Zitat:
Zitat von CanaPower
Zweiten Boot auf eine Non-VeraCrypt Partition oder fällt das auch flach? Anti-Cheat gut und schön, aber mir gehen diese Kernel-Geschichten viel zu weit. Dann spiele ich es eben nicht und gut ist. Nein, sie machen ihre Spiele nicht cheatsicher, sie infizieren lieber den ganzen PC des zahlenden Kunden mit ihrem Kernelkram...
|
An ein DUAL-Boot habe ich tatsächlich nicht gedacht. Das ist zwar wieder etwas umständlich, aber vermutlich die einzige Möglichkeit, Battlefield zu spielen.
Die ganze Kernel-Sache geht mir auch ordentlich auf den Sack. Ich hoffe zumindest, dass es dann gegen die Hacker hilft, was ich aber nicht denke.
Zitat:
1.) Aber !
Möglicher Workaround:
VeraCrypt mit Custom Shim signieren !
Du könntest einen eigenen Shim (Bootloader-Wrapper) erstellen und diesen mit einem eigenen Schlüssel signieren, der in den UEFI Secure Boot Store aufgenommen wird.
Funktioniert nur, wenn dein Mainboard eigene Schlüssel zulässt (Custom Secure Boot Keys).
Ist aber recht aufwendig, fehleranfällig, und Battlefield 6 könnte trotzdem blockieren, wenn der Anti-Cheat die Signatur als nicht vertrauenswürdig einstuft.
2.) Aber !
Ist jetzt nur so ein Gedanke von mir, der aber funktionieren könnte:
Sowie "Battlefield 6" hier auf myGully mit Crack zu haben ist, der dann meist die ausführbare "exe"-Datei ist, würde ich diesen mal bei deinem Spiel, welches du ja jetzt legal erworben hast, versuchen.
Der Crack umgeht mit Sicherheit auch die Secure Boot Abfrage.
Wäre zumindest mal einen Versuch wert, damit dein Problem zu umgehen.
|
1.) Das ist mir leider auch zu umständlich. Außerdem bin ich wahrscheinlich zu dumm dafür. Der Ärger ist es mir nicht wert.
2.) Ich traue EA zu, dass das erkannt wird und ich dann wahrscheinlich gebannt werde.
Es wird dann wohl Dual-Boot werden. Das Ganze ist zum Kotzen.
Vielen Dank für eure Mühe, ihr beiden.