![]() |
USB Eintrag löschen von Registry in Win 7 x64??
Hallo erstmal...
Habe eine frage und gleichzeitig eine Bitte... Wie kann ich einen USB Stick unter Win 7 x64 aus der Registry löschen....Also dass heisst dass er nie angeschlossen war im System sodass mann auch nicht shen kann dass ein USB Stick angeschlossen war... Weil sobald mann einen USB Stick anschliesst am PC hat mann ja in der H-Key local Machine/ System/ControlCenter001/Enum/ und dann den Ordner USBSTOR... Dort ist der Stick jetzt registriert....löschen kann ich den Schlüssel nicht.. meine Frage jetzt...wie kann ich diesen Eintrag vollkommen rauslöschen... Bin für eure Hilfe sehr Dankbar.... THX :T |
hat wohl was zu verbergen ;)
|
Zitat:
|
Das sollte im Geräte-Manager von Windows möglich sein (Ausgeblendete Geäte anzeigen).
Ein Freeware-Programm das dir dabei hilfreich zur Seite steht ist [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]. Manchmal kann es notwendig sein ein einmal falsch erkanntes und installiertes USB-Gerät wieder aus dem Geräte-Manager zu löschen, da sonst ein Zugriff nicht mehr möglich ist. Gruß Europe |
Kann mich "Only_intel" - Suche nur anschliessen. Würde mich auch interessieren. In der Registry im Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\ControlSet001\Enum\USBST OR" ist jedes USB-Gerät das jemals angesteckt bzw. installiert wurde einzeln aufgelistet. Unter XP konnte man diese Einträge einfach löschen. Seit Windos Vista und Windows 7 geht das anscheinend nicht mehr. Zum löschen fehlen die Berechtigungen und wenn man die Berechtigung auf "Vollzugriff" ändern will erhält man immer die Meldung: "Zugriff verweigert!".
Auch wenn man das Gerät einzeln deinstalliert (z.B: mit USBDeview von [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...]) bleiben die Einträge nach wie vor dort. Wenn jemand weis wie man die Einträge löschen kann ..bitte posten :T |
Es geht !!
Saug dir den >Registrar Registry Manager Pro 5.56 etc...< von irgendwo hier...
Installieren wie dann beschrieben und: UNBEDINGT als Rechtsklick - Administrator ausführen ! Das Ding schert sich einen Dreck um irgendwelche Zugriffsrechte :-)) Viel Erfolg ! |
Zitat:
Edit: neue Version hier im Board: [Link nur für registrierte und freigeschaltete Mitglieder sichtbar. Jetzt registrieren...] |
Ansonsten einfach die Besitzer des Schlüssels ändern. Dann lassen sich die Einträge auch anpassen/löschen
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber nur so zur Sicherheit...Dass mann es trotzdem löschen kann |
Zitat:
Kommt mir bekannt vor der Text... PC Hardware :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.