpacken.
Dann setupprep.exe /product server , im Unterverzeichnis Sources starten.

Hier eine Video-Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=NcofifneCVQ&t=294s

Aber wenn es nun läuft, ist es ja gut.

Sollte Win11 nicht aktiviert sein, hilft dieses Tool:
Windows Activator by Goddy 4.5
https://mygully.com/showthread.php?t=7460740
__________________
Server: GB X79S + Xeon_E5-2680 8C/16T + 64GB ECC_RAM + FirePro S10000 + LSI SAS 9261-8i & 8x WD-RED + DELL U2913WM + 1300W NT + Linux + WK
Gamer-PC: ASRock Fatal1ty X299 Professional Gaming 10G + i9-7980XE Extrem Edition@4,6GHz (18 Core/36 Threads/44 Lanes) + 128 GB RAM + RTX4090 + 3x NVMe + DELL S3221QSA 4K + 1600Watt NT + Windows-11-WS_Insider_Canary_Build-27842.1000 + Custom WK
Laptop1: Apple MacBook Pro & MacOS Sequoia 15.4.0 / Laptop2: GeoFlex 110 & OS Linux

Geändert von FROSTY10101 (11.08.24 um 09:39 Uhr) Grund: Ergänzung
FROSTY10101 ist offline   Mit Zitat antworten
Folgendes Mitglied bedankte sich bei FROSTY10101:
Elke_freshmind (10.08.24)