Ich habe sie Schritt für Schritt befolgt, die Hosts angepasst die Registry aufgeräumt etc...
Bei der Installation tritt aber immer wieder folgender Fehler auf:
Drei Dateien aus den paylaods (immer wieder dieselben) können wohl nicht entpackt werden, weil die Datei nicht gefunden worden ist.
Denselben Fehler hatte ich schon bei einer einzelnen Installation von Illustrator und Photoshop und jetzt eben auch wieder bei der MC CS6...
Hat ja jemand schonmal was von gehört und könnte mir weiter helfen?
Ich habe das äußerst ärgerliche Problem, das wenn ich es installieren möchte, ich die Fehlermeldung bekomme, das ich nur eine Testversion installieren kann, bis ich wieder mit dem Internet verbunden bin. Das wäre soweit auch kein Problem, wenn nur nicht in Premiere die HD Einstellungen ausgelassen werden würden...
Hat jemand eine Idee wie ich das zum laufen bekomme?
Welche Premiere-Version willst Du installieren? CS5 oder CS6? Hast Du die jeweiligen Installationsanleitungen befolgt und auch alle Änderungen an der Hosts-File übernommen?
Könnte es sein, dass ShOxX456
[ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ] irrtümlich meint?
topic:
Also nach tagelangem Löschen von CS5 und dem Durchprobieren aller hier beschriebenen Möglichkeiten, habe ich die CS&-Master-Collection nur teilweise als Vollversion installiert bekommen.
Selbst auf einer neuen, CS5-freien, Festplatte will es nicht so wie ich will.
Einzeln (Acrobat X als Einzelversion) funktionier manches ohne Probleme. Photoshop wäre nicht mal das Problem, aber Encore/Dreamwaver/Fireworks wollen einfach nicht.
ES wäre schon, wenn ein funktionierender Key-Gen (wenn er dann verfügbar ist) hier in diesem Thread bekannt gemacht wird.
@Undertaker2011
Hast Du übrigens eine Serial für den Eusin-Registry-Cleaner?
ES wäre schon, wenn ein funktionierender Key-Gen (wenn er dann verfügbar ist) hier in diesem Thread bekannt gemacht wird.
Darauf hoffe ich auch bzw. wenn er da ist wird er reingestellt! Dann wird das System geplättet und neu installiert!
Persönlich bin ich aber auch enttäuscht, daß es bei der bloßen Installation solche Probleme gibt!
Ich hatte mal eine SN für eine alte Version (noch über Torrent geladen)! Aber es geht doch auch ohne! Das kurze überspringen ist doch wurscht!
hey
bei mir läufts nicht ich gehe stumpf die anleitung durch mache alles genau so wie es beschrieben wird aber es funktioniert trotzdem nicht
ich versuche cs6 master collection zu installieren
muss ich irgendwas bestimmtes beim patch beachten? oder eine bestimmte version runterladen und installieren?
muss ich irgendwas bestimmtes beim patch beachten? oder eine bestimmte version runterladen und installieren?
Eigentlich nur, daß Du die Einträge in die Host-File schreibst und zum Schluß den Patch per Doppelklick ausführst! Hattest Du vorher die CS5.5 Mastercollection drauf? Wenn ja, sind eventuell noch Reste in der Registry, die sich jetzt störend auswirken!
In manchen Hardcore-Fällen ist es angebracht das System neu zu installieren um dann ganz frisch Adobe draufzuklatschen!
mein system war adobe jungfräulich abgesehen von flash player und reader
habe trotzdem das registry tool drüber laufen lassen
sobald ich photoshop (zb) öffne werde ich wegen einem serial angemault
muss ich vielleicht bei der hostfile was beachten? muss es halt manuell machen weil es mit dem komischen tool nicht geht das bekommt keine rechte
Wie, es bekommt keine Rechte? Bei mir muß es nicht einmal als Administrator gestartet werden!
Also die Host-File liegt hier: C:\Windows\System32\drivers\etc
Den Editor als Administrator starten, über das Menü zum Pfad gehen, angeben, daß alle Dateien angezeigt werden und dann die Host-File auswählen!
Dann trägst Du die Adobe-Daten ans Ende der Liste ein! Schließen und Speichern! Fertig!
okay dann werde ich von adobe verarscht
wo kann ich ne cs5 version zum runterladen finden? ul bevorzugt alles andere tut es zur not auch und falls jemand sagt adobe seite link bitte
Genau, ich hau aber noch einen rein...
@ShOxX456
Dass PS (CS6-Version) nicht läuft, bzw. nach Serial frägt, kann schon mal gar nicht sein.
Selbst auf einem System mit CS5 kann man das neue PS installieren und auch patchen.
In der Gesamtheit geht es aber um die Master-Collection.
Die CS5 (oder5.5) gibt es zuhauf (schau dir nur den Hinweis von osiris mal an ...), aber ich hoffe inständig, dass dies grad mal down sind.
Erstens hat man solche Juwelen (inkl. Keygen) auf eine Platte gesichert und zweitens ist man hier für jede Hilfe auch bereit Dankbarkeit zu zeigen. Undertaker reisst sich hier förmlich den A*** (na, du weisst schon) auf und hat relativ wenig Thanks.
1. entschuldigung für meine formulierung sie war unpassend okay
2. dass nach einem serial gefragt wird kann nicht sein? ähm sorry wer sieht meinen bildschirm?
3. normalerweise bedanke ich bei einer person wenn diese hilfe ich würde mal sagen abgeschlossen sind wenn man es vergleicht wenn mir jemand beim umziehen hilft sage ich auch nicht nach jedem getragenen teil danke sondern erst wenns fertig ist
4. ich war in der suchfunktion bezüglich cs 5 (5.5) schon unterwegs und in den bezüglichen threads die ich finde ist entweder eine mac version da oder es wird gesagt "lads dir auf der adobe seite runter" wo es seit cs6 relase nicht mehr ist
5. tut mir leid wenn ich durch mein verhalten total in ungnade falle und nicht sofort jeden bedanken button klicke sondern erstmal ausprobieren möchte ob dieser beitrag auch wirklich hilfreich für mich war da das bloße antworten auf mich mir nicht garantiert dass es auch hilfreich ist
hoffe das war alles hoffe die formulierung war diesmal nett genug falls nicht bin ich bereit jedem eine probe mit einem böse gemeinten beitrag zukommen zu lassen damit der unterschied sichtbar wird
4. ich war in der suchfunktion bezüglich cs 5 (5.5) schon unterwegs und in den bezüglichen threads die ich finde ist entweder eine mac version da oder es wird gesagt "lads dir auf der adobe seite runter" wo es seit cs6 relase nicht mehr ist
Richtig, die Threads sind ja oft älter als zwei Wochen. Was spricht gegen CS6?
Zitat:
Zitat von ShOxX456
5. tut mir leid wenn ich durch mein verhalten total in ungnade falle und nicht sofort jeden bedanken button klicke sondern erstmal ausprobieren möchte ob dieser beitrag auch wirklich hilfreich für mich war da das bloße antworten auf mich mir nicht garantiert dass es auch hilfreich ist
Darum geht es nicht, du bedankst dich nicht nur dafür ob etwas "hilfreich" war, sondern dafür, dass sich jemand die Zeit nimmt, dir zuhört, sich Gedanken macht, evtl. selber zu Hause etwas testet, recherchiert und dann einen verstsändlichen Text formuliert.
Du bist hier nicht beim Adobe Kundenhotline, hier bekommt niemand Geld dafür anderen zu helfen - die einzige Entlohnung ist der Dank und die Anerkennung.
In deinen Posts bist du dermaßen fordernd, als ob du das Recht dazu hättest das dir jemand hilft und da hört sämtlicher Spaß auf.
Zitat:
Zitat von ShOxX456
hoffe das war alles hoffe die formulierung war diesmal nett genug falls nicht bin ich bereit jedem eine probe mit einem böse gemeinten beitrag zukommen zu lassen damit der unterschied sichtbar wird
Verstoß dabei nicht gegen die Bordregeln, sonst gibt es Urlaub.
Ich denke wir sollten hiernach wieder zum Thread zurück kehren, war glaube ich genug offtopic.
__________________
Bitte keine Supportanfragen per PN! Dafür ist das Forum doch da.
Die Adobe CS5.5 Master Collection ist hier in diesem Post auf Uploaded.to noch online! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
hallo und vielen dank für deine mühe!!!!
ich habe in cs 6 keine 3-d funktion und die hilfe- felder
.../.../ und aktualisierungen sind grau unterlegt.????
...aktualieiserungen,leuchtet ja ein.allerdings schreibst du ...ist updatefähig.
aber nicht so wichtig.
3-d in keinem der programme vorhanden.
hatte auf einem anderen rechner die testversion mit 3 d??
(ich kann deine geduld und hilfestellung nur bewundern!!)
...aktualieiserungen,leuchtet ja ein.allerdings schreibst du ...ist updatefähig.
aber nicht so wichtig.
Da ist mir ein Fehler unterlaufen! Das bezieht sich auf die CS5 mit dem Core-Keygen! Für die CS6 gibt es aber leider noch keinen Core!
Zitat:
3-d in keinem der programme vorhanden.
hatte auf einem anderen rechner die testversion mit 3 d??
Adobe 3D ist wohl nur zum konvertieren da! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]!
Es gibt ein spezielles [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ], daß so nicht in der CS5 oder 6 vorhanden ist!
hey, erstmal vielen dank für die "Hilfestellung und Anleitung zur Installation von Adobe-Produkten
" funzt soweit alles prima, bis auf Acrobat X..
wenn ich das programm aufrufe passiert ger nicht, also auch keine fehlermeldung oder so. somit kann ich auch keine pdf´s lesen.
hast du da ein tip für mich, was oder ob ich falsch gemacht habe?
@elturco74,
Das war bei mir auch der Fall! Ich habe die gepachte DLL-Datei wieder gelöscht und die Backup-Datei wieder umbenannt, so daß diese Original-Datei wieder da ist!
Da es sich um das alte Adobe Acrobat X handelt, kannst Du dieses auch mit dem alten tam/Core-Keygen freischalten, wenn Du nach einer Seriennummer gefragt wirst!
Bei all den Problemen hoffe ich, daß bald ein aktueller Core-Keygen rauskommt!
habe versucht per Hand die HOSTS file zu patchen - finde sie aber nirgends!!! (habe Win7 64bit) nicht einmal der hier angegebene Ordner der hosts datei ist bei mir zu finden, weder in system32 noch in syswow64.
habe dann vom CORE/keygen aus die hosts datei patchen wollen (Meldung: HOSTS erfolgreich gepatcht) aber wiederum: finde nirgends diese Datei!!!!! bin ich zu bloed...?
wo finde ich die backup-datei und wo die gepatchte dll-datei?? ich befürchte, dass ich keine backup-datei vom original mehr habe!!
kannst du mir bitte eine genaue anweisung geben, wie ich an diese pfade gelange? das wäre echt super, da ich kein profi bin :-(
danach kann ich acrobat x seperat mit dem alten tam/Core-Keygen freischalten..
ach noch was: ich wollte zwischendurch nur ne testversion Acrobat Reader installieren, das geht natürlich nicht, weil "Das Ausführen von Software auf dem Computer wurde für diesen Herausgeber blockiert." hast du ne idee, wie ich diese beheben kann??
hey, sorry, dass ich dich nerve, aber dankeeeeeeee!!!!
@mwafrikanick,
Der Ordner muß da sein, sonst würde Windows selbst nicht funktionieren! Sieh noch mal genauer nach! C:\Windows\System32\drivers\etc
@elturco74,
Die Backup-Datei liegt im Programmverzeichnis von Adobe und wurde automatisch von dem Patcher erstellt!
C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat 10.0\Acrobat\
Die gepachte amtlib.dll löschen!
Die Backup-Datei heist amtlib.bak und muß in amtlib.dll umbenannt werden! So wurde es von dem Patcher mit jedem installierten Adobe-Programm gemacht!
Zitat:
ach noch was: ich wollte zwischendurch nur ne testversion Acrobat Reader installieren, das geht natürlich nicht, weil "Das Ausführen von Software auf dem Computer wurde für diesen Herausgeber blockiert." hast du ne idee, wie ich diese beheben kann??
Ist das eine Windows-Meldung, also von der Windows-Firewall, oder eine Meldung von Deiner Security-Suite (Norton, Kaspersky etc.)
Als erstes Lädst Du die Hosts vom System! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Dann kopierst Du den Inhalt, den ich gepostet habe, per Copy&Paste in das rechte Fenster!
Zum Schluß speicherst Du die Host ins System! [ Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. Bitte einloggen oder neu registrieren ]
Die manuell Methode:
Starte Deinen Texteditor als Administrator!
Dann klick auf Datei und dann Öffnen! Im neuen Fenster, gib an, daß alle Dateien angezeigt werden, nicht nur TXT-Dateien!
Gehe dann zu folgendem Pfad: C:\Windows\System32\drivers\etc und öffne die hosts-Datei!
Dann füge die neuen Adobe-Eintraäge unten ein und speichere das ganze!
habe vor längerer Zeit Adobe Acrobat X Pro installiert und damals die host-Datei entsprechend editiert. Alles lief monatelang problemlos.
Jetzt bin ich öfters zum arbeiten in der Universitäts-Bibliothek bzw. mit meinem Laptop im WLAN Netz der Bibliothek. Hier wird der Key sofort als ungültig erkannt und Acrobat funktioniert nicht mehr.
Wenn ich zu hause mit dem Keygen einen neuen Key generiere und eingebe, funktioniert Acrobat so lange, bis ich wieder im Uni WLAN bin. Somit vermute ich als Laie, dass Adobe über irgendeinen Umweg nachhausetelefonieren kann und ich die host-Datei entsprechend editieren müsste.
Kann mir jemand helfen, wie ich die Einträge editieren müsste?
hallo du äusserst geduldiger mensch..
konnte problemlos als vollversion installieren. bekomme aber trotz mehrmaliger vesuche immer
nur eine abgespeckte version (z.b. ohne 3 d , beleuchtungseffekt...).mach ich was falsch??.