Willkommen |
|
myGully |
|
Links |
|
Forum |
|
|
|
 |
24.01.11, 00:37
|
#1
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 183
|
VAIO Notebook Recovery Partition
Also Freunde,
ich hab folgendes Problem...
Meine Freundin hat einen Vaio Laptop - Vista ist drauf.
So nun möchte ich win7 draufspielen.
mein problem ist aber, dass immer wenn ich installieren will irgendso ein quatsch mit dem recovery tool kommt.
nun meine frage ich möchte einfach alles löschen, was auf der platte ist zzgl der recovery partition
einfach komplett alles weg
ich brauche weder diese bescheuerte partition, die gut 10gb speicherplatz brauch, noch brauche ich eine recovery cd oder sonst was.
ich will einfach alles weg machen!
geht das mit partition magic etc. oder sowas, oder welche möglichkeiten hab ich den sony mist wegmachen ohne recovery cd zu brennen etc?
danke im voraus
|
|
|
24.01.11, 02:14
|
#2
|
Chuck Norris sein Vater
Registriert seit: Sep 2010
Ort: 6 Feet Under
Beiträge: 7.586
Bedankt: 5.694
|
Reihenfolge der Windows 7-Installation:
1. Win7-DVD einlegen
2. Rechner starten und ins Bios gehen
3. In den Bootoptionen das DVD-Laufwerk an die erste Stelle der Bootreihenfolge setzten
4. Bios speichern, Rechner startet nun von DVD
5. Bestätigen, dass Du von DVD booten möchtest
6. [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
An der Stelle 'Wo möchten Sie Windows installieren' musst Du unter den 'Laufwerksoptionen (erweitert)' alle Partitionen löschen, um dann die Platte neu Partitionieren zu können!
So dürfte das Recovery-Tool gar nicht anspringen!
Ich hoffe, dass das hilft!
|
|
|
24.01.11, 05:40
|
#3
|
Anfänger
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 38
Bedankt: 10
|
Meine beiden Söhne und ich, drei Läppis, drei verschiedene Hersteller und jede Menge vorinstallierter Software. Lästig, unnütz und nervig. Eine gebrannte neutrale Win 7 rein und formatiert, Recovery gelöscht, Partitionen neu (genau wie Undertaker2011 beschrieben). Schlankes System-alles happy.
|
|
|
24.01.11, 20:49
|
#4
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 183
|
ja danke...
soweit hab ichs ja auch schon
aber das prob ist dass ich ncihtmal ins installationsmenü komme
es kommt direkt dieses recovery ding
ich installieren vom usb stick und der ist im bios als erster gesetzt...
sprich win7 versucht in sein installmenü zu kommen -> recovery merkt das und startet seinen scheiß.
-->> recovery menü kommt sobald er merkt dass ich was am system ändern will
|
|
|
25.01.11, 11:10
|
#5
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 350
Bedankt: 206
|
Hast du mal versucht per F12 nach dem BIOS-Post ins Bootmenü zu kommen?
Dort dann USB auswählen und die Windows-7 Installation startet, dann weiter wie von Undertaker beschrieben.
Habe selbst ein VAIO, dass das Recovery 'merkt' das da was am System geändert werden soll, kann ich nicht bestätigen.
|
|
|
25.01.11, 13:59
|
#6
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Jan 2010
Beiträge: 153
Bedankt: 183
|
ja alles shcon versucht..
eigentlich suche ich ja nur ein tool oder ne lösung diese komische recovery ding zu löschen/deaktivieren
|
|
|
25.01.11, 14:10
|
#7
|
Ist öfter hier
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 224
Bedankt: 80
|
also ich weiss nicht wies bei deinem gerät läuft...aber bei acer zb kann man die recovery funtion im bios abschalten...schau doch einfach mal nach obs bei dir vllt auch möglich ist...
|
|
|
25.01.11, 14:21
|
#8
|
Usenet-Profi
Registriert seit: May 2009
Beiträge: 350
Bedankt: 206
|
OK, falls sich bei Deinem VAIO die Recovery-Funktion im BIOS nicht abschalten lässt:
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
|
|
|
26.01.11, 21:03
|
#9
|
Erfahrener Newbie
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 108
Bedankt: 70
|
Bevor Du startest, solltest Du Dir alle nötigen Treiber zurecht suchen. Zumindest den LAN-Adpter-Treiber würd ich in der Hinterhand haben, falls Windows 7 den LAN-Adapter widererwarten nicht kennt.
Das schlimme an den Laptops ist immer, dass für jede kleine Funktion mindestens ein oder mehrere Treiber bzw. Dienstprogramme installiert werden müssen. Je nach Hersteller ist es recht einfach oder auch recht kompliziert. Sony ist eher in letztere Kategorie einzuordnen. Da braucht man teilweise 3 Treiber um die Sondertasten zum Laufen zu bekommen usw.
Wenn man's ganz akkurat machen will, müsste man eine Analyse von Hard- und Software machen, um die notwendigen Treiber und Programme zu sondieren. Hab's bei meinem Acer Subnotebook so getan und soweit es ging alle überflüssige Software weggelassen.
|
|
|
26.01.11, 22:10
|
#10
|
Stammi
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 991
Bedankt: 400
|
win7 bringt alle wichtigen treiber mit. alles was dann im speziellen noch benötigt wird kann auch nach der instellation ohne probleme aktualisiert bezw. installiert werden.
__________________
Bedanken ist für mich Selbstverständlich
AMD FX-8150 8x4,0GHz OC - ASUS M5A99X EVO - 16GB Ram Corsair(1600) - 1 x Corsair Force3 90GB SSD (System) 2 x WD Caviar Black 2TB SATA 6Gb/s - 2 x EVGA GeForce GTX 280 FTW (SLI) - Super-Flower Amazon 80Plus 650W
|
|
|
Forumregeln
|
Du kannst keine neue Themen eröffnen
Du kannst keine Antworten verfassen
Du kannst keine Anhänge posten
Du kannst nicht deine Beiträge editieren
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.
().
|