myGully.com

myGully.com (https://mygully.com/index.php)
-   Windows & Software (https://mygully.com/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Wie funktioniert die Windows Uhr?? (https://mygully.com/showthread.php?t=2151982)

monki 31.10.10 08:51

Wie funktioniert die Windows Uhr??
 
Hi Leute,
eine recht seltsame Frage,die ich mir schon länger stelle: Wie funktioniert die Windows Uhr??
Wenn ich den Computer abschalte, trenne ich ihn vom Strom und der Computer MUSS aus sein. Doch wenn ich ihn wieder einschalte, steht die aktuelle Uhrzeit wieder da.
Wie funktioniert das??
Ist dafür irgendetwas eingebaut??
Vielleicht könnt ihr mir helfen :)
greets

Europe 31.10.10 09:48

Für den [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] hast du am Motherboard eine Knopfzelle eingebaut die dann im spannungslosen Zustand des PC's diesen Chip und eben die interne Uhr mit Spannung versorgt. Zusätzlich wird die Uhr auch durch das Betriebssystem über das Internet regelmäßig synchronisiert.


Gruß Europe

formeleinsralf 31.10.10 09:54

ja genau, diese Knopfzelle kann auch mal leer werden, dann muss sie erneuert werden.
Wenn die aktuelle Uhrzeit nicht mehr stimmt, dann auswechseln.

urmel88 31.10.10 10:08

Hallo monki,

die Zeit welche vom BIOS bezogen wird, steht nur an 2. Stelle. Zu aller erst versucht dein PC über eine Internetverbindung die Zeit mit einem Zeitserver zu synchronisieren, da gibt es schon einmal verschiedene, ich bevorzuge ja den Zeitserver Braunschweig, genauso gut sind aber auch die NASA Zeitserver. Die Standard Microsoft Zeitserver sind öfter Down als Online. :)

Du stellst also einfach nur eine Zeitzone ein. Für Deutschland ist das ja UTC +1 (koordinierte Weltzeit +1 Stunde) und dann ermittelt der Zeitserver anhand deiner Zeitzone die genaue Uhrzeit bei dir, dein PC bekommt sie und stellt sich darauf um. Das Ganze hat den Vorteil, dass du keinen Ungenauigkeiten unterliegst.

MfG Urmel

monki 31.10.10 10:10

Ok,danke euch drei:T

DarkDoozer 01.11.10 00:49

Zitat:

Zu aller erst versucht dein PC über eine Internetverbindung die Zeit mit einem Zeitserver zu synchronisieren,
Nur wenn das auch aktiviert ist... bei mir ist das neben dem Indexdienst das erste was ich bei jeder Installation ausschalte. Der Computer bekommt natürlich primär die Uhrzeit erstmal vom BIOS, späteres Angleichen über das Internet ist optional.

Schmicky 01.11.10 01:56

Zitat:

Zitat von urmel88 (Beitrag 21467685)
Hallo monki,

Du stellst also einfach nur eine Zeitzone ein. Für Deutschland ist das ja UTC +1 (koordinierte Weltzeit +1 Stunde) und dann ermittelt der Zeitserver anhand deiner Zeitzone die genaue Uhrzeit bei dir, dein PC bekommt sie und stellt sich darauf um. Das Ganze hat den Vorteil, dass du keinen Ungenauigkeiten unterliegst.

MfG Urmel

Stimmt nicht ganz, wie schon der vorredner sagte. Muss eingeschaltet sein.
Die Synchronisierung erfolgt in 7 Tage Abstände, oder führt man Manuell aus.

Aber die Uhrzeit wird vom Bios an erste Linie geliefert und nicht aus dem Internet.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:03 Uhr.

Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.