Seit kurzem wird, wenn ich Mp3-Dateien anklicke, kein Fenster mit der Frage nach dem Download mehr geöffnet, sondern die mp3 direkt im Browser abgespielt. Aber das will ich nicht. Bei den Einstellungen ist natürlich "Jedes mal nachfragen" eingestellt.
"Rechtsklick - speichern unter" geht natürlich noch.
Das ist zwar kein lebensbedrohliches Problem, aber es nervt ohne das bequeme Fenster.
Danke im vorraus
Hi...
müsstest vielleicht mal deine AddOns bzw. Anwendungseinstellungen checken...
Wenn Sie auf einen Hyperlink klicken, um eine Datei herunterzuladen, bestimmt der MIME-Typ der Datei, welche Aktion Firefox durchführen wird. Möglicherweise haben Sie bereits ein Plugin installiert, das automatisch mit dem Download umzugehen weiß, wie den Windows Media-Player oder QuickTime. Ein anderes Mal wird Sie Firefox vielleicht fragen, ob Sie die Datei abspeichern oder mit einer bestimmten Anwendung öffnen möchten. Wenn Sie Firefox sagen, dass die Datei geöffnet oder gespeichert werden soll und auch wenn Sie die Option „Für Dateien diesen Typs immer diese Aktion ausführen“ auswählen, wird ein Eintrag für diesen Dateityp im Anwendungen-Abschnitt der Firefox-Einstellungen angelegt.
Mehrere Einträge für die selbe Dateierweiterung? Einige Dateierweiterungen werden von mehr als einem MIME-Typ verwendet.
------------------------------------- Note: Some file types (e.g. MP3 audio) may have multiple content types that you will need to change. Also, when a plugin is available to handle a content type and you choose a different action for that type, Firefox will only take your chosen action when you access the type directly. For example, you may choose to open MP3 files with a media player application instead of using the plugin that is set to open it. In such cases, your chosen application will be used for file downloads but, when the content type is embedded inside a web page, Firefox will continue to use the plugin to handle the content type.
Vielen Dank für die Antwort,
aber so schlau war ich auch schon.
Wie gesagt, eingestellt ist "Jedes mal nachfragen..." in den Einstellungen sowohl im Reiter Allgemein als auch bei Anwendungen.
Vielleicht liegt es auch an den Öffentlich-Rechtlichen, denn ich hör mir häufig die verschiedenen Radio-Podcasts bei dradio.de usw., welche die mp3 immer gleich im Browser öffnen.
Wobei, bei Video-Podcasts (mp4) springt ja schon ein Fenster auf. Nur eben bei mp3 nicht.
Aber trotzdem Danke.
Hi...
...dass du das bereits nachgeschaut hattest, hattest du ja auch im 1. Post geschrieben. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass manche Dateierweiterungen (insbesondere mp3 Dateien) mehrere MimeTypen (also je nachdem wie eine Datei auf einer Webseite verlinkt bzw. eingebettet ist) haben können. Soll heißen, dass es in den Anwendungn eventuell mehrfach vorkommt (möglicherweise in einer ganz anderen Schreibweise; z.B. audio/mpeg3; audio/x-mpeg3) und dementsprechend mehrfach angepasst werden muss...
Edit: Ist das denn bei allem mp3 Dateien so? Manchmal könnten es bestimmt auch Playlists sein, das wären dann ja z.B. m3u oder pls Dateien...
EDIT2: Habe jemandem mit demselben Problem gefunden... bei ihm lag es am aktivierten "VLC WEB PLUGIN"... vielleicht hilft es dir...
__________________
Der Klügere gibt nach... deshalb regieren die Dummen die Welt
Nein, so speziell ist es glaube ich nicht.
Plattes Beispiel ist diese frohe Nachricht:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Rechts kann man jetzt auf "mp3" mit anderen Nachrichten, wie der chinesischen Zollpolitik klicken, und früher hat sich eben dieses kleine Frage-Fenster geöffnet. Seit kurzem spielt Firefox die Datei direkt im Browser ab.
Ist ja keine weltbewegende Sache, aber weil ich oft Podcast höre, auch von anderen Dritten Radiosendern, stört es halt ziemlich. :-(
(VLC Plugin hab ich genausowenig wie WMP Plugin.)
Mozilla hat vor kurzem Firefox 21 veröffentlicht. Eine der Neuerungen für Nutzer von Windows 7 und höher: Die Möglichkeit, MP3, AAC und H.264 direkt im Browser abspielen zu können, und das ganz ohne Plugin. Nutzer, welche stattdessen wie bisher auch immer den Download angeboten haben möchten, können die neuen Fähigkeiten deaktivieren.
Bis einschließlich Version 20 hat Firefox bei MP3-, AAC- sowie H.264-Dateien den Download dieser Media-Dateien angeboten. Ab [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] kann der Mozilla-Browser diese über das Windows Media Foundation-Backend direkt im Browser abspielen, ohne dass dafür ein Plugin benötigt wird – zumindest für Nutzer von Windows 7 und höher. Mit Firefox 22 folgt diese Neuerung dann auch für Nutzer von Windows Vista. OS X- und Linux-Nutzer müssen sich noch etwas gedulden, Nutzer von Windows XP, nun, die sollten ihr Betriebssystem so langsam mal upgraden – die Unterstützung durch Microsoft für dieses veraltete Betriebssystem läuft am 08. April 2014 aus und wird ab diesem Zeitpunkt zu einem erhöhten Sicherheits-Risiko. Windows XP-Nutzer werden zwar wahrscheinlich eine Unterstützung für MP3 über das DirectShow-Backend, nicht aber für H.264 erhalten – Windows XP liefert keinen entsprechenden Codec mit.
Auch wenn diese Neuerung von Firefox eine großartige Sache ist, gibt es doch einige Nutzer, welche den standardmäßigen Download dem direkten Abspielen vorziehen. Das können diese schnell erreichen. Dazu rufen sie about:config auf, bestätigen die Warnung, suchen nach dem Schalter media.windows-media-foundation.enabled und kippen diesen per Doppelklick auf false – et voil�*, Firefox verhält sich wieder wie in Firefox 20 und tiefer.